LED-Kennzeichen-Beleuchtung

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Leute,
habe am Montag auch die Umrüstung auf LED-Kennzeichen-Beleuchtung von meinem Freundlichen 🙂 machen lassen (wie auch schon ausgiebig im W212-Forum beschrieben, daher stammen auch die Teilenummern--> Dank an den Poster!).

Die haben das prima hinbekommen. Sieht wesentlich "passender" zu den anderen LED am Heck des E-Coupé aus.
Hier die notwendigen Daten für den Freundlichen🙂:

LED-Kennzeichenbeleuchtung vom W221 nach Mopf:

Teilenummer:
A 221 820 08 56 (Kennzeichenleuchten 2 Stck.)
A 022 545 19 26 (Steckhülsengehäuse 2 Stck.)
A 001 545 50 80 (Dichtbeilagen 4 Stck.)
A 002 982 74 26 (Pins 4 Stck.)

Ich habe darauf warten können, nachdem ich die Teile vorbestellt hatte.
Die Materialkosten beliefen sich auf ca. 40 €. Der Einbau wird nach Aufwand berechnet. Bei mir hat man da wohl noch Erfahrung sammeln müssen, deswegen war das wohl der größte Posten der Rechnung 😁

der.robe

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
habe am Montag auch die Umrüstung auf LED-Kennzeichen-Beleuchtung von meinem Freundlichen 🙂 machen lassen (wie auch schon ausgiebig im W212-Forum beschrieben, daher stammen auch die Teilenummern--> Dank an den Poster!).

Die haben das prima hinbekommen. Sieht wesentlich "passender" zu den anderen LED am Heck des E-Coupé aus.
Hier die notwendigen Daten für den Freundlichen🙂:

LED-Kennzeichenbeleuchtung vom W221 nach Mopf:

Teilenummer:
A 221 820 08 56 (Kennzeichenleuchten 2 Stck.)
A 022 545 19 26 (Steckhülsengehäuse 2 Stck.)
A 001 545 50 80 (Dichtbeilagen 4 Stck.)
A 002 982 74 26 (Pins 4 Stck.)

Ich habe darauf warten können, nachdem ich die Teile vorbestellt hatte.
Die Materialkosten beliefen sich auf ca. 40 €. Der Einbau wird nach Aufwand berechnet. Bei mir hat man da wohl noch Erfahrung sammeln müssen, deswegen war das wohl der größte Posten der Rechnung 😁

der.robe

65 weitere Antworten
65 Antworten

Die musst du beim Händler bestellen A0009914795

@niggerson

VIELEN DANK 🙂

Hallo,
also irgendwie gefällt mir das linke Foto mit der original Beleuchtung besser. Passt farblich aus meiner Sicht zu den Rückleuchten besser.
Live sieht es bestimmt anders aus :-).

hallo leute

dieser thread is etwas älter aber trotzdem hoffe ich das ich von euch eine antwort erhalten werden!

und zwar wenn ich die orig MB teile verbaue sprich die teilenummern die auf der ersten seite angegeben sind brauch ich da auch widerstände oder einfach "nur" plug&play erkennt das das steuergerät und meldet dann einen fehler oder lässt es einen in frieden 🙂

danke mal im vorraus

Ähnliche Themen

Zitat:

@daXL- schrieb am 24. März 2015 um 17:17:03 Uhr:


hallo leute

dieser thread is etwas älter aber trotzdem hoffe ich das ich von euch eine antwort erhalten werden!

und zwar wenn ich die orig MB teile verbaue sprich die teilenummern die auf der ersten seite angegeben sind brauch ich da auch widerstände oder einfach "nur" plug&play erkennt das das steuergerät und meldet dann einen fehler oder lässt es einen in frieden 🙂

danke mal im vorraus

Die original teile passen nicht. Genauergesagt die steckkontakte passen nicht. Der alte stecker muss abgeschnitten werden, und der neue angelötet werden. Danach gehts . Fehlermeldung gibts keine. Habs vor win paar monaten machen lassen.

