LED Hauptlichtmodul, Abblendlicht links defekt
Hallo Gemeinde,
Ich erhalte bei meinem F13 BJ2012 mit Full-Adaptive Led hin und wieder die Fehlermeldung „Abblendlicht links defekt“. Bei einer Sichtprüfung sieht man dann auch das im äußeren Ring im oberen Halbkreis die LEDs ausgefallen sind. Also das Abblendlicht nicht mehr geht.
Der Fehler tritt häufiger auf wenn ich die Scheinwerfer mit Adaptive-Einstellung benutze. Desweiteren tritt der Fehler wenn es kalt ist quasi nicht auf. Jetzt im Sommer tritt er sehr schnell nach kurzer Fahrzeit auf, auch mit der nicht adaptive Scheinwerfereinstellung. So ich habe Rheingold mal für die Fehlerdiagnose bemüht (siehe Anhänge). Grundsätzlich scheint mir das Wechseln des LED Hauptlichtmoduls von links auf rechts erstmal sinnvoll, falls dann der Fehler rechts Auftritt liegt es am Hauptlichtmodul. Interessant ist, das der Fehler anscheinend häufiger auftritt wenn ich mit Adaptive-Einstellung fahre und wenn es warm ist. Das LED-Hauptlichtmodul steuert ja die Temperaturregelung für die LED-Scheinwerfer. Also wäre ein Defekt in diesem Modul hier aufgrund des beobachteten Temperaturabhängigen Fehlerauftretens wahrscheinlich. Hat jemand einen ähnlichen Fehler gehabt und das Problem gelöst? Für hilfreiche Informationen bin ich sehr dankbar.
Thanks
J Nash
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
Ich erhalte bei meinem F13 BJ2012 mit Full-Adaptive Led hin und wieder die Fehlermeldung „Abblendlicht links defekt“. Bei einer Sichtprüfung sieht man dann auch das im äußeren Ring im oberen Halbkreis die LEDs ausgefallen sind. Also das Abblendlicht nicht mehr geht.
Der Fehler tritt häufiger auf wenn ich die Scheinwerfer mit Adaptive-Einstellung benutze. Desweiteren tritt der Fehler wenn es kalt ist quasi nicht auf. Jetzt im Sommer tritt er sehr schnell nach kurzer Fahrzeit auf, auch mit der nicht adaptive Scheinwerfereinstellung. So ich habe Rheingold mal für die Fehlerdiagnose bemüht (siehe Anhänge). Grundsätzlich scheint mir das Wechseln des LED Hauptlichtmoduls von links auf rechts erstmal sinnvoll, falls dann der Fehler rechts Auftritt liegt es am Hauptlichtmodul. Interessant ist, das der Fehler anscheinend häufiger auftritt wenn ich mit Adaptive-Einstellung fahre und wenn es warm ist. Das LED-Hauptlichtmodul steuert ja die Temperaturregelung für die LED-Scheinwerfer. Also wäre ein Defekt in diesem Modul hier aufgrund des beobachteten Temperaturabhängigen Fehlerauftretens wahrscheinlich. Hat jemand einen ähnlichen Fehler gehabt und das Problem gelöst? Für hilfreiche Informationen bin ich sehr dankbar.
Thanks
J Nash
47 Antworten
Ich bekomme neuerdings die Fehlermeldung Fernlicht links und rechts defekt. Das Fernlicht funktioniert aber einwandfrei. Auch der Fernlichtassistent tut das was er soll. Nur die Lichthupe flackert auf beiden Seiten, wenn ich den Hebel nach hinten ziehe. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Fehlerspeicher habe ich ausgelesen. Kann allerdings mit den Fehlercodes nichts anfangen:
8392491 (Fehlercode-Org. 800F2B)
8392594 (Fehlercode-Org. 800F92)
8392469 (Fehlercode-Org. 800F15)
8392470 (Fehlercode-Org. 800F16)
8392490 (Fehlercode-Org. 800F2A)
Mein Anliegen passt zwar nicht ganz hier rein, wollte aber kein eigenes Thema eröffnen.
Hallo Zusammen,
ich habe einen M6 F06 aus 2013 und probleme mit meinem adaptiven LED scheinwerfer vorne Links.
Es kommt immer ein Fehler Abblendlicht links defekt wenn ich den Lichtschalter auf Automatik stelle und nach links lenke.
Wenn mein Lenkrad komplett nach Rechts gedreht ist und ich den Lichtschalter auf Automatikbetrieb schalte kommt kein Fehler, erst wenn ich nach links lenke und quasi der stellmotor für das kurvenlicht nach links dreht! So ca. ab Mittelstellung kommt der Fehler
Hat jemand mal was ähnliches gehabt ?
Zitat:
@sempatiiiq schrieb am 28. Januar 2020 um 17:50:36 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe einen M6 F06 aus 2013 und probleme mit meinem adaptiven LED scheinwerfer vorne Links.
Es kommt immer ein Fehler Abblendlicht links defekt wenn ich den Lichtschalter auf Automatik stelle und nach links lenke.
Wenn mein Lenkrad komplett nach Rechts gedreht ist und ich den Lichtschalter auf Automatikbetrieb schalte kommt kein Fehler, erst wenn ich nach links lenke und quasi der stellmotor für das kurvenlicht nach links dreht! So ca. ab Mittelstellung kommt der Fehler
Hat jemand mal was ähnliches gehabt ?
Bei mir auch.
Hab mich umgeschaut und auf der ein oder anderen Seite gesehn dass man das Abbiegelichtmodul wechseln soll. LED Abbiegelichtmodul links 6er (63117352491)
Habs vor einem Monat bestellt. Leider noch nicht angekommen. Sobald ich es erhalte, kann ich mehr sagen.
Hey danke für die Antwort, aber das was ausfällt ist nicht das Abbiege Licht sondern das Abblendlicht also der äußere am Scheinwerfer
Ähnliche Themen
Zitat:
@sempatiiiq schrieb am 3. Februar 2020 um 23:48:59 Uhr:
Hey danke für die Antwort, aber das was ausfällt ist nicht das Abbiege Licht sondern das Abblendlicht also der äußere am Scheinwerfer
Ich weiss. Jedoch wurde trotzdem empfohlen dieses Modul zu ersetzen.
Der Fehler an sich macht ja sowieso kein Sinn -> Nach links lenken, Abblend licht aus. Warum muss das Abblendlicht abschalten? Wiso nicht einfach Stellmotor/Kurvenlicht defekt Meldung?
Das Abbiege Licht funktioniert ja auch nicht wegen dem Fehler. Vieleicht liegts daran. Keine Ahnung.
Obs was bringt werde ich dann sehen.
Zitat:
Zitat:
@sempatiiiq schrieb am 3. Februar 2020 um 23:48:59 Uhr:
Hey danke für die Antwort, aber das was ausfällt ist nicht das Abbiege Licht sondern das Abblendlicht also der äußere am ScheinwerferIch weiss. Jedoch wurde trotzdem empfohlen dieses Modul zu ersetzen.
Der Fehler an sich macht ja sowieso kein Sinn -> Nach links lenken, Abblend licht aus. Warum muss das Abblendlicht abschalten? Wiso nicht einfach Stellmotor/Kurvenlicht defekt Meldung?
Das Abbiege Licht funktioniert ja auch nicht wegen dem Fehler. Vieleicht liegts daran. Keine Ahnung.
Obs was bringt werde ich dann sehen.
Und hat es was gebracht?
Habe das selbe Problem 1 zu 1 und bin am verzweifeln.
Zitat:
@perfecto schrieb am 3. Juli 2020 um 02:04:16 Uhr:
Zitat:
Ich weiss. Jedoch wurde trotzdem empfohlen dieses Modul zu ersetzen.
Der Fehler an sich macht ja sowieso kein Sinn -> Nach links lenken, Abblend licht aus. Warum muss das Abblendlicht abschalten? Wiso nicht einfach Stellmotor/Kurvenlicht defekt Meldung?
Das Abbiege Licht funktioniert ja auch nicht wegen dem Fehler. Vieleicht liegts daran. Keine Ahnung.
Obs was bringt werde ich dann sehen.Und hat es was gebracht?
