ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. LED retourlicht

LED retourlicht

Mercedes E-Klasse C207
Themenstarteram 18. Februar 2013 um 2:41

Hey Leute,

Hab meine E Klasse schon vor langer zeit komplett auf LED umgebaut, sowohl innen als auch außen..

Damit meine ich alle gelben lamperl sind jetzt auf LED und leuchten super schön :)

Sodala das größte Problem hatte ich mim RETOURLICHT , aber probleme sind bekanntlich da um gelöst zu werden :)

Auf den fotos sieht es nicht so cool aus, schaut aber echt super aus !!

 

Was ich gemacht habe, W5W LEDs gekauft (die selben wie für die Kennzeichen beleuchtung), die 4 TORX schrauben rausgeschraubt, die innenabdeckung kriegt man nicht ganz runter hab sie bisschen runtergebogen, die alten glassockel lampen raus und die LEDs rein...

Naja leider kriegt man ne fehlermeldung da die verbaute lampe zwar ne glassockel ist jedoch ne 16W daher die fehlermeldung, und ne LED die diese fehlermeldung unterdrückt gibt es leider nicht...

Dagegen hab ich folgendes getan, die glassockel lampe einfach in SERIEN oder ist es doch PARALLEL geschalten, damit meine is die gelbe lampe habe ich einfach an die kabel drangelötet bzw drangesteckt, zwar leuchtet sie ständig mit wenn man den retourgang einlegt, jedoch sieht man sie nicht da ich sie ja drinnen liegen gelassen habe !

Naja das ganze muss man mit viel vorsicht machen, und schön isolieren damit das ganze auch hält

Naja hoffentlich konnte ich euch bisschen helfen, hätte ein video machen sollen wo ichs umgebaut habe !

es ist eigentlich ziemlich einfach, jedoch schwer zu erklären...

zahlt sich aufjedenfall aus und sieht super aus

 

Vielleicht kann ja mal wer das ganze bisschen besser hier erklären :)

LG

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi, hab das auch schon alles durch bis auf den Rückfahrscheinwerfer, dafür hab ich die Umfeldbeleuchtung in der Tür unten komplett umgebaut damit da auch endlich mal was ausgeleuchtet wird wozu es ja auch gedacht ist.

Img-1639
Img-1638
Img-1636
+2

Hi Niggerson,

deine "Aufrüstung" sieht wirklich sehr gut aus. Dieses weiß passt eindeutig zu diesem edlen Wagen.

Welche Birnen hast du gekauft für die Fußraumbeleuchtung, Türe und Innenraum (oben) ?

Hast du eventuell Links für uns noch parat?

 

Viele Grüße

Hi. also die Türbeleuchtung ( umfeldbeleuchtung ) hab ich selbst gebastelt Hab da SMD Sofitten umgebaut - verlötet und mit 2 Komponenten Kleber ins Gehäuse geklebt. (siehe Foto)

Aber diese passen zb ins Handschuhfach, Kofferraum und Fussraum.

www.ebay.de/.../360586659037

In die Deckenleuchten hab ich solche verbaut.

http://www.ebay.de/.../271133007731?...

 

Weiss leider nicht mehr genau wieviel es überall waren aber das was auf dem Foto zu sehen ist hab ich alles verbaut :)

Die Weissen mit der Linse hab ich ins Kennzeichenverbaut, da musste ich jeder wegen der Länge die Linse entfernen.

gibts aber auch kürzere.

Img-0968
Img-0969
Themenstarteram 19. Februar 2013 um 0:43

Grundsätzlich sind im w207er nur w5w lamen also glassockel lampen verbaut...

Wieso hast dir den soviel mühe gemacht mim herumbasteln, hättest ja einfach die lampen tauachen können, wahrscheinlich wegen der stärke der soffitte ? Da man mit den verbauten glassockel lampen nie die selbe leuchtstärke hinbekommt?!?

Also fussraum 2stk , türbeleuchtubg 2stk , kosmetikapiegel 2 stk , deckenleuchte vorne 2 hinten 1 stk , handschuhfach 1 stk , kofferraum 2stk

Umbau lohnt sich aufjedenfall! Hab es am selben tag umgebaut wo ich das autobekommen habe :)

Retourlicht solltet ihr euch überlegen leute! Steckt zwar bisschen arbeit dahinter aber tooop!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pepi159

Hey Leute,

Hab meine E Klasse schon vor langer zeit komplett auf LED umgebaut, sowohl innen als auch außen..

Damit meine ich alle gelben lamperl sind jetzt auf LED und leuchten super schön :)

Sodala das größte Problem hatte ich mim RETOURLICHT , aber probleme sind bekanntlich da um gelöst zu werden :)

Auf den fotos sieht es nicht so cool aus, schaut aber echt super aus !!

 

Was ich gemacht habe, W5W LEDs gekauft (die selben wie für die Kennzeichen beleuchtung), die 4 TORX schrauben rausgeschraubt, die innenabdeckung kriegt man nicht ganz runter hab sie bisschen runtergebogen, die alten glassockel lampen raus und die LEDs rein...

Naja leider kriegt man ne fehlermeldung da die verbaute lampe zwar ne glassockel ist jedoch ne 16W daher die fehlermeldung, und ne LED die diese fehlermeldung unterdrückt gibt es leider nicht...

Dagegen hab ich folgendes getan, die glassockel lampe einfach in SERIEN oder ist es doch PARALLEL geschalten, damit meine is die gelbe lampe habe ich einfach an die kabel drangelötet bzw drangesteckt, zwar leuchtet sie ständig mit wenn man den retourgang einlegt, jedoch sieht man sie nicht da ich sie ja drinnen liegen gelassen habe !

Naja das ganze muss man mit viel vorsicht machen, und schön isolieren damit das ganze auch hält

Naja hoffentlich konnte ich euch bisschen helfen, hätte ein video machen sollen wo ichs umgebaut habe !

es ist eigentlich ziemlich einfach, jedoch schwer zu erklären...

zahlt sich aufjedenfall aus und sieht super aus

 

Vielleicht kann ja mal wer das ganze bisschen besser hier erklären :)

LG

Hey Leute,

hört doch auf an so einem Auto rumzuschnippeln oder zu löten!

Das ist doch kein Corsa!

Da braucht man gute LED's mit wiederständen!

Hier eine Seite mit LED's die ich damals bei meinen Audi A4 verbaut hab ohne Fehlermeldung.

www.Hypercolor.de

Da bekommt man sogar 2 Jahre Garantie!

Und Pepi159 hier dein Link für dein Rückfahrlicht.

http://hypercolor.shopgate.com/category/34

Für alle anderen die innen mit LED's vebauen wollen, kann man sogar sein Fahrzeug auswählen

und es wird ihm dann alle angezeigt.

 

 

 

Ich hab an keinen original kabelbaum was rumgeschnitten.

Ich habe nur 2 lampengehäuse von der tür entsprechend umgebaut um eine ordentlich ausleuchtung zu bekommen. Was mit austausch w5w leds nicht geklappt hätte.

Beim rest hab ich plug and play w5w smds genommen.

am 19. Februar 2013 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von niggerson

Hi, hab das auch schon alles durch bis auf den Rückfahrscheinwerfer, dafür hab ich die Umfeldbeleuchtung in der Tür unten komplett umgebaut damit da auch endlich mal was ausgeleuchtet wird wozu es ja auch gedacht ist.

Das sieht aber sehr kalt aus. Ich vergleiche das gerade mit meinem wo man einsteigt und das "warme" Licht begrüßt einen sozusagen.

Muss aber dir und nicht mir gefallen. ;)

klar. ist geschmackssache aber ich bringe das gelbe licht immer mit "altmodisch" in verbindung wirkt aber in eht auch etwas besser und heller wie auf den bildern. :)

Themenstarteram 20. Februar 2013 um 0:17

Zitat:

Original geschrieben von tbd80

Zitat:

Original geschrieben von Pepi159

Hey Leute,

Hab meine E Klasse schon vor langer zeit komplett auf LED umgebaut, sowohl innen als auch außen..

Damit meine ich alle gelben lamperl sind jetzt auf LED und leuchten super schön :)

Sodala das größte Problem hatte ich mim RETOURLICHT , aber probleme sind bekanntlich da um gelöst zu werden :)

Auf den fotos sieht es nicht so cool aus, schaut aber echt super aus !!

 

Was ich gemacht habe, W5W LEDs gekauft (die selben wie für die Kennzeichen beleuchtung), die 4 TORX schrauben rausgeschraubt, die innenabdeckung kriegt man nicht ganz runter hab sie bisschen runtergebogen, die alten glassockel lampen raus und die LEDs rein...

Naja leider kriegt man ne fehlermeldung da die verbaute lampe zwar ne glassockel ist jedoch ne 16W daher die fehlermeldung, und ne LED die diese fehlermeldung unterdrückt gibt es leider nicht...

Dagegen hab ich folgendes getan, die glassockel lampe einfach in SERIEN oder ist es doch PARALLEL geschalten, damit meine is die gelbe lampe habe ich einfach an die kabel drangelötet bzw drangesteckt, zwar leuchtet sie ständig mit wenn man den retourgang einlegt, jedoch sieht man sie nicht da ich sie ja drinnen liegen gelassen habe !

Naja das ganze muss man mit viel vorsicht machen, und schön isolieren damit das ganze auch hält

Naja hoffentlich konnte ich euch bisschen helfen, hätte ein video machen sollen wo ichs umgebaut habe !

es ist eigentlich ziemlich einfach, jedoch schwer zu erklären...

zahlt sich aufjedenfall aus und sieht super aus

 

Vielleicht kann ja mal wer das ganze bisschen besser hier erklären :)

LG

Hey Leute,

hört doch auf an so einem Auto rumzuschnippeln oder zu löten!

Das ist doch kein Corsa!

Da braucht man gute LED's mit wiederständen!

Hier eine Seite mit LED's die ich damals bei meinen Audi A4 verbaut hab ohne Fehlermeldung.

www.Hypercolor.de

Da bekommt man sogar 2 Jahre Garantie!

Und Pepi159 hier dein Link für dein Rückfahrlicht.

http://hypercolor.shopgate.com/category/34

Für alle anderen die innen mit LED's vebauen wollen, kann man sogar sein Fahrzeug auswählen

und es wird ihm dann alle angezeigt.

Ich muss dazusagen das Ich mich mit dem Thema LED seit 2008 intensiv beschäftige selbst auch selbstständig bin (falls wer interesse hat http://www.pureled.at )

Das was der Herr von Hypercolor anbietet sind Top lampen, jedoch gibt es keine 16W Glassockel ersatz LED Lampen wo man nichts "basteln" muss...

Das was es bei Hypercolor gibt ist schön jedoch nur W5W oder 21W Lampen ! Jedoch wenn man mit dem 21W Widerstand zufrieden ist und den verbaun kann HUT ab, jeder der mit dem gearbeitet hat weiß wie heiß so ein widerstand wird, und wie groß der eigentlich ist....

Also die Lösung die ich verwendet habe finde ich super und mir bekanntlich gibt es keine andere eine 16W glassockel lampe durch eine LED Lampe zu ersetzen...

Benzinfabrik.de bietet auch viel an und deutlich besser als hypercolor.

Klar hier muss man auch ordentlich was hinlegen. Aber wenn man etwas sucht findet man die selben leds auch wo anders billiger.

Themenstarteram 20. Februar 2013 um 10:19

Aber keine glas sockel led welche eine fehlermeldung fürs retourlicht unterdrücken :))) lg

Zitat:

Original geschrieben von Pepi159

Aber keine glas sockel led welche eine fehlermeldung fürs retourlicht unterdrücken :))) lg

Doch,kostet statt 24€ 31,50€

http://hypercolor.shopgate.com/item/3236

Passt nicht! Wurde doch schon mehrmals jetzt gesagt.

W16W ist ein glassockel!

Auf der Homepage von Benzinfabrik.de habe ich ein Set für den W207 Coupe gefunden, passt dieser auch auf das Cabrio und ist die Auswechslung für einen Laien (wie mich) machbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen