LED Innenbeleuchtung anzapfen - Wo?
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem C-MAX die LED-Innenbeleuchtung anzapfen. Wer von Euch weiß, an welchen Kabel ich hier den Strom abzweigen kann?
Vielen Dank schon mal an alle!!
Beste Antwort im Thema
Also so richtig sehe ich den Sinn von einer Fußraumbeleuchtung nicht.
Liegt aber wohl daran das ich keine Hühneraugen habe.
LG
60 Antworten
Die Idee ist echt vom feinsten. Eine Frage hätte ich aber noch wenn es nichts ausmacht.
Wie ist die Fußraumbeleuchtung geschaltet? Geht sie auch an, wenn du die Fahrgastraumleuchte von Hand einschaltest oder nur, ganz normal, wenn du dein Auto entriegelst?
Uppps....Jetzt sind doch zwei daraus geworden.
Hat folgenden Hintergrund. Mein Max hat leider keine Umfeldbeleuchtung. Diese möchte ich aber gerne nachrüsten. Im Forum wurde ja schon öfters angesprochen, dass die orginal Schaltung der Umfeldbel. wohl etwas unglücklich ist. Beifahrertür auf und zu, dann geht die auf der Fahrerseite wohl auch aus und es ist wieder dunkel.
Wenn deine Verkabelung jetzt aber von der Auf/Zu- Schaltung abgegriffen ist, würde die Umfeldbel. solange leuchten, bis man das Auto startet oder wieder verriegelt.
Wirklich eine tolle Arbeit
Du darfst ntürlich gerne fragen... Die Fußraumbeleuchtung geht nur an, wenn das Fahrzeug entriegelt wird. Wenn ich die Innenleuchte von Hand anschalte, bleibt die Fußraumbeleuchtung aus. Das hatte ich zwar ursprünglich nicht bedacht, aber es freut mich umso mehr, dass es so funktioniert...
Würde m.E. also schon Sinn machen, die Umfeldbeleuchtung an die Innenleuchte zu koppeln.
Noch ein Hinweis: mein C-Max (Titanium) hat die serienmäßige LED-Innenbeleuchtung, ich bin mir nicht sicher, ob diese alle Ausstattungslinien hatten.
Wir hatten auch mal einen Galaxy (WA6), da hatte ich auch hinten eine Fußraumbeleuchtung und Ausstiegsleuchten in allen Seitentüren nachgerüstet. Sah auch super aus...
Hm interessant, ich bin immer noch am überlegen wie ich das anstellen könnte. Ev. greif ich es im Kofferraum ab weil ich es nur hinten brauche. Ich würd noch gern wissen wo du den Strom letztlich genommen hast, oben am Dachhimmel? Falls ja, wie bist du mit den Kabeln zum Fußraum nach hinten gekommen?
LG
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 1. März 2016 um 09:47:31 Uhr:
Hm interessant, ich bin immer noch am überlegen wie ich das anstellen könnte. Ev. greif ich es im Kofferraum ab weil ich es nur hinten brauche. Ich würd noch gern wissen wo du den Strom letztlich genommen hast, oben am Dachhimmel? Falls ja, wie bist du mit den Kabeln zum Fußraum nach hinten gekommen?LG
Wenn Du die Leuchte im Kofferraum abgreifst, dann würden die Fußraumleuchten doch nur leuchten, wenn der Kofferraum geöffnet ist, oder sehe ich das falsch?
Ja, habe den Strom an der Leuchte im Dachhimmel abgegriffen (Foto folgt) und das Kabel dann an der Frontscheibe (unsichtbar) und durch die Verkleidung an der A-Säule (Beifahrerseite) in den Fußraum geführt. Ist auf den ersten beiden Foto´s die ich eingestellt habe andeutungsweise zu sehen.
Kann aber gerne noch weitere Info´s geben, einfach anfragen...😉
Ähnliche Themen
thenightstalker hast Du eine Mittelkonsole mit 12 Volt Steckdose für die Rückbank.
Da geht es relativ leicht. Evtl. mit Zwischenschalter.
Hallo zusammen,
Zitat:
@Maaschder schrieb am 1. März 2016 um 12:29:52 Uhr:
Wenn Du die Leuchte im Kofferraum abgreifst, dann würden die Fußraumleuchten doch nur leuchten, wenn der Kofferraum geöffnet ist, oder sehe ich das falsch?
Ja, habe den Strom an der Leuchte im Dachhimmel abgegriffen (Foto folgt) und das Kabel dann an der Frontscheibe (unsichtbar) und durch die Verkleidung an der A-Säule (Beifahrerseite) in den Fußraum geführt. Ist auf den ersten beiden Foto´s die ich eingestellt habe andeutungsweise zu sehen.
Kann aber gerne noch weitere Info´s geben, einfach anfragen...😉
da hast du natürlich recht mit dem Kofferraum, hab ich nicht bedacht, ich war der Meinung der geht mit der restlichen Innenbeleuchtung an (muss ich prüfen ...) Wenn das so ist dann ist das Unsinn.
Was mich interessiert ist vor allem wie du das Kabel unter dem Dachhimmel gezogen hast, hast du den Himmel komplett demontiert oder wie bist du da vorgegenan? Ich würde es in meinem Fall dann an der B-Säule entlang runter zum Fußraum führen, wäre der direkteste Weg.
Zitat:
@Maxuser schrieb am 1. März 2016 um 12:43:57 Uhr:
thenightstalker hast Du eine Mittelkonsole mit 12 Volt Steckdose für die Rückbank.
Da geht es relativ leicht. Evtl. mit Zwischenschalter.
Ja die habe ich, wäre natürlich eine Option aber eben, wie du sagst, nur mittels separatem Schalter zu realisieren und dann stellt sich wieder die Frage, wohin damit ;-)
LG
Wenn Du die Steckdose nicht benötigst, dann Steckdose raus und stattdessen den Schalter rein.
Alternativ gibt es auch in der Mittelkonsole etliche Möglichkeiten.
Wie man die 12 V in der Konsole rankommt wurde hier schon mal beschrieben.
Jap die Beiträge kenn ich ;-) Wie gesagt vorrangig möchte ich es über die Innenbeleuchtung regeln damit es auch sinnvoll mitgesteuert wird. Wenn das zu komplex ist dann bin ich gut informiert über Alternative Möglichkeiten!
Danke!
Ich habe "nur" die Innenleuchte herausgenommen um die entsprechenden Kabel anzuzapfen und dann noch das Teil mit der Innenbeleuchtung/Brillenfach/Kinderspiegel ausgebaut, hier das neue Kabel durchgeführt, dann oberhalb der Frontscheibe weiter Richtung A-Säule und von dort das Kabel nach unten in den Fußraum. Auf den ersten beiden Foto´s, die ich am 28. Februar eingestellt habe, sieht man das.
Ich ziehe den Hut vor der Bastelarbeit - hoffe aber, dass alle Bastelwilligen, die Kabel von der Innenleuchte über A- oder B-Säule in den Fußraum ziehen (wollen), daran denken, dass da im Dachbereich der Säulen noch ein Vorhangairbag im Verborgenen schlummert, der sich im Bedarfsfalle regelgerecht entfalten können will, ohne durch serienmäßig nicht vorgesehene Kabel stranguliert zu werden oder sonstigen Kollateralschaden anzurichten ...
Grüße vom
tdci-käufer
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 1. März 2016 um 22:12:03 Uhr:
Ich ziehe den Hut vor der Bastelarbeit - hoffe aber, dass alle Bastelwilligen, die Kabel von der Innenleuchte über A- oder B-Säule in den Fußraum ziehen (wollen), daran denken, dass da im Dachbereich der Säulen noch ein Vorhangairbag im Verborgenen schlummert, der sich im Bedarfsfalle regelgerecht entfalten können will, ohne durch serienmäßig nicht vorgesehene Kabel stranguliert zu werden oder sonstigen Kollateralschaden anzurichten ...Grüße vom
tdci-käufer
Ist das wirklich der Fall? Ich muss zugeben ich hatte einen möglichen Airbag in der Dachstrebe nicht am Radar. Aber ja du hast recht, steht auch so im Prospekt. Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer und der scheint laut Abbildung von oben zu kommen. In der B Säule selbst sitzt auch noch einer für die hintere Reihe ...
Sprich es wäre wohl sicherer das Kabel (wie es auch der TE wohl gemacht hat) vorne über die A Säule in den Fußraum zu führen und von dort aus am Boden in den Fußraum. Ev. auch durch den Mitteltunnel...
Danke für den Hinweis!!!
LG
Oder aber vom Sicherungskasten im Fahrgastraum und dann durch den Tunnel zwischen den Vordersitzen. Wenn du vorne schon FRB hast könntest du auch davon abzweigen.
Zitat:
@Focusmama schrieb am 2. März 2016 um 07:54:52 Uhr:
Oder aber vom Sicherungskasten im Fahrgastraum und dann durch den Tunnel zwischen den Vordersitzen. Wenn du vorne schon FRB hast könntest du auch davon abzweigen.
Ja FRB vorn hab ich allerdings ist die an die Ambientebeleuchtung gekoppelt und somit immer an (jedenfalls wenn es dunkel ist). Müsste man dann auch schaltbar machen.
Sicherungskasten ist aber auch ein heißer Tipp.
LG
Vieleicht hilft dir das:
http://www.ford-forum.de/.../...HELP!-Fu%C3%9Fraumbeleuchtung-im-Trend
Zitat:
@Focusmama schrieb am 2. März 2016 um 11:14:46 Uhr:
Vieleicht hilft dir das:
http://www.ford-forum.de/.../...HELP!-Fu%C3%9Fraumbeleuchtung-im-Trend
Super Danke! Wenn das im FL Cmax auch so aussieht dann ist der Sicherungskasten wohl die beste Adresse für den Strom! Weit weg von den Airbags, direkt hinter der Sicherung und schon in Bodennähe zm direkten Verlegen in den hinteren Fußraum.
Jetzt muss es nur noch WÄRMER werden damit ich mir das alles mal in Ruhe ansehen kann, bei dem Wetter im Moment freut es mich echt nicht besonders was am Auto zu basteln wenn es nicht sein muss.
LG