Habe das selbe Problem 1 zu 1 und bin am verzweifeln.
Hi Leute
Wist ihr jetzt mehr ?
Habe das Gleiche Problem.
Heute beim freundlichen 600€ bezahlt hat nix gebracht wurde tauch des Scheinwerfers empfohlen kosten 2600€
Hallo,
ich habe exakt das gleiche Problem: BMW F12 Bj. 2012 mit adaptiven LED-Scheinwerfern, auf der linken Seite ist das äußere Abblendlicht ausgefallen, zuerst nur im der Schalterstellung links ,also mit aktiviertem Kurvenlicht und beim Einlenken, mittlerweile aber auch bei normalem Abblendlicht.
BMW hat die Lichtmodule von links nach rechts getauscht und der Fehler ist mitgewandert, jetzt wollen sie den kompletten Scheinwerfer für 2.700 Euro tauschen.
Irgendwie scheint das ja mittlerweile ein häufiger auftretender Fehler zu sein, hat evtl. schon jemand eine Lösung für das Problem gefunden? Mein BMW Händler ist hier leider mit seinem Latein am Ende und ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Hallo
habe auch dieses Problem !
Heute wurde das Lichtmodul Links getauscht ohne erfolg!
Hat keiner eine Lösung für das Problem???
Ich habe das gleiche Problem
„Fernlicht rechts defekt“ Fehlermeldung.
1. Reparatur: Fehlercodes löschen. (War Tipp von BMW)- keine Besserung.
2. Reparatur: Steuergeräte von links nach rechts etc. Nix. Dann Reinigung des Steuergerät Steckers. Nix..
Meine Beobachtung: auf der Autobahn 1 Stunde grade aus: keine Fehlermeldung.
Im Quartier beim ersten Mal rechts abbiegen: Fehlermeldung erscheint. Danach regelmässig auch beim geradeaus fahren.
Mein Fazit: Lüftung für LED Scheinwerfer ist es vermutlich eher nicht.
Nächster Schritt vermutlich: Abbiegelicht Modul ersetzen.
Hat da bereits jemand Erfolg gehabt?!?
Hallo in die Runde,
Ich habe das gleiche Problem.
Abblendlicht links defekt!
Mal funktioniert der äußere Ring links, mal nicht. Schalterstellung Licht ist dabei egal.
Hauptmodul Scheinwerfer links wurde in der Diagnose als Fehler erkannt. Modul für 380,-Euro gekauft und gewechselt. Fehler trat sofort wieder auf :-(
Warum zeigt die Diagnostik das falsche Bauteil an?
Wer hat eine Lösung für das Problem und konnte den Fehler wirklich bei sich beheben?????
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Mein F31 geht am Donnerstag zum dritten Mal in den Service.
Fernlicht rechts defekt.
Löschen Fehlerprotokoll: keine Besserung.
Modul von rechts nach links: keine Besserung.
Die Fehlermeldung erscheint beim Abbiegen. Das adaptive Element im Fernlicht rechts hat irgendwie einen Wackel. Das Licht ist weg (innere LED Scheinwerfer, der das adaptive Funktion übernimmt). Dann nach ca 5-10 sek geht es wieder.
Bei mir wurde beim letzten Besuch für 158€ das lichtmodul auch getauscht Fehler ist weiterhin unverändert . Jetzt steht er wieder bei BMW und soll morgen weiter untersucht werden es bleibt spannend
Danke für eure schnellen Antworten, bitte teilt mir gern eure Ergebnisse mit, ob BMW das Problem diesmal beheben konnte.
Habe auch schon gelesen, dass das Modul Kurvenlicht evtl schuld sein könnte.
Würde ungern weiter 100te von Euros für Ersatzteile bezahlen, die nicht getauscht werden müssen.
Bin für jeden Rat betreffend einer Lösung dankbar!
Heute das Auto zurückbekommen BMW kan den Fehler nicht finden !
Am besten wär alle 3 Steuergräte des Scheinwerfers zu tauschen ,aber genau welches defekt ist können sie nicht sagen !
Das kan es doch nicht sein zurücknehmen könnten sie kein Steuergerät wen es mal verbaut wurde .