LED-Blinker
Hallo,
hat der Golf 7 (GTD) vorne und hinten LED-Blinker ?
Gruß
Guido
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Bei einer konventionellen Blinkanlage, die zudem zugelassen ist, wird über den schnelleren Blinktakt und/oder eine Glühlampenkontrolle darauf hingewiesen, wenn eine Glühlampe defekt ist.Wie ist das denn genau bei einer - nicht zugelassenen - Umrüstung auf LED?
Und was ist, wenn, sofern technisch möglich und denkbar, der Fahrer gar nicht bemerkt, dass sein ggf. gesetzter Fahrtrichtungsanzeiger seinen Abbiegewunsch den anderen Verkehrsteilnehmern außen gar nicht (mehr) signalisiert?Wäre ja nicht der erste Unfall, der aufgrund defekten Blinkers bzw. nicht erfolgten Blinkens passiert.
Und in solchen Fällen wird zumindest im Zweifel schon mal nachgeschaut, ob wirklich geblinkt oder das nur behauptet wurde.
Dann komm doch mal zu mir hier in den Süden ... 🙄 ... Da könnte man meinen, dass etwa bei der Hälfte aller umherfahrenden Autos die Blinkanlagen total defekt sind. Blinken ist hier im Südwesten scheinbar recht weitverbreitet unüblich - sei es beim Abbiegen (bei abknickenden Vorfahrtstrassen erst recht) oder bei Spurwechseln jedweder Art auf der Autobahn. Es herrscht die Mentalität "was hat andere zu interessieren, wo ich hin will - es reicht, wenn ich das weiß".
Vor +/- 14 Jahren, als in Stuttgart studiert habe, hat mal ein Mitfahrer gesagt "lass doch endlich mal dieses scheiß Blinken sein" (Original Wortlaut, den ich nie vergessen werde) ... 🙄
Aus meiner täglichen Beobchtung hier in der Gegend könnte ich sehr ironisch fragen, was man denn von so einem Umbau überhaupt hat, wenn keiner etwas davon zu sehen bekommt ... 😎
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Der hier sollte zumindest hinten LED Blinker haben ...http://www.motor-talk.de/.../...leuchten-fuer-golf-7-t4199725.html?...
Jepp...da hast du Recht..der könnte welche haben.
Da sahen die "Alten" aber besser aus !
Naja...alles Geschmacksache. Sollte man mal in Natura anschauen und vor allem in der Nacht.
Hi, ich würde gerne die vorderen Leuchtmittel der Blinker auf LED umrüsten. Nun sind die Dinger ja nicht durch einen Glassockel oder ähnliches gegen Feuchtigkeit geschützt. Hat da von euch schon jemand Erfahrungen gesammelt? Sollte man sich hier lieber nach einer IP65 Variante umschauen?
Mach das ruhig. Und schon ist die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs erloschen.
Immer dieser Stromsparer im Auto!
Bringt bestimmt 1,25 l/100 km Spritersparnis, wenn man die Blinklampen gg. LEDs tauscht! 😁
...und macht das Auto ca. 37 km/h schneller in der Vmax!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Mach das ruhig. Und schon ist die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs erloschen.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Immer dieser Stromsparer im Auto!
Bringt bestimmt 1,25 l/100 km Spritersparnis, wenn man die Blinklampen gg. LEDs tauscht! 😁...und macht das Auto ca. 37 km/h schneller in der Vmax!
Steht in meiner Frage irgendwas davon, dass ich Sprit sparen möchte, oder das mein Auto dadurch schneller werden soll? Könnt ihr lesen? Gehört ihr Würste zu den Menschen, die nur glücklich sind, wenn sie andere maßregeln können? Ihr sitzt bestimmt den ganzen Tag am Küchenfenster und holt euch den Kick indem ihr Falschparker anzeigt. Und wenn das gerade nicht passiert meldet ihr euch in irgendwelchen Foren an und seid einfach dagegen - gegen was auch immer.
Schon mal darüber nachgedacht, dass es mir einfach besser gefallen könnte, wenn da LEDs drin sind? Es sieht meiner Meinung nach besser aus und diese Meinung müsst ihr ja nicht teilen.
Welcher Sockel ist das vorn überhaupt?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Welcher Sockel ist das vorn überhaupt?
Auf dem Leuchtmittel steht H21w. Sind normale (weiße) Halogenlampen wie die in dem Link
http://www.amazon.de/.../B004WK0LHG
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
Steht in meiner Frage irgendwas davon, dass ich Sprit sparen möchte, oder das mein Auto dadurch schneller werden soll? Könnt ihr lesen? Gehört ihr Würste zu den Menschen, die nur glücklich sind, wenn sie andere maßregeln können? Ihr sitzt bestimmt den ganzen Tag am Küchenfenster und holt euch den Kick indem ihr Falschparker anzeigt. Und wenn das gerade nicht passiert meldet ihr euch in irgendwelchen Foren an und seid einfach dagegen - gegen was auch immer.Schon mal darüber nachgedacht, dass es mir einfach besser gefallen könnte, wenn da LEDs drin sind? Es sieht meiner Meinung nach besser aus und diese Meinung müsst ihr ja nicht teilen.
Mir gefallen LED grundsätzlich auch besser. War auch ein Grund, warum ich meine Heckleuchten auf LED umgerüstet habe. Allerdings eben die originalen Heckleuchten in LED-Technik. Dann gibt's keine Probleme.
Und nein, ich bin nicht grundsätzlich gegen alles, aber es ist halt mal nicht erlaubt.
Mir würde es auch gefallen, wenn die Blinker vorne als LED ausgeführt wären, aber geht halt nicht.
In dieser Hinsicht halte mich eben an die Spielregeln der StVZO.
Und ein Forum ist eben auch dazu da, um auf solche Gegebenheiten hinzuweisen. Manche wissen es auch einfach nicht, dass solche Umrüstungen, wie du sie vorhast einfach nicht erlaubt sind.
Und wenn wir schon am Äußern der Meinung sind...
Ich persönlich finde es zum ko..., wenn sich bereits bei solchen Dingen einfach über bestehende Gesetze hinweggesetzt wird.
Da werden sicher die anderen Regeln des Straßenverkehrs ebenso wenig beachtet.
Aber mach ruhig.
Ich wünsche dir einen Unfall, bei dem dann bei einer Untersuchung herauskommt, dass du nicht zugelassene Leuchtmittel montiert hast. Und somit holt sich die Versicherung ihr Geld wieder von dir. Plus ne Anzeige wegen Fahren ohne Betriebserlaubnis...
Und an diesem Unfall musst nicht einmal du schuld sein.
Doch über solche Dinge machen sich viele ja gar keine Gedanken und machen halt einfach nur, weil es ihnen gefällt...ist doch egal, was die anderen denken, oder ob es erlaubt ist.
Frei nach dem Motto: "Regeln bzw. Gesetze sind dazu da, um gebrochen zu werden"
Sorry, aber bei so was platzt mir gelegentlich der Kragen.
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Mir gefallen LED grundsätzlich auch besser. War auch ein Grund, warum ich meine Heckleuchten auf LED umgerüstet habe. Allerdings eben die originalen Heckleuchten in LED-Technik. Dann gibt's keine Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
Steht in meiner Frage irgendwas davon, dass ich Sprit sparen möchte, oder das mein Auto dadurch schneller werden soll? Könnt ihr lesen? Gehört ihr Würste zu den Menschen, die nur glücklich sind, wenn sie andere maßregeln können? Ihr sitzt bestimmt den ganzen Tag am Küchenfenster und holt euch den Kick indem ihr Falschparker anzeigt. Und wenn das gerade nicht passiert meldet ihr euch in irgendwelchen Foren an und seid einfach dagegen - gegen was auch immer.Schon mal darüber nachgedacht, dass es mir einfach besser gefallen könnte, wenn da LEDs drin sind? Es sieht meiner Meinung nach besser aus und diese Meinung müsst ihr ja nicht teilen.
Und nein, ich bin nicht grundsätzlich gegen alles, aber es ist halt mal nicht erlaubt.
Mir würde es auch gefallen, wenn die Blinker vorne als LED ausgeführt wären, aber geht halt nicht.
In dieser Hinsicht halte mich eben an die Spielregeln der StVZO.Und ein Forum ist eben auch dazu da, um auf solche Gegebenheiten hinzuweisen. Manche wissen es auch einfach nicht, dass solche Umrüstungen, wie du sie vorhast einfach nicht erlaubt sind.
Und wenn wir schon am Äußern der Meinung sind...
Ich persönlich finde es zum ko..., wenn sich bereits bei solchen Dingen einfach über bestehende Gesetze hinweggesetzt wird.
Da werden sicher die anderen Regeln des Straßenverkehrs ebenso wenig beachtet.Aber mach ruhig.
Ich wünsche dir einen Unfall, bei dem dann bei einer Untersuchung herauskommt, dass du nicht zugelassene Leuchtmittel montiert hast. Und somit holt sich die Versicherung ihr Geld wieder von dir. Plus ne Anzeige wegen Fahren ohne Betriebserlaubnis...
Und an diesem Unfall musst nicht einmal du schuld sein.Doch über solche Dinge machen sich viele ja gar keine Gedanken und machen halt einfach nur, weil es ihnen gefällt...ist doch egal, was die anderen denken, oder ob es erlaubt ist.
Frei nach dem Motto: "Regeln bzw. Gesetze sind dazu da, um gebrochen zu werden"
Sorry, aber bei so was platzt mir gelegentlich der Kragen.
Mein Gott es gibt doch wirklich wichtigeres als sich über sowas aufzuregen . Hast du sonst keine Aufgaben in deinem Leben als dich hier als Moralapostel aufzuspielen ? Als ob es irgendjemand auffällt ob da eine zugelassene Birne im Blinker ist oder nicht . Hältst du dich immer an alles was Regel und Gesetz ist ? Fährst niemals zu schnell oder parkst mal falsch ? Lass doch bitte die Kirche im Dorf ,denn erst wenn du wirklich alles 100% korrekt machst darfst du auch meckern . Ich kann mir nicht vorstellen das du oder jemand so ist oder das schafft .
Und was du von der Unfalluntersuchung schreibst ist gaaaanz weit hergeholt , passiert noch nicht mal bei großzügig geschätzt 5% der Unfälle und dann nur bei Todesfällen und dergleichen . Dabei interessiert dann aber auch niemand die LED Blinkerbirne .
Es gibt eigentlich immer gute Gründe dafür, dass etwas technisch nicht vorhanden ist (LED-Blinker) oder gar nicht erlaubt.
Ganz klar gefällt dem einen dieses, dem anderen jenes.
Ich hab persönlich kein Problem damit, wenn sich jemand privat in seiner Wohnung ein Loch ins Knie bohrt, sein Loch für den Ohrring im Ohrläppchen auf 2" aufdehnt oder welchen Körperteil auch immer pierced und mit einem Pfund Metall behängt, kein Thema.
Die StVO und die StVZO regeln, verkürzt ausgedrückt, das Zusammenleben im öffentlichen Verkehrsraum, also in einer Verkehrsgemeinschaft.
Aus genau diesem Grund bin ich gegen unzulässiges Gefummele am Auto und den Umbau auf nicht zugelassene, na, nennen wir sie mal Features!
Bei einer konventionellen Blinkanlage, die zudem zugelassen ist, wird über den schnelleren Blinktakt und/oder eine Glühlampenkontrolle darauf hingewiesen, wenn eine Glühlampe defekt ist.
Wie ist das denn genau bei einer - nicht zugelassenen - Umrüstung auf LED?
Und was ist, wenn, sofern technisch möglich und denkbar, der Fahrer gar nicht bemerkt, dass sein ggf. gesetzter Fahrtrichtungsanzeiger seinen Abbiegewunsch den anderen Verkehrsteilnehmern außen gar nicht (mehr) signalisiert?
Wäre ja nicht der erste Unfall, der aufgrund defekten Blