LED Glühlampen
Ich habe mir von Ebay H7 LED Glühlampen schicken lassen und wollte diese einbauen . Es war leider nicht möglich , weil diese Lampen mittels Klemmbügel befestigt werden : wie normale Lampen auch .
Die Befestigung beim Ceed ist aber eine ANDERE , wie ähnlich einem Bajonetverschluss . Lange Rede kurzer Sinn : Wer kann mir sagen wo ich passende LED Glühbirnen erwerben kann . Es ist mir bekannt , dass diese LED Glühlampen nicht zugelassen sind .
Danke für Eure Antwort !!
Rambokater
Beste Antwort im Thema
Passende findest du auf der gleichen Plattform, man muss ja nur die Spezifikationen lesen.
Dass sie nicht zugelassen sind, hat seinen Grund. Den erkennt man meist wenn so ein Typ einem entgegen kommt...lass den Billigtuning Quatsch. Kauf dir stärkere H7 und belasse es dabei.
30 Antworten
von mir aus können die heißen wie sie wollen. Hersteller sind sehr kreativ bei Namensgebungen, deshalb muss es noch lange nix mit der Realität zu tun haben
Ich bin übrigens NICHT Superman, so von wegen Laser und so - mein ja nur :-)
Sag halt einfach dass du es nicht weißt und gut ist’s. Nur ein nett gemeinter Ratschlag. Ich wollt nur wissen ob hier jemand mit den beiden Ausführungen Erfahrungen gemacht hat.
Osram Nightbraker hört man jedenfalls öfter und auch die Bewertungen sind online gut. Sie bieten definitiv ein helleres und weißeres Licht. Das Ganze zu Lasten der Lebensdauer. Länger als 2 Jahre halten die meist nicht. Wunder darf man keine erwarten, aber ein wenig besser ist es.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich diese oder ähnliche in meinem ersten Auto und es war ein wenig besser. Danach hatte ich dann nur noch Xenon/LED /Matrix. Das schlechte daran ist, dass du kein Auto mehr mit Halogen fahren kannst. Das hab ich kürzlich mal gemacht und ich hatte Todesangst auf der Landstraße 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sebicca schrieb am 6. Juli 2020 um 19:54:17 Uhr:
Osram Nightbraker hört man jedenfalls öfter und auch die Bewertungen sind online gut. Sie bieten definitiv ein helleres und weißeres Licht. Das Ganze zu Lasten der Lebensdauer. Länger als 2 Jahre halten die meist nicht. Wunder darf man keine erwarten, aber ein wenig besser ist es.Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich diese oder ähnliche in meinem ersten Auto und es war ein wenig besser. Danach hatte ich dann nur noch Xenon/LED /Matrix. Das schlechte daran ist, dass du kein Auto mehr mit Halogen fahren kannst. Das hab ich kürzlich mal gemacht und ich hatte Todesangst auf der Landstraße 🙂
Was Du schreibst is Schwachsinn, hatte von Xenon über LED auch schon sämtliche Leuchtmittel. Fahr jetzt wieder mit Halogenlampen, ich seh sogar was und hab auch keine Angst. Blödsinn... 😠
Zitat:
@Stonic_BY schrieb am 6. Juli 2020 um 21:42:44 Uhr:
Was Du schreibst is Schwachsinn, hatte von Xenon über LED auch schon sämtliche Leuchtmittel. Fahr jetzt wieder mit Halogenlampen, ich seh sogar was und hab auch keine Angst. Blödsinn... 😠
Deine Antwort ist Schwachsinn, jeder hat da ein anderes Empfinden. Ich bin auch jedes mal froh, nicht mehr ein Fahrzeug mit diesen Halogen-Teelichtern fahren zu müssen. Wenn man viel Nachts unterwegs ist sind Xenon und LED doch erheblich im Vorteil, was die Ausleuchtung betrifft.
Zitat:
@Stonic_BY schrieb am 6. Juli 2020 um 21:42:44 Uhr:
Zitat:
@Sebicca schrieb am 6. Juli 2020 um 19:54:17 Uhr:
Osram Nightbraker hört man jedenfalls öfter und auch die Bewertungen sind online gut. Sie bieten definitiv ein helleres und weißeres Licht. Das Ganze zu Lasten der Lebensdauer. Länger als 2 Jahre halten die meist nicht. Wunder darf man keine erwarten, aber ein wenig besser ist es.Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich diese oder ähnliche in meinem ersten Auto und es war ein wenig besser. Danach hatte ich dann nur noch Xenon/LED /Matrix. Das schlechte daran ist, dass du kein Auto mehr mit Halogen fahren kannst. Das hab ich kürzlich mal gemacht und ich hatte Todesangst auf der Landstraße 🙂
Was Du schreibst is Schwachsinn, hatte von Xenon über LED auch schon sämtliche Leuchtmittel. Fahr jetzt wieder mit Halogenlampen, ich seh sogar was und hab auch keine Angst. Blödsinn... 😠
Warum soll es Schwachsinn sein, wenn ich es so empfinde? Ich würde für kein Geld so ein Auto hier nachts auf den unbeleuchteten Landstraßen mehr fahren wollen - in der Stadt hatte ich da kein Problem. Ich fand den kurzen Rückschritt nach 15 Jahren furchtbar. Mein Beifahrer ebenso. Das war wie plötzlich wieder einen Röhrenfernseher zu haben. Keine Ahnung ob so ein Caddy da besonders schlecht ist - kann ich mir aber nicht vorstellen.
Achja, das KIA Forum. Wo Anstand und Diskussiinskultur an der Tagesordnung sind...
Osram Nightbreaker kannst du bedenkenlos kaufen. Hatte ich in meinem Jetta drin. Machen gutes Licht aber mit LED/Xenon etc natürlich nicht zu vergleichen. Aber wenn H7, dann die. Kriegst sogar im Obi ATU .. Führt fast jeder..
Aber nur wenn sie nicht Laser heißen:-) (Achtung Witz) danke !
ganz ehrlich, bei meinen Autos mit Halogen Funzeln hatte ich auch immer irgendwas mit H7 drin, meist Osram oder Pfillips. Das die Dinger eine sehr sehr begrenzte Lebensdauer haben ist allmählich bekannt, denke ich. Das Licht vieler dieser Lampen ist aber leider eher als blau einzuzstufen denn als hell. Komisch blau verbinden viele mit Xenon. Dabei, was nutzt einem blaues Licht auf der Straße?
Als ich dann erst zu echtem Bi-Xenon und später zu Bi Led gewechselt bin, muss ich echt sagen...die meisten Halogen Serienlampen sind echte Funzeln. Da kann man das Licht auch auslassen. Wer im Ernst von Xenon/LED wieder zu Halogen wechselt und meint dort ein begandetes Licht zu haben, ist entweder blind, ohne Ansprüche oder hatte ein beschissenes Xenon. Denn auch da gibts natürlich Unterschiede.
Fazit: nur noch LED.
Pfillips 😁
...Sorry
Zitat:
@Martin.Sche schrieb am 6. Juli 2020 um 16:04:10 Uhr:
Welche stärkeren H7 könnt ihr denn empfehlen ?
Grundsätzlich finde ich die werkseitigen H7 sogar passabel.
An sich sind die Osram Nightbreaker der Maßstab des Segments. Sind nur teuer und nicht besonders haltbar. Die Night Breaker Laser sind zwar toll... aber >20€ für ein Paar, dass deutlich kürzer als normale H7 hält?
Wenn würde ich auf die Night Breaker Silver setzen. Nicht ganz so teuer.
Wer sparen will: Lidl hat alle paar Monate 2er Sets Halogen im Angebot. Gibt da eine Variante mit "+50%". Der Hersteller "Light Distribution" ist Osram. Das dürfte die 1. Generation Night Breaker Silverstar sein. Kostet dann als Paar 5€.
Danke !
Wir nutzen im Kia Rio UB die Osram Nightbreaker Laser seit 3 Jahren. Kein Defekt bei ca. 15.000KM im Jahr.
Vorher Aldi-Birnchen oder ähnliches verbaut gewesen. Ist auf der Straße gut zu unterscheidenden. Wir werden bei Halogen-Birnen nichts anders mehr kaufen und haben auch den ganzen Billigschrott weggeworfen.
Licht ist meiner Meinung nach imens wichtig für die Sicherheit im Straßenverkehr. Daher hab ich mich beim neuen Ceed auf für LED entschieden. (War ein K.O. Kriterium).
Ich empfehle die Osram definitiv weiter.
versuche https://www.narva-light.com/