Angel Eyes
Wer hat sowas ?
http://de.video.yahoo.com/watch/3012566/8607293
Beste Antwort im Thema
illegal bzw. Nicht-STVO zugelassen sind die Blauen Lichter, sprich mehr als/ab 8000K. (Foto)
Die Standlichtringe in einem hellen weiß 4000-6000K sind zugelassen und nicht illegal.
Quatsch würde ich dazu nicht sagen, sieht einfach bessser aus mit den Standlichtringen...BMW-typisch eben! 😉
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Welchen Hersteller hast Du verbaut, auch GP-Thunder? Kannst Du einen Link einstellen, wo es die gibt, hab die bei Ebay nicht gefunden. Bei www.car-coding.de kannst Du für 25,- programmieren lassen, dass die Ringe bei Abblend- und Standlicht auch so hell leuchten, wie bei Tagfahrlicht (bis BJ 09/2009)Zitat:
Original geschrieben von rezis
@spark
habe heute die h11 in 8500k bekomme und verbaut. sieht nochmals um eine welt besser aus.um dem hitzekollaps zu vermeiden hab ich die dinger vorher bei zimmertemp. in einen 5er facelift scheinwerfer den ich vom facelift umbau damals noch überhabe - 1 std. lang laufen lassen und alle bauteile sowie den scheinwerfer von der temp. her vermessen.
dann das selbe mit den normalen 35 watt birnen.ergebnis:
temp zwar etwas höher (auch auf streuscheibe, gehäuse und plexiglas) aber noch nicht kritisch. ich denke dein bekannter hat ev die lampe schräg eingebaut und es nicht bemerkt - dann liegt die fassung an und schmilzt den kunststoff.sollte etwas kaputtgehen in den nächsten tagen poste ich das.
Ein Bild der H11 Coronar wäre natürlich klasse.
was tut man nicht alles 😁
ich geh schnell in die garage und mach ein bild. bis gleich ...
Zitat:
Original geschrieben von rezis
so die versprochenen bilder - so gut es ging.
sind jetzt wirklich hell die ringe 🙂😉
hi stefan,
wie sieht es den am Tag?
danke
Zitat:
Original geschrieben von rezis
so die versprochenen bilder - so gut es ging.
sind jetzt wirklich hell die ringe 🙂😉
Sieht Hammer aus.
Echt super.
hab meine h11 nicht verbaut da ich schiss hatte das
was weg schmiltzt.
Ich hoffe es mal nicht.
Danke für die Fotos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
hi stefan,Zitat:
Original geschrieben von rezis
so die versprochenen bilder - so gut es ging.
sind jetzt wirklich hell die ringe 🙂😉wie sieht es den am Tag?
danke
am tag sind die auch superhell - ich mach euch morgen noch ein bild mit tageslicht.
wenn was schmilzt weiß ich das in kürze - melde ich euch dann.
laut meinem 1 std. test ohne fahrwind im büro hält alles und zwar ohne auch nur in die nähe der schmelztemp. zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
am tag sind die auch superhell - ich mach euch morgen noch ein bild mit tageslicht.Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
hi stefan,
wie sieht es den am Tag?
danke
wenn was schmilzt weiß ich das in kürze - melde ich euch dann.
laut meinem 1 std. test ohne fahrwind im büro hält alles und zwar ohne auch nur in die nähe der schmelztemp. zu kommen.
na hoffen wir. Ich habe auch die h11 versucht einzubauen ( gp thunder )
ich habe aber das Plastik Teil nicht gefunden zum weg schneiden.
Was hast du genau weg gemacht?
Ich habe die nicht rein bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von MrDuplo
na hoffen wir. Ich habe auch die h11 versucht einzubauen ( gp thunder )Zitat:
Original geschrieben von rezis
am tag sind die auch superhell - ich mach euch morgen noch ein bild mit tageslicht.
wenn was schmilzt weiß ich das in kürze - melde ich euch dann.
laut meinem 1 std. test ohne fahrwind im büro hält alles und zwar ohne auch nur in die nähe der schmelztemp. zu kommen.
ich habe aber das Plastik Teil nicht gefunden zum weg schneiden.
Was hast du genau weg gemacht?
Ich habe die nicht rein bekommen.
da gibts auch kein plastikteil.
du must die vordere nase (metall - gibt nur eine die breiter ist) um ca. 1,5 mm kürzen (und zwar auf der längeren, rechten seite) - die ist bei der h8 version nicht so breit.
am besten mit einem dremel oder mit einem seitenschneider - von der seite einmal rein und dann abzwicken.
dann passen die dinger perfekt in die scheinwerferaufnahme.
lg stefan
Ja endlich weiß ich es auch.
Das habe ich mir schon gedacht das genau das metall stück weg muss.
In anderen Foren und talks war immer die Rede von Plastik deshalb habe
ich das Metallstück nicht abgeschnitten.
:-)
freu mich.
Werde mich dann morgen mal an meine ran machen.
Und klar. Bilder folgen auch von mir.
Danke Stefan
Zitat:
Original geschrieben von rezis
so die versprochenen bilder - so gut es ging.
sind jetzt wirklich hell die ringe 🙂😉
Danke, sieht ja mal richtig geil aus - sind das GP-Thunder 8500k?
Hallo Leute...
Endlich....
hab die Thunder GP H11 55Watt verbaut und hier einige vorher/nachher Bilder.
Allerdings habe ich mal die Bilder von Weitem gemacht da hier im Forum die meisten aus
der Nähe gemacht worden sind. Mit diesen Bildern bekommt man einen komplett
anderen Eindruck.
Ich finds super, und in Natura sehen die Lichter noch besser und heller aus.
Die "Ringe" sind deutlich und sehr gut ausgeleuchtet.
Und, auch auf den Geschmack gekommen ???
hallo,
sieht gut aus...wobei man ehrlich sagen muss das em tag nicht gerade sehr sehr hell ist....aber es sieht gut aus...werde ich auch kaufen auch furs E70 auch fur E92....eventuell auch fur die nebellampen....
das gelbe licht der originalen brenner sind etwas waermer und daher auch vielleicht besser vom weiten zu sehen
das weisse "kalte" licht ist cooler und sieht besser aus aus der naehe.. aber vom weiten kann es seien das es nicht so praesent ist....
trotzdem finde ich z.Zeit die beste/gunstigte variante
mfg
Radu
Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
hallo,sieht gut aus...wobei man ehrlich sagen muss das em tag nicht gerade sehr sehr hell ist....aber es sieht gut aus...werde ich auch kaufen auch furs E70 auch fur E92....eventuell auch fur die nebellampen....
das gelbe licht der originalen brenner sind etwas waermer und daher auch vielleicht besser vom weiten zu sehen
das weisse "kalte" licht ist cooler und sieht besser aus aus der naehe.. aber vom weiten kann es seien das es nicht so praesent ist....trotzdem finde ich z.Zeit die beste/gunstigte variante
mfg
Radu
so wie du schreibst habe ich auch den Eindruck von anderen Bildern gehabt....
klar, ist gelb wärmer...aber in Echt sind die wirklich hell und mann kann die auch von weitem richtig erkennen. und glaub mir, die haben ne bessere präsenz als die H8....
habe ich nämlich auch getestet und wieder ausgebaut da mann die am tag überhaupt nicht gesehen hat.
ich habe extra die Bilder aus der Ferne gemacht und die Leuchtkraft zu verdeutlichen...
wie gesagt, vorher waren immer Bilder aus der Näher geschossen worden....
beim letzten bild "10" sieht mab die am besten........
Zitat:
Original geschrieben von MrDuplo
ich habe extra die Bilder aus der Ferne gemacht und die Leuchtkraft zu verdeutlichen...
wie gesagt, vorher waren immer Bilder aus der Näher geschossen worden....beim letzten bild "10" sieht mab die am besten........
klasse Bilder, danke
Noch 2 Fragen:
welche Lichtfarbe hast Du verbaut, die 8500k?
welche Lichschalterstellung hast Du bei den Bildern gewählt, Standlicht oder Tagfahrlicht? Das Tagfahrlicht ist ja deutlich heller als das Standlicht.
@bv-01-tdi
ich habe im Moment 7500k der H8 sowohl in den Coronar, als auch in den Nebel verbaut. Wenn Du identische Lichtfarben möchtest, solltest Du die Nebel etwas niedriger wählen, vielleicht 6500k. Da das Licht der Nebel nicht über Lichtleiter umgeleitet wird, sondern nur hinter einer Klarglasscheibe ist, sind die Nebel im direkten Vergleich mit etwas mehr Blaufärbung.
ich habe die 8500k und die Lichtstellung in Tagfahrlicht....
mit Standlicht habe ich noch keine Bilder gemacht...
als nächstes sind auch bei mir die Nebler drann.... :-)