LED im Außenspiegel nervt + blendet + irritiert
Hallo,
vielleicht bin ich ein wenig überempfindlich, aber mich nervt die LED des Blinkers im Außenspiegel des A4.
Ich habe seit 2 Wochen einen A4, die LED im Außenspiegel ist soweit nach innen zum Fahrer rumgezogen, dass diese beim Blinken extrem nervt, da man fasst direkt reinblickt, wenn man in den Außenspiegel schaut. Außerdem wird Sie zusätzlich im Spiegelglas "verdoppelt", da sie dort auch zu sehen ist.
Gerade beim Überholen auf der Autobahn, wenn man in den linken Spiegel schaut und den Blinker anmacht, denkt man den Blinker eines anderen Wagens zu sehen. Beim Rechtsabbiegen nachts in der Stadt blendet es echt extrem und irritiert, Fahrradfahrer haben da fast keine Chance mehr, besonders wenn sie kein Licht haben. Sind kaum zu sehen weil es blendet.
Bisher hatte ich eine C-Klasse Mercedes, Blinker im Spiegel gabs da auch, aber nicht direkt für den Fahrer....
Hat jemand das gleiche Problem und kennt eine Lösung oder hat eine schlaue Idee?
Ich verstehe echt nicht, warum ein Blinker im Spiegel vom Fahrer zu sehen sein muss.
T.
Beste Antwort im Thema
Vermutlich ist das Thema zu ernst für eine ironische Betrachtungsweise...😎
38 Antworten
Ich komm grad von der Autobahn (im Dunkeln) ...
Also mich blendet da kein Blinker in den Außenspiegeln, das Blinken ist zu sehen, aber blenden?
Und den Außenspiegel nutze ich bevor ich blinke und links rausfahre.
Wenn man natürlich erst blinkt und dann schaut, ob die Spur frei ist, dann könnte das Blinken eventuell vielleicht ja noch stören, aben blenden?
Ich hab jedenfalls grad 250 km im Dunkeln auf der Autobahn hinter mir und da kein Blinker gestört.
Zitat:
Original geschrieben von Silverstar76
Hallo!
Tja, in dieser Spiegel-Blinkersache hat Mercedes eben wiedermal weiter gedacht,
und den Blinker im Spiegel so angeordnet, dass er zwar von der Seite, aber nicht
vom Fahrer aus zu sehen ist und somit nicht stören kann.Gruss Chris
LOOOOL!!!
Tja, man muss aber fairerweise erwähnen, dass aufgrund der Altersstruktur der Mercedes-Kunden, schon sehr auf derartige Dinge geachtet werden muss: Schließlich sehen die alten Damen und Herren ja zu meist schon untertags nichts. Da sollte es in der Tat zwingend vermieden werden, dass der Blinker im Seitenspiegel auch nur theoretisch Gefahr läufen könnte, den Fahrer zu irretieren - gerade nachts. Das könnte schließlich die alten Herrschaften dann gänzlich überfordern...
By the way, wenn auch gänzlich OT: Wo genau hat den Mercedes schon mal weitergedacht?
- Bei der durch nichts zu rechtfertigenden Preisgestalltung, die über der Konkurrenz von BMW und Mercedes liegt?
- Bei der Einführung des TFL in Form einer Baumarkt-/Heimwerker-LED-Lösung, die kaum minderwertiger aussehen könnte?
- Beim biederen Design, dass zu allem Überfluss bei jedem Modellwechsel auch noch komplett über den Haufen geworfen und "Neu erfunden" wird? Bestes Beispiel hier: Die E-Klasse. Seit Einführung selbiger hat Mercedes jetzt - so glaube ich - sämtliche mögliche Scheinwerfergestaltungen durch.
Sorry, aber Mercedes wird deutlich überbewertet und lebt allein noch vom Image längst vergangener Tage. Fragt sich nur noch wie lang....
Zitat:
Original geschrieben von Coengel
Ich komm grad von der Autobahn (im Dunkeln) ...
Also mich blendet da kein Blinker in den Außenspiegeln, das Blinken ist zu sehen, aber blenden?
Und den Außenspiegel nutze ich bevor ich blinke und links rausfahre.
Wenn man natürlich erst blinkt und dann schaut, ob die Spur frei ist, dann könnte das Blinken eventuell vielleicht ja noch stören, aben blenden?
Ich hab jedenfalls grad 250 km im Dunkeln auf der Autobahn hinter mir und da kein Blinker gestört.
Kann mich nur anschließen, habe gestern auch die gleiche Strecke hinter mir und ja, ich bin bekennender Spurwechselblinker ! 🙂🙂🙂 Gerade für permanente Mittelstreifenfahrer fahrer ich gerne mal von ganz rechts nach ganz links 😁😁😁😁 auch bei Tempo jenseits der 2xx Marke.
Was ich viel störender finde, ebenfalls gestern erlebt, sind beim 5er die drei LEDs an der Seite des Scheinwerfers, wo das Blinklicht hochgezogen ist, diese LEDs leuchten permanent und vermitteln beim guten alten Schulterblick eher den Eindruck, der Kumpel kommt rüber und fährt dir in die Breitseite.🙁
Haben die "Geblendeten" den alten oder den neuen Außenspiegel?
Ähnliche Themen
Wahrheit muss Wahrheit blleiben: So kann ich der Kritik des Themenstarters nur zustimmen - und ich hoffe die Hersteller nutzen die Chance mal kritische Meinungen mitzulesen. Bin gerade auf der Suche nach 'nem neuen Firmenwagen aus dem VAG Konzern. Da ich meistens nachts Langstrecke fahre, ist das Nachtdesign für mich äußerst wichtig. Mein Eindruck bei der Probefahrt (bevor ich diesen Thread entdeckte): die LED nervt total. Und sinnlos ist sie obendrein, schließlich gibt's die Blinkerkontraolleuchte im Armaturenbrett. Ich schaue übrigens nicht nur vor, sondern auch während des Abbiegens in den Spiegel. Hat schon manche Kollision verhindert (siehe auch: toter Winkel). Ein weiterer Nervtöter: die schrille Armaturenbeleuchtung, speziell die Geschwindigkeitsanzeige der MFA in bunt - selbst maximal gedimmt. Komme gerade von einer Probefahrt mit Skoda Superb zurück. Keine LED im Spiegel (bitte, geht doch) trotz Blinker ebenda, vernünftig dimmbare Armaturenbeleuchtung (bitte, geht doch). Eigentlich gefällt mir der Audi deutlich besser, aber aufgrund der Nachtfahrt ist er für mich jetzt erstmal ausgeschieden. Mein Eindruck ist, dass Audi in letzter Zeit zu sehr auf "Caferacer" setzt. Bin früher mal begeistert Audi gefahren, aber was die heute machen finde ich ebenso enttäuschend, wie die unmotivierten Verkäufer in vielen Audi Zentren. Da hab ich mich die letzten Wochen entlang der Autobahnen ziemlich durchgekämpft und hab nur wenig positive Ausreißer erlebt (Großes Lob für Bad Schwartau). So, jetzt könnt ihr treuen Audi Fans über mich herfallen... 😉
PS/OT: Ein weiterer Schwachpunkt vieler "moderner" Autos beim Thema Nachtfahrt: die Rückfahrscheinwerfer. Schon mal versucht zum Wenden nachts auf der Landstraße bei Neumond rückwärts in einen Feldweg reinzusetzen? Da wird die Funktion zu oft dem "Design" geopfert.
Nur so als Gedanke...
Abkleben der LED, selbst wenn in nur geringem Umfang = Eingriff in das Beleuchtungssystem des Wagens = Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Wutzl
Sind die Blinkleisten im neuen denn technisch anders gelöst?
Im Vergleich zwischen meinem MJ2009 und dem nagelneuen vom Kumpel sind seine Blinker tatsächlich heller. Ich vermute hier aber eher etwas Verschmutzung, Erblindung des Kunststoffs oder den Einsatz anderer LED´s.
Anfangs hatte ich auch immer etwas auf die 1cm² geschaut, das blendet man aber schnell aus 😛
Hi an alle,
danke für die Tips. Und über alle Ätzkommentare und Superschlauen: Euch auch Danke, lockert das hier ja auf.
Also,
Edding5000-Geldsammlung, wie mal irgendwann vorgeschlagen, muss nicht sein. Aber Danke😛
Hatte einen im Büro gefunden und alles, was von dem LED-Blinker in Richtung Spiegelinneseite geht, damit schwarz angekrakelt. Fällt kaum auf, das man was gemacht hat, hat ein wenig geholfen, wenn auch nicht wirklich viel. Ab und an haue ich noch eine Dosis rauf. Wahrscheinlich habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt, vielleicht stört es aber auch im Sommer weniger - da es laaaange hell ist und mich nur im dunkeln nervte.
@Wochenendpendler:
Ich stimme dir mit dem Farbdisplay im Amaturenbrett zu - Schrott: alles läßt sich Nachts richtig runterdimmen, nur dieses grelle Farbdisplay in der Mitte der Anzeigen dimmt nicht gleich stark mit ab und bleibt hell. Keine Ahnung warum.
Mit dem in den Spiegel schauen beim Abbiegen, ja, ist korrekt. Gerade wenn man wie ich in der Großstadt ist, fahren an dir fast immer beim rechts abbiegen auf dem parallelen Fahrradweg von hinten mit Speed kommend Fahradfahrer vorbei. Daher klebt man mit dem Blick beim Abbiegen immer mit einem Auge im Spiegel. Da hat mich nachts der Blinker am Spiegel übrigens am meisten genervt. Wie gesagt, nach 6 Monaten geht es - Gewöhnung.
Grüße, Tokoloko
Hi,
Wieso baut ihr den spiegel nicht einfach auseinander und baut den blinker raus und klebt dieses kleine stück ab was man von innen sehen kann und gebt es zu einem lackierer und lackiert nur diesen cm in wagenfarbe und fertig.
So ist der blinker nach vorschrift von außen noch ganz sichtbar und von innen ist garnichts mehr zu sehen und es schaut original aus da in wagenfarbe lackiert. Denke das man sowas auch mit ner dose lackieren könnte und es sollte ne arbeit von ca. 30 min nsein nicht mehr die spiegel sind leicht und schnell zerlegt :-)
Mfg