LED Innenraumbeleuchtung

Audi A4 B7/8E

hallo,

habe gerade mit der suche nix gefunden.
im A3 forum gehts ja rund mit Innenraum LEDs.
dürften im A4 wohl die selben sein.

hat wer erfahrungen?

danke!

gruß

Beste Antwort im Thema

Sei mir net böse, aber keine Bilder(!), keine Farbtemperatur angegeben, kein Preis, kein Direktlink und das es keine Fehlermeldung gibt sollte klar sein, da der Innenraum nicht überwacht wird.

hätte in den großen LED Innenraumthread besser reingepasst 😉

http://www.motor-talk.de/forum/led-innenraumbeleuchtung-t1507420.html

Und gerade beim so empfindlichen ksg im 8E bei dem man immer wieder mal von Ausfällen bei verbauten LEDs liest, kommen mir da sicher keine LEDs rein. Selbst im 4F hab ich nur hochwertige von hypercolor genommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenbeleuchtung LED A4/B7/8E' überführt.]

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teconteroga


Hallo zusammen,

ich würde gerne meine Standlichtbirnen (Metallsockel) gegen LEDs tauschen.
Bitte keine Kommentare, dass das Zeugs in der STVO net erlaubt is. Das ganze ist mir bewusst.

Da ich aber etwas unschlüssig bin wollte ich euch mal um eure Meinung bitten welche ich nehmen soll.

1 x das hier:
http://www.hypercolor.de/advanced_search_result.php?...

1 x jenes hier:
www.benzinfabrik.de/de/ba9s_xenonweiss/

Hallo Teconteroga

kann dir nur zu Benzinfabrik was sagen ich habe mir diese hier bestellt Klick mich an und war sehr enttäuscht es war leider nur ein kleiner Punkt zu sehen habe sie wieder rausgemacht und den rest was ich bei der Firma gekauft habe bin ich sehr zufrieden
 
Gruß Sven

Hi

Nimm die noch in deine Überlegungen auf.

http://xenonwhite.de/standlicht/xenonwhite-super-white-w5w.php

Die hab' ich drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von walda71


http://xenonwhite.de/standlicht/xenonwhite-super-white-w5w.php

Die passen bei mir leider net, da ich welche mit Metallsockel brauch.

Trotzdem Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Teconteroga



Zitat:

Original geschrieben von walda71


http://xenonwhite.de/standlicht/xenonwhite-super-white-w5w.php
Die passen bei mir leider net, da ich welche mit Metallsockel brauch.
Trotzdem Danke.

Sorry, war der falsche Link

http://xenonwhite.de/standlicht/xenonwhite-super-white-h6w.php
Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Habe jetzt meine Innenraumbeleuchtug auch umgebaut. und ich muss sagen ich bin total entäuscht!!
1: Geht ein grosteil der leds nur wenn die zündung ein ist ( leselampen und kofferraum beleuchtung)
und 2: sin jetzt auf kürzeste zeit schon die 2 leds der leselampen kaputt gegangen??!!.

Werde meine leds wieder raustun, verstehe nicht warum ich solche prombleme hab?? es haben ja schon so viele gemacht aber die haben ja auch keine probleme.

Also ich würds niccht mehr machen, sorry aber ich habe zu viele probleme damit.

Mfg. Chris

Hallo,
bei mir gehen auch alle LEDs nur wenn die Zündung an ist oder eben eine Tür geöffnet ist. Da Audi beim B7 so schlau war und die Spannung für die Innenraumbeleuchtung bei ausgeschalteter Zündung auf 6V begrenzt hat und das ist noch zu wenig für die Hypercolor LEDs, so dass diese nur glimmen.

Allerdings stört mich das nicht sehr da ich eigentlich nie im Auto sitze mit ausgeschalteter Zündung und da dann Licht brauche.

Mfg
Marcel

Hallo,

möchte das Thema nochmal aufgreifen, da ihr mich auch infiziert habt. 😉

  1. Es gibt also keinerlei Fehlermeldung im FIS, da die inneren Leuchten incl.Ausstiegsbeleuchtung in den Türen und Rückstrahler Kofferraumklappe nicht überwacht werden. Richtig?!
  2. Fußraumbeleuchtung vorn und hinten: Welche W5W von Hypercolor passen rein? Mit 2 oder 3 LED`s? Wenn beide möglich sind, welche würdet ihr empfehlen? Habt ihr evtl. Bilder?

LG

ich habe noch die alten LEDs von Hypercolor verbaut. die haben 4 LEDs und mussten in das Gehäuse der Ausstiegsleuchten und Fußraumleuchten reingepresst werden. die 3er LEDs werden aber wahrscheinlich zu lang sein für die Gehäuse der Fußraum- und Ausstiegsleuchten.

Zu dem Rückstrahler im Kofferraumdeckel muss ich sagen das dort LEDs nicht so Sinnvoll sind. Weil der Abstrahlwinkel der LEDs nicht 360° beträgt wie bei der Sofitenlampe und daher der Rote Rückstrahler und der klare nach unten Zeigende Strahler nicht gleichmäßig angeleuchtet werden können mit der LED.

Ich habe daher dort auch die Standard Sofite drinnen gelassen und in den Roten Türrückstrahlern habe ich auch keine LEDs verbaut.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


ich habe noch die alten LEDs von Hypercolor verbaut. die haben 4 LEDs und mussten in das Gehäuse der Ausstiegsleuchten und Fußraumleuchten reingepresst werden. die 3er LEDs werden aber wahrscheinlich zu lang sein für die Gehäuse der Fußraum- und Ausstiegsleuchten.

Zu dem Rückstrahler im Kofferraumdeckel muss ich sagen das dort LEDs nicht so Sinnvoll sind. Weil der Abstrahlwinkel der LEDs nicht 360° beträgt wie bei der Sofitenlampe und daher der Rote Rückstrahler und der klare nach unten Zeigende Strahler nicht gleichmäßig angeleuchtet werden können mit der LED.

Ich habe daher dort auch die Standard Sofite drinnen gelassen und in den Roten Türrückstrahlern habe ich auch keine LEDs verbaut.

Mfg
Marcel

Hallo Marcel,

habe die 2er LEDs genommen.

Aber wie bekomme ich die Abdeckungen der Türausstiegsbeleuchtung ab?
Mein 🙂 sagte einfach mit einem kleinen Schreibenzieher an der Stirnseite aushebeln. Ergebnis siehe Bild 🙁 Bin ich wirklich nur zu blöd gewesen, oder wie geht es wirklich?
Traue mich jetzt auch garnicht an die ganzen Innenleuchten (vorn, Leseleuchten, Fußraumbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung) ran.

Vielleicht hat ja noch jemand ein paar Tipps.

Gruß Fred

Cimg1772

So habe einen großen Teil gewechselt (Innenleuchten vorn, Leseleuchten vorn + hinten, Kofferraumleuchten, Türausstiegsbeleuchtung)
Sieht einfach super aus. 🙂
Nur die Fußraumbeleuchtung, Kosmetikspiegel und das Handschuhfach müssen noch gewechselt werden. Kann mir jemand sagen wie das geht, d.h. wo ich da genau den "Hebel" (Schraubenzieher) ansetzen muss?

bei den Sonnenblendenleuchten waren glaub so kleine schlitze in dem Gehäuse. an der seite habe ich auch einfach mit einem kleinen schraubendrehen das gehäuse zur Seite gedrückt, aber nicht nach unten, und dann kam das Gehäuse fast von selbst nach unten raus wenn die halteklammer mit dem Schraubendreher zur Seite gedrückt ist.

Bei den Furaumleuchten ist es genauso.

Mfg
Marcel

Hallo,

wollte mal meine Erfahrung mit den LEDs berichten.
Habe sie vor ca. 1,5 Jahren umgerüstet. Ungefähr 70% der LEDs sind kaput (dunkel) 10% flackern (Discobeleuchtung)
und die restlichen gehen sporadisch. Habe etliche umgetauscht (Hypercolor) und jetzt die Nase voll. Die LEDs kommen raus.

Grüße

Hallo zusammen,

ich habe folgende LEDs verbaut:

http://cgi.ebay.de/.../270666344145?...

und bin vollstens zufrieden. Keine Hitzeentwicklungen und eine prima Ausleuchtung! Der Preis ist meiner Meinung nach in Ordnung, da alles Plug & Play ist und bei mir in einer halben Stunde erledigt war.

Einziger Nachteil war hier daß nicht ALLE Birnen durch LEDs ersetzt wurden, denn die Birnen die den rückwärtigen Verkehr betreffen, also die mit den roten Begrenzungsleuchten in Türen und Kofferraumdeckel, waren nicht dabei. Sonst aber ein absolutes Highlight!!!

Gruß,

Hellboy76

Zitat:

Original geschrieben von Kawa-Jens


Hallo,

wollte mal meine Erfahrung mit den LEDs berichten.
Habe sie vor ca. 1,5 Jahren umgerüstet. Ungefähr 70% der LEDs sind kaput (dunkel) 10% flackern (Discobeleuchtung)
und die restlichen gehen sporadisch. Habe etliche umgetauscht (Hypercolor) und jetzt die Nase voll. Die LEDs kommen raus.

Grüße

Puh, harte Worte.

Ich habe die LED's von Hypercolor auch schon länger verbaut und bin nach wie vor von diesen überzeugt.

Aber zugegeben, eine LED die ich in der Kennzeichenbeleuchtung verbaut hatte, war schon nach kurzer Zeit hinüber.

Da Hypercolor auf seine Produkte zwei Jahre Garantie gibt, hab ich das Teil eingetütet und zurück geschickt zu Hypercolor.

Ein paar Tage später gabs gleich Ersatz.

Herr Schön hat sogar noch eine zusätzliche LED-Leuchte mit dazu gepackt.

Die neuen waren jetzt auf der Rückseite mit kleinen Kühlkörpern versehen und sollten somit kein Hitzeproblem mehr bekommen.

Mitlerweile verbaut Hypercolor auch andere LED's.

Diese erstrahlen noch heller und weißer. 🙂

Da ich die "alten" LED's in den Leseleuchten im vergleich zur Hauptleuchte etwas mau fand habe ich mir spaßeshalber mal ein Satz der neuen Generation bestellt.

Die Teile sind der Wahnsinn.

So, jetzt aber genug der lobenden Worte.

Wie gesagt, ich kann nur sagen mit den Teilen von Hypercolor bin ich voll zufrieden.

Anbei noch ein Bild von meinem S und vier Bilder von einem anderen AUDI mit LED Beleuchtung.😎

Also ich hab die LEDs jetzt auch etwas über 2 Jahre verbaut und noch Funktionieren alle Einwandfrei.

Mfg
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen