LED Corona Ringe nachrüsten

BMW X1 E84

Kann mir jemand ein Nachrüstkit empfehlen, welches qualitativ hochwertig ist und sich ohne große Probleme nachrüsten lässt?
Grüße

Beste Antwort im Thema

@Fliegenfranz

Was hältst du davon, wenn du mal die Keule beiseite legst, mit der du vor deinem PC auf unerfahrene TE wartest??

Mir fällt in letzter Zeit oft auf, daß in manchen Threads plötzlich der Ton kippt, weil scheinbar der TE nicht 100% so fragt, daß sich jeder sofort auskennt.

Ein freundliches Nachfragen hilft hier sehr oft, und zeigt auch in diesem Thread, daß der TE sich klar zu seiner Frage äussert:

Zitat:

Also ich meinte damit die Nachrüstung/Umrüstung der X1 Corona-Ringe...bisher werden diese ja nur von "normalen" Leuchtmitteln angestrahlt...es soll ja inzwischen auch LED Leuchtmittel für die Ringe geben...hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Was könnt ihr mir empfehlen?...besten Dank!

Fuxxi76 stellt eine Frage und bekommt diese Antwort darauf:

Zitat:

- für welches Fahrzeug?

Na, welches Fahrzeug wird er wohl meinen, wenn er im X1 Forum postet???????

Wenn wir einem Fragesteller gegenüber stehen würden, würden wir auch in diesem Ton nachfragen?? Ich glaube nicht.

Also, lasst uns lieb zueinander sein, es wäre schade um dieses absolut informative und (bis jetzt noch) freundliche Forum.

Tom

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


Hab deine Bilder gesehen und hätte mir jetzt gleich die Thunder H11 55w bestellt.
Hab aber keine Spannungsanhebung.
War mit den Bluetech eigentlich sehr zufrieden. Dachte es gibt's nichts besseres weißeres dafür. Aber die Thunder sind schon super, aber keine Ahung wie sie ohne Spannungsanhebung aussehen und ob der Wechsel von Bluetech auch Thunder es wert ist.

Das E Prüferinnen ist mit pers. egal..
Aber es darf gerne noch einen Tick heller sein als die Bluetech.
Jedoch werd ich keine Spannungsanhebung machen lassen.

Ja, genau das würde mich auch intressieren, ohne Spannungsanhebung

Gruß

Heller geht schon auch noch... kleiner Tip: H9 65W statt H11 55W einbauen...! Stecker und Fassung sind fast gleich, relativ einfach anzupassen... aber natürlich auf eigenes Risiko! 😁

Hallo, x1 - Fans!

Versuch gescheitert! Ich hatte mir über "amazon" die "Bluetech", / H8 /
55 W bestellt, Xenon Effekt, das Paar 17,50 € incl. Versand.

Der Ausbau des Steckers vom x1 (Xenon) war kein Problem, nur die
eigentliche (alte) Lampe ging mit allen Tricks nicht aus der Fassung.

Hinzu kam, dass die Bluetech einen größeren Metallring hat und ich weiss nicht, ob der in den Stecker passen würde. Ich habe aufgegeben

Also 17,70 € in den Sand gesetzt. - Das war nicht schlimm, aber ich
A... bin noch mit geöffneter Heckklappe in die Garage gefahren! 2 Macken und verbogener Heckwischer! Ich könnte so heulen.....!

Hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung mit Bluetech gemacht?
Oder: Wo gibt es das passende H 8- Paar in "weiß"? - Habe ich schon oft gesehen, sieht gut aus, wollte aber nicht nach BMW deswegen.

Ich sage schon mal "DANKE"! -

Gruß >rarod<

OMG...! 🙁 also die H8 / H11 Birnen bekommt man nicht raus aus der Fassung, die sind damit fest verbunden. Man muß die ganze Fassung vom Stecker am Fahrzeug abmachen, der Stecker ist da reingesteckt und an den Seiten mit zwei kleinen Plastiknasen eingerastet. Geht mit leichtem Druck ab. Dann den Stecker in die Bluetech H11 Fassung drücken und einrasten, dann Reindrehen in die Aufnahme im Scheinwerfer. Die Bluetech gehen ohne Modifikation an der Fassung rein.

Ähnliche Themen

Hallo, Zorom!

Du schriebst in Deiner Antwort von der H 11 - Leuchte. Ich habe aber Xenon, die Corona-Ringe haben H 8 - 55 W. Dieser Metallkranz direkt unter dem Glaskörper ist größer, als die Originalleuchte und passt weder in die serienmäßige L-förmige Fassung noch ohne Fassung in das Leuchtelement.

Wenn einer eine Lösung weiss - oder wo ich die "weiße" Glühlampe
H 8 / 9500 K bekomme - ich bin für jeden Tipp dankbar - nur passen muss sie.

Danke und Gruß > rarod <

Hallo rarod, also die Bluetech 9500K gibts nicht in H8. Alternative wäre GP Thunder 7500K oder 8500K in H8, für 15€ das Paar z.B. bei amazon. H11 ist aber besser (heller). Mit einem Dremel kannst du den Metallring der H11 Fassung so anpassen daß er passt, leg die original H8 daneben, an der einen Stelle ist der Metallclip etwas breiter, da müssen bei der H11 ein paar mm ab.  😉  Hab noch ein Foto angehängt damit es klar ist. Das gelb markierte Metallstück an der H11 Fassung abschneiden / abschleifen, dann passt es auf jedenfall. Wie gesagt bei meinem X1 und auch einigen anderen hier ging die Bluetech H11 Fassung auch ohne diese Modifikation rein.

Hallo, x1- Fans!

Wer hat Erfahrung mit der "Pilot LA 57942 Blue-Xenon H 8 - 12 V /
35 W - PGJ 19-1" - bei amazom 15 € / Paar??

Die Fassung (mit Lampe) scheint zu passen. Zorom schrieb mir (Danke!) dass die von "Pilot 57972 - H 11 / 55 W PGJ 19-2" mit keinem chirugischem Eingriff auch passt, aber heller ist (18 €)

Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar !

Gruß >rarod<

Zitat:

Original geschrieben von Zorom


Nein, er macht standardmässig Termine auch in München-Allach. Kann ich wirklich empfehlen, hab mir auch noch ein paar andere nette Sachen codieren lassen: Bling-Ton bei Gurtwarnung deaktiviert (Gurt-Warnsymbol im Kombiinstrument leuchtet aber weiterhin), Spiegelanklappfunktion beim Komfortschliessen mit der Fernbedienung (Knopf lange drücken klappt die Spiegel an, beim nächsten Aufsperren klappen sie dann automatsich wieder ab), und echt genial - NSW zum Welcome-Light hinzugefügt, und beim Welcome-Light ein Auf- und Abdimmen zugefügt (statt daß es standardmässig abrupt an und ausgeht). Daß ist jetzt echt eine tolle Lightshow wenn man den Lichtschalter auf Autostellung hat, und aufsperrt, gehen erst die Innenlichter und die Türgriff-Vorfeldbeleuchtung gedimmt an, die Blinker blinken kurz auf, dann gehen hinten die Leuchtstäbe der Rückleuchten und vorne die Corona-Ringe und NSW-Birnen gedimmt an... und nach Zeitablauf des Welcome-Lights geht alles enstprechend wieder gedimmt aus! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Zorom



Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz

Hallo Zorom, Hallo Forum,

erst einmal auch von mir ein großes "DANKE SCHÖN" für Deine sehr informativen Berichte.
Absolute Spitze. Ich kann mich hier nur anschließen: Den Namen "Lichtgott" hast Du ohne jeden Zweifel verdient. 🙂

Was hast Du für den ganzen Spaß "Codierung "Lichtshow"" bezahlt?
(@alle: Gibt es so etwas auch in NRW?)
(OT: Hat dieser Codier-Spezialist auch eine Lösung für den höllisch lauten Blinker-Ton?)

Gruß,

bmwlinux

Hat denn schon jemand einen Eindruck oder gar ein Bild von den GP Thunder 8500k H11 55w OHNE Spannungsanhebung?
Ohne E-Prüfzeichen.

Hab mir diese jetzt bestellt und als Österreicher gleich 10€ Versand bezahlt!!!!! 🙁
(25€)

Sollte jemand interesse an Bluetech 9500k H11 55w haben.
Würde meine günstig verkaufen alles natürlich in Orginalverpackung.
Mit E-PRÜFZEICHEN !!!

Hallo bmwlinux,

die Preise für die Codierungen findest du auf der Website unter Preisliste: http://www.car-coding.de/preisliste.html die gelten genauso für E84 X1. z.B. Spannungsanhebung 25 €, NSW zum Begrüssungslicht dazu 12 €, Spiegelanklappen mit FB 15 €, Gurtwarnung Gong deaktivieren 15 €. Empfehlen würde ich auch noch
(will das bei mir auch noch codieren lassen) Anpassung der Lichtsensorempfindlichkeit für 10 € (falls man das nicht schon irgendwie mit iDrive und Navimenü einstellen kann). Die Lichtsensorempfindlichkeit des X1 ist standardmässig zu empfindlich eingestellt, d.h. bei leichter Bewölkung (z.B. Regenwolken ziehen auf, Beginn der Dämmerung setzt ein) schaltet sich schon das Abblendlicht mit Xenon ein, obwohl man mit seinen inzwischen schön hell codierten Coronas noch locker mit TFL energiesparend fahren könnte. Das kann man auch per Codierung anpassen lassen. Blinkerton Lautstärke kann man nicht Codieren, wüßte ich jedenfalls nichts davon.

Wegen Terminen mußt du bei denen Anfragen, entweder man fährt dort hin, oder wenn sich mehrere Kunden zusammen finden, kommt der Codierer auch angereist. Andere Codierer kenne ich auch nur hier in Bayern, gibt aber sicherlich auch welche in anderen Regionen.

Gruss, Zorom

Zitat:

Original geschrieben von bmwlinux


Hallo Zorom, Hallo Forum,

erst einmal auch von mir ein großes "DANKE SCHÖN" für Deine sehr informativen Berichte.
Absolute Spitze. Ich kann mich hier nur anschließen: Den Namen "Lichtgott" hast Du ohne jeden Zweifel verdient. <IMG alt=🙂 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif">

Was hast Du für den ganzen Spaß "Codierung "Lichtshow"" bezahlt?
(@alle: Gibt es so etwas auch in NRW?)
(OT: Hat dieser Codier-Spezialist auch eine Lösung für den höllisch lauten Blinker-Ton?)

Gruß,

bmwlinux

@bmw-m3-x1

Hier im entsprechenden 3er E9x Thread findest du Fotos von H11 und H8 GP Thunder 8500K Angel Eyes auch ohne Spannungsanhebung... H11 ist definitiv heller.

www.motor-talk.de/forum/angel-eyes-t2525513.html

Hallo, x1- Fans!

Nun leuchtet ER weiß! - Nachdem ich die "Pilot LA 57972 / 12 V / 35 W - PGJ 19-1" eingebaut habe (war in 10 Min. erledigt), habe ich nun ein strahlend weißes Lächeln. Ich glaube, dass die H11 / 55 W noch einen Tick weißer ist, aber ich habe Bilder von BMW gesehen, da ist auf Grund der Hitze das Lampengehäuse beidseitig abgebrannt. Dazu habe ich keinen Nerv, zumal dies ja als TFL ständig eingeschaltet sind. GELB ist ´raus - WEISS ´drin. - Mir reit´s!

Gruß > rarod <

Zitat:

Original geschrieben von rarod


Hallo, x1- Fans!

Nun leuchtet ER weiß! - Nachdem ich die "Pilot LA 57972 / 12 V / 35 W - PGJ 19-1" eingebaut habe

Bilder, Bilder, Bilder 😛

35W ist die normale Stärke, oder!?

Nachdem ich jetzt einige der F-Baureihen mit weißen Augenringen gesehen habe, wächst in mir auch langsam der Wunsch.....

Zitat:

Original geschrieben von rarod


Nachdem ich jetzt einige der F-Baureihen mit weißen Augenringen gesehen habe, wächst in mir auch langsam der Wunsch.....

Stimmt. Obwohl ansonsten ja kein Tuner v. D. die weißen Ringe sehen einfach besser aus. Ich denke, wenn die Frau wieder was bei amazon bestellt, sind die Dinger dabei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen