LED-Innenraumbeleuchtung für den A5/S5
Servus,
hab im TT-Forum, im entsprechenden Thread, ein Foto von einem Umbau auf LEDs im Innenraum gesehen.
Sieht wirklich stark aus, schaut es euch selbst an, das Bild hab ich unten mit angehängt. 🙂
Da ich mit der SuFu nichts finden konnte, wollte ich einfach mal fragen, ob schon jemand seinen A5/S5 auf LEDs im Innenraum umgerüstet hat?
Bei Händlern wie Hypercolor gibts ja diverse LED-Lämpchen, solche wurden auch beim TT verbaut. Dort war der Umbau sehr einfach: altes Lämpchen raus, neue LED rein. That's it.
Dann sollte doch im A5/S5 auch ein einfacher Plug'n'Play-Austausch möglich sein, oder?
Danke schonmal für eure Tipps bzw. Erfahrungen.
Greetz,
buzzart
Beste Antwort im Thema
Für alle, die gerne umrüsten möchten:
Für die Leselampen hab ich folgende LEDs verwendet:
Leselampen
Verbaut habe ich die LEDs ohne Widerstand.
Und für die Hauptbeleuchtung folgende:
Hauptbeleuchtung
Gruß,
buzzart
873 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
siehe Anhang ........Zitat:
Original geschrieben von spyko
könnte irgendjemand vlt seine Bestellung bei Hypercolor hier posten oder anderweitig Auflisten welche und wieviele man von diesen LED's brauch um denn Innenraum komplett damit auszustatten? vlt sogar mit Preis..wäre sehr sehr nett, blicke nämlich nicht mehr durch... -.-
gilt aber für den Sportback. Für´s Coupé oder Cabrio gelten natürlich andere Anzahlen.
Gruß Olli
Hi
passt das alles auch im FL?
sorry fals das hier irgendwo steht? Hab mir jetzt nur die letzten 3 Seiten durchgelesen 😁
Gruß
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domi_83
HiZitat:
Original geschrieben von olli190175
siehe Anhang ........
gilt aber für den Sportback. Für´s Coupé oder Cabrio gelten natürlich andere Anzahlen.
Gruß Olli
passt das alles auch im FL?
sorry fals das hier irgendwo steht? Hab mir jetzt nur die letzten 3 Seiten durchgelesen 😁Gruß
Domi
Sollte eigentlich auch passen.
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Das wäre super. Und dann gleich die Anleitung zum deaktivieren 😁
Hallo,
habe heute Morgen mal nachgesehen:
Das flackert bei mir genau so wie bei dir.
Also alles tacko 😁
Gruß Olli
Meine Flackern trotz Check auch beim Starten.. Anscheinend wirklich Usus :-)
Ähnliche Themen
Ich habe mir auch den kompletten Umrüstsatz von Hypercolor kommen lassen, allerdings fürs Coupe. Sobald es die Temperaturen zulassen und man sich beim Umbauen nicht den P***** abfriert, werde ich berichten, ob ich das Flackern auch sehe und die Teileliste fürs Coupe hier reinstellen.
Ich hatte hier irgendwo mal ne Teileliste gepostet mit Teilen von Hypercolor. Bei mir flackert auch nichts...
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Komischerweise flackern nur die LED-Soffitten. Die LED's der Leseleuchten zeigen sich vollkommen unbeeindruckt.
Beim Starten sinkt die Batteriespannung und der Generator ist noch ohne Funktion. Ich hätte erwartet, dass die Helligkeit beim Starten etwas nachlässt aber kein Flackern. Oder läuft da doch eine Lampendiagnose ab?
Hallo zusammen,
habe auch im Innenraum komplett auf LED mit Lastwiderstand umgerüstet.
Auch bei mir flackern besonders die Leseleuchten, aber auch die Innenraumleuchten vorne und hinten.
Allerdings erst nach einer Weile, unabhängig ob der Motor läuft oder nicht. Sieht eher so aus, als würde eine Art "Warmdiagnose" ablaufen oder das Steuergerät versucht wiederholt über die Spannung zu dimmen, was aufgrund der Charakteristik der LED´s erst bei extremen Veränderungen der Spannung Wirkung zeigt.
Interessant wäre, ob es hier eine Stg.-Codierung gibt, die die LED-Charakteristik berücksichtigt (ähnlich der LED-Fußraumbeleuchtung).
Wenn´s wieder wärmer ist, werd ich mal mit nem Oszillographen schauen, was das Stg. wirklich da macht. U.U. hilft es, einen Kondensator parallel zur LED zu schalten?!
Oder weiß es jemand und kann hier helfen?
Grüße
Tschako
An die Kondensator-Sache hab ich auch schon gedacht aber ich finde es im Innenraum ohne Beleuchtung eh schoener 😉
Ich hab den Kram dauerhaft aus, ist eh hell genug im Auto mit den ganzen roten LEDs
Auf meinen Wunsch hin, wurden die LED-Soffitten von Hypercolor mit Check-Widerstand ausgestattet. Standardmäßig wird das von Hypercolor nicht angeboten. olli190175, Atr1x und cue-85 was habt ihr das auch so bei Hypercolor bestellt?
Atr1x wollte zumindest die Make-Up LED-Soffitten mit Check versehen lassen.
@Tschako
Von welchem Hersteller sind deine LED's?
Die Idee, einen Kondensator parallel zu schalten, habe ich Hypercolor am Telefon vorgeschlagen. Dazu haben sie keine Erfahrungswerte und bieten es nicht an. Das müsste ich einfach selber versuchen. Er meinte noch, dass die niedrigen Temperaturen das Flackern möglicherweise begünstigen und ich solle warten bis es wärmer wird.
ob warm oder kalt macht kein unterschied!
wenn ein kondensator parallel reingeschaltet wird. sollte man bedenken das das fading nicht mehr so gegeben ist, da dies über PWM realisiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Domi_83
passt das alles auch im FL?
sorry fals das hier irgendwo steht? Hab mir jetzt nur die letzten 3 Seiten durchgelesen 😁Gruß
Domi
Ja passt auch im FL. Habe sie heute in mein neues FL Coupe eingebaut. Allerdings mit 3 Hinweisen:
1. für die Leseleuchten habe ich Standard LED W5W axial (Art.-Nr. 85) genommen. Passen hinten ohne Probleme,
vorne gibts nur beim Einbau etwas Gefrickel (muss hinter dem schwarzen Halter her reingeschoben werden).
2. für die Kofferraumbeleuchtung habe ich die Power LED W5W radial (Art.-Nr. 146) genommen, weil da nur eine
Leuchte ist. Passt nur knapp, ist aber schön hell.
3. beim Ausbau der Make-Up-Spiegel-Leuchten gingen deren Deckel ab, die scheinbar nur mit Ultraschall angeheftet
sind. Ich musste sie mit Sekundenkleber wieder anbringen. Den Lampentausch macht man von hinten bei
ausgebauter Leuchte!
Habe die Makeupspiegel mit Check neu geschickt bekommen. Seit dem Flackern diese nicht mehr 🙂 Alles gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von Josh
[...]
olli190175, Atr1x und cue-85 habt ihr das auch so bei Hypercolor bestellt?
[...]
Ich habe alles mit Check-Widerständen bestellt.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich habe alles mit Check-Widerständen bestellt.Zitat:
Original geschrieben von Josh
[...]
olli190175, Atr1x und cue-85 habt ihr das auch so bei Hypercolor bestellt?
[...]Gruß Olli
Ich auch, alles bei Hypercolor bestellt.
Leider kamen die Soffitten Art-Nr. 160 dann doch ohne Check-Widerstände. Aber Hypercolor hat mir schnellstens die gleichen mit Check-Widerstand kostenlos nachgeschickt, inkl. Rückumschlag für die Fehllieferung. Superladen, sehr empfehlenswert!!!
Hat jemand die Hypercolor Art 146 erfolgreich im Kofferraum montieren können im Coupe?
Ich bekomme anschliessend die schwarze Kappe nicht mehr drauf...