LED-Kennzeichen-Beleuchtung
Hallo Leute,
habe am Montag auch die Umrüstung auf LED-Kennzeichen-Beleuchtung von meinem Freundlichen 🙂 machen lassen (wie auch schon ausgiebig im W212-Forum beschrieben, daher stammen auch die Teilenummern--> Dank an den Poster!).
Die haben das prima hinbekommen. Sieht wesentlich "passender" zu den anderen LED am Heck des E-Coupé aus.
Hier die notwendigen Daten für den Freundlichen🙂:
LED-Kennzeichenbeleuchtung vom W221 nach Mopf:
Teilenummer:
A 221 820 08 56 (Kennzeichenleuchten 2 Stck.)
A 022 545 19 26 (Steckhülsengehäuse 2 Stck.)
A 001 545 50 80 (Dichtbeilagen 4 Stck.)
A 002 982 74 26 (Pins 4 Stck.)
Ich habe darauf warten können, nachdem ich die Teile vorbestellt hatte.
Die Materialkosten beliefen sich auf ca. 40 €. Der Einbau wird nach Aufwand berechnet. Bei mir hat man da wohl noch Erfahrung sammeln müssen, deswegen war das wohl der größte Posten der Rechnung 😁
der.robe
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
habe am Montag auch die Umrüstung auf LED-Kennzeichen-Beleuchtung von meinem Freundlichen 🙂 machen lassen (wie auch schon ausgiebig im W212-Forum beschrieben, daher stammen auch die Teilenummern--> Dank an den Poster!).
Die haben das prima hinbekommen. Sieht wesentlich "passender" zu den anderen LED am Heck des E-Coupé aus.
Hier die notwendigen Daten für den Freundlichen🙂:
LED-Kennzeichenbeleuchtung vom W221 nach Mopf:
Teilenummer:
A 221 820 08 56 (Kennzeichenleuchten 2 Stck.)
A 022 545 19 26 (Steckhülsengehäuse 2 Stck.)
A 001 545 50 80 (Dichtbeilagen 4 Stck.)
A 002 982 74 26 (Pins 4 Stck.)
Ich habe darauf warten können, nachdem ich die Teile vorbestellt hatte.
Die Materialkosten beliefen sich auf ca. 40 €. Der Einbau wird nach Aufwand berechnet. Bei mir hat man da wohl noch Erfahrung sammeln müssen, deswegen war das wohl der größte Posten der Rechnung 😁
der.robe
65 Antworten
Hi; also hat geklappt:
Innenverkleidung raus; Kennzeichen plus Halter ab; von innen diesen Halter beim kofferraumoeffnerdruecker entfernen; dann die schwarze Leiste vorsichtig abhebeln (nach unten; wird noch von 3 weiteren orangenen steckduebeln gehalten!!!). Das wars. ABER: auf den richtigen steckeranschluss achten; gibt zwei verschiedene ( keine Ahnung wie man ohne zu schauen weiß welchen man hat); mir wurde natürlich falsche geschickt. Warte nun auf den neuen und dann schauen wir mal.
Danke für die Hilfe!
Wenn du den neuen Stecker hast dann sind doch schon die LEDs ab Werk verbaut.
Ja genau. Waren schon LED verbaut. Allerdings nur mit einer LED..... Leider ist die neue Lampe Fassung auch nicht richtig gewesen. Prinzip vom Stecker stimmt, aber fldie Form passt nicht so das ein zusammenstecken ohne Rohe Gewalt anzuwenden nicht möglich war.... Hab jetzt den ganzen Mist wieder zusammengebaut und auf verzichte auf die Umrüstung....
Warum willst du umbauen wenn du schon LED hattest?
Ähnliche Themen
damits heller wird......
aber hat sich ja nun erledight, nochmal baue ich das nicht auseinander.
Hallo, ich wollte auch umrüsten auf LED, wollte die Orginale Variante von der S Klasse einbauen.
Gibt es mittlerweile eine Anleitung ?
Muss zwingend gelötet werden oder kann man auch den Kontakt zusammen Schrauben ?
100€ für den Einbau finde ich übertrieben , will jedoch die Orginalen einbauen und nicht die von eBay.
Gruß