Zitat:

@e46e schrieb am 24. März 2015 um 19:33:06 Uhr:



Zitat:

@daXL- schrieb am 24. März 2015 um 17:17:03 Uhr:


hallo leute

dieser thread is etwas älter aber trotzdem hoffe ich das ich von euch eine antwort erhalten werden!

und zwar wenn ich die orig MB teile verbaue sprich die teilenummern die auf der ersten seite angegeben sind brauch ich da auch widerstände oder einfach "nur" plug&play erkennt das das steuergerät und meldet dann einen fehler oder lässt es einen in frieden 🙂

danke mal im vorraus

Die original teile passen nicht. Genauergesagt die steckkontakte passen nicht. Der alte stecker muss abgeschnitten werden, und der neue angelötet werden. Danach gehts . Fehlermeldung gibts keine. Habs vor win paar monaten machen lassen.

perfekt also die teilenummern die angegeben sind auf der ersten seite sind genug mehr brauch ich nicht ? vielen dank für die antwort

Zitat:

@daXL- schrieb am 24. März 2015 um 19:49:12 Uhr:



Zitat:

@e46e schrieb am 24. März 2015 um 19:33:06 Uhr:


Die original teile passen nicht. Genauergesagt die steckkontakte passen nicht. Der alte stecker muss abgeschnitten werden, und der neue angelötet werden. Danach gehts . Fehlermeldung gibts keine. Habs vor win paar monaten machen lassen.

perfekt also die teilenummern die angegeben sind auf der ersten seite sind genug mehr brauch ich nicht ? vielen dank für die antwort

Hab in diem thread mal die teilenummern aufgeschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...d-kennzeichenbeleuchtung-t5234051.html

Wie kann man nur ein Mercedes so verbasteln, unbegreiflich!

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 25. März 2015 um 07:47:15 Uhr:


Wie kann man nur ein Mercedes so verbasteln, unbegreiflich!

wieso verbasteln ? wenn es nach deiner aussage geht verbasteln die im werk den Mopf ja selber oder !? es werden ja orig MB teile benutzt und keine ebay LED lämpchen die blau oder so grell leuchten als hätte man einen halogenstrahler verbaut ? es gibt sich ja jeder mühe und jeder lässt sich diese investition ca 100-150€ kosten die ebay methode ist um einiges billiger oder ? somit hat das mehr mit liebe zum detail zu tun als mit verbasteln und die halogenlämpchen sind für so ein modernes auto einfach unzumutbar !

Zitat:

@daXL- schrieb am 25. März 2015 um 08:12:53 Uhr:



Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 25. März 2015 um 07:47:15 Uhr:


Wie kann man nur ein Mercedes so verbasteln, unbegreiflich!
wieso verbasteln ? wenn es nach deiner aussage geht verbasteln die im werk den Mopf ja selber oder !? es werden ja orig MB teile benutzt und keine ebay LED lämpchen die blau oder so grell leuchten als hätte man einen halogenstrahler verbaut ? es gibt sich ja jeder mühe und jeder lässt sich diese investition ca 100-150€ kosten die ebay methode ist um einiges billiger oder ? somit hat das mehr mit liebe zum detail zu tun als mit verbasteln und die halogenlämpchen sind für so ein modernes auto einfach unzumutbar !

Ich hatte sogar LED am Werk, hab Sie aber gegen Ebay Tuning ausgetauscht 😁 Sieht einfach geiler aus 😛

Bau die ein, freu dich über neue LED-Beleuchtung und von dem Rest des Geldes fährst schön essen😉

eBay-Artikelnummer:321372182713

Also ich habs versucht, aber schaffe es nicht die LED Lampe (komplette Lampe nicht nur die Birne) zu tauschen. Hab Innenverkleidung lose und komme von innen an die alten Fassungen. Kann sie auch locker machen (Klippse l + r) aber bekomme sie weder nach außen gedrückt noch nach innen gezogen. Da ist wohl diese schwarze Griffleiste (wo drücker zum öffnen und RFK ist) im Weg. Nur die bekomme ich nicht ab......Keine Schrauben dran, wohl nur geklippt?!? Bekomme sie am Rand ein bissel hochgehebelt; Aber das geht so schwer und es ist so wenig Luft zum Lack auf der einen Seite und zum Chrom auf der anderen Seite....
Kann mir nochmal wer weiterhelfen? Danke.

Du musst mit der Hand von innen in Richtung Kofferraumöffner greifen und dort fühlst du so ein etwas lockereres Griff ähnliches Stück (welches sich nach vorne und hinten ziehen lässt). Das Stück ziehen und du kannst die schwarze Plastikleiste lösen.

Ist zwar blöd erklärt von mir - aber hoffe dass ich dir trotzdem weiterhelfen konnte.
Viel Glück

Ja das teil hab ich "gefühlt"! Lies sich bewegen aber nicht direkt entfernen..... Geht das "Teil" komplett ab? Oder bleibt das Teil mit der Leiste verbunden und ziehts dann nach unten (am KZ) vorbei? Nicht das mir dann alles inkl Köfferraumöffnerdrücker in einzelteilen entgegen kommt.
Mfg

Genau das Teil musst du nur in deine Richtung ziehen. Das Teil bleibt dran - also lässt sich nur paar Zentimeter ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen