LED-Innenraumbeleuchtung für den A5/S5

Audi A5

Servus,

hab im TT-Forum, im entsprechenden Thread, ein Foto von einem Umbau auf LEDs im Innenraum gesehen.
Sieht wirklich stark aus, schaut es euch selbst an, das Bild hab ich unten mit angehängt. 🙂

Da ich mit der SuFu nichts finden konnte, wollte ich einfach mal fragen, ob schon jemand seinen A5/S5 auf LEDs im Innenraum umgerüstet hat?

Bei Händlern wie Hypercolor gibts ja diverse LED-Lämpchen, solche wurden auch beim TT verbaut. Dort war der Umbau sehr einfach: altes Lämpchen raus, neue LED rein. That's it.

Dann sollte doch im A5/S5 auch ein einfacher Plug'n'Play-Austausch möglich sein, oder?

Danke schonmal für eure Tipps bzw. Erfahrungen.

Greetz,
buzzart

Beste Antwort im Thema

Für alle, die gerne umrüsten möchten:

Für die Leselampen hab ich folgende LEDs verwendet:

Leselampen

Verbaut habe ich die LEDs ohne Widerstand.

Und für die Hauptbeleuchtung folgende:

Hauptbeleuchtung


Gruß,
buzzart

873 weitere Antworten
873 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von o-o-o-o


Meine LEDs zeigen dieselben gelben Streifen/Bereiche im Lichtkegel wie von Chipie_w auf Seite 18 dieses Threats beschrieben.
Verantwortlich dafür ist definitiv die Streuglasscheibe, nicht die LED selbst. Tritt auf an den Türen und im Kofferraum.
Ist jetzt nicht unbedingt der Beinbruch, aber gibts ne andere Streuglasscheibe bzw. nen komplett anderen Leuchtenkörper für die 3 Stellen?

Gibt es dadrauf schon eine Antwort? Kann man evtl. mit Schleifen des Streuglasses die Sache verbessern?

@wildbrom
Nein habe ich noch nicht gemacht bin noch zu beschäftigt um Kilometer drauf zu fahren aber sobald ich diese eingebaut habe mache ich Fotos und sage wie sie sind ...

kann ich nur zu gut verstehen 🙂

Hallo

Ich hol das hier nochmal kurz hoch *g*

Gibt es mittlerweile eine Lösung für das flackern beim Anlassen? Die heute von mir verbauten HC-Soffitten machen das nämlich auch 🙁

Und die gelben Querstreifen habe ich ebenfalls. GIbt es hier mittlerweile andere Streuscheiben?

Gruß,
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LDSign


Hallo

Ich hol das hier nochmal kurz hoch *g*

Gibt es mittlerweile eine Lösung für das flackern beim Anlassen? Die heute von mir verbauten HC-Soffitten machen das nämlich auch 🙁

Und die gelben Querstreifen habe ich ebenfalls. GIbt es hier mittlerweile andere Streuscheiben?

Gruß,
Frank

Ihr wißt aber schon, daß das Flackern die Glühbirnen auch machen!?!?!? Ist ja logisch, wenn man startet. Bei meinem B8 ist es jedenfalls so ab Werk mit den Glühbirnen. Man startet, das Licht schwächt/flackert kurz ab und dimmt dann komplett ab.

Kann jemand sagen wie man zu den Leuchtmitteln der Leseleuchten vorne/hinten kommt?

nachdem es nun 32 Seiten sind und ich nicht alle durchlesen möchte hat jemand vielleicht eine info für mich,...

bekomme nächste Woche meinen S5 Sportback,... möchte anfang der Woche gern die Leuchtmittel für den Innenraum bestellen, LED weiß wenn möglich ohne flackern, die Einstiegsbel. gibt es doch glaube ich von Audi Original in LED?
Und Kennzeichen bel. soweit ich weiß aktuell auch,.. Tüv zugelassen etc.

Also hat jemand einen Link mit Teilenummern der LEDs für den Innenraum,...?

Grüße Danijel

Nach dem Ausprobieren verschiedenster LED's für die Hauptbeleuchtung habe ich mich für led-mg.de entschieden. Bei Artikel 10063 konnte ich beim Starten kein Flackern feststellen. Um farblich einheitlich zu bleiben, habe ich den Rest auch auf 6000 K  LED's von led-mg umgestellt.

Leute bestellt euch einfach die Innenraumleuchten vom Cabrio!
Ich hab beim Coupé auf die normalen und werde sie bald tauschen ein Freund von mir hat das Cabrio und hat nur LED drin obwohl meiner ein Jahr jünger ist! Hab meinen Kumpel gefragt er fragt mir in der Werkstatt nimmt mir welche mit und ich sag euch dann die Teilenummer

Zitat:

Original geschrieben von RichardAudiA5


Leute bestellt euch einfach die Innenraumleuchten vom Cabrio!
Ich hab beim Coupé auf die normalen und werde sie bald tauschen ein Freund von mir hat das Cabrio und hat nur LED drin obwohl meiner ein Jahr jünger ist! Hab meinen Kumpel gefragt er fragt mir in der Werkstatt nimmt mir welche mit und ich sag euch dann die Teilenummer

Moin, hast du dir deinen Beitrag vorher durchgelesen? Ist echt "anstrengend"..😕

Hallo Gemeinde,

jetzt mal ne komische Frage:

Hat jmd von denen die auf LED umgerüstet haben noch ihr altes Glühobst, welches sie nicht mehr brauchen??

Zum Hintergrund:
Ich habe bereits vor 3 Jahren meinen A4 Avant 8K auf LED umgerüstet. Bin im Februar umgezogen und habe dann das alte Glühobst entsorgt. Jetzt zu meinem Dilema, am 12.09.2012 kommt der neue ein A5 SB und der "alte" geht zum Händler!!!
Wäre die Wunschlösung das Glühobst wieder im A4 zu verbauen und die LED von Hypercolor in den neuen A5 einbauen anstatt neu zu kaufen.

Also wenn jmd von euch die alten Birnen nicht mehr braucht ich hätte Verwendung dafür!

Danke für eure Antworten!

Björn

P.S: Damals habe ich verbaut:
4* Mini LED W5W axial
2* LED Sofiten 38mm
8* Standart LED W5W radial
und 2er SET LED Kennzeichenbeleuchtung

*erledigt

hat schon jemand diese hier verbaut?
http://www.hypercolor.de/Fahrzeug-Auswahl/Audi/A5-8T3

die sind schon alle mit check und haben 6500K liegen also zwischen den xenon 10.000K und 5.000k.

Wie es ausschaut sind die von den Lumen gleich (habe die 6er led mit power LED 6er verglichen), nur wesentlich kompakter und billiger.

Hat schon jemand das LED Innenrnaumpaket von der Benzinfabrik verbaut?

http://www.benzinfabrik.de/.../

Danke und SG

Hey

Ich habe die selbe LED Innenraumbeläuchtung
bei meinem A4 (B8 8k) und A5 nachgerüstet
Beim A4 dimmen Sie und beim A5 nicht

Kann mir hir jemand einen Grund sagen?

Danke

Hallo Leute, wollte mich eigentlich nur für die tolle Vorarbeit bedanken und die schon vorhandene Einbauanleitung.
Bei mir hat es super funktioniert und mein Liebling erstrahlt jetzt fast voll in Blau ( Nebelscheinwerfer ausgeschlossen!) .

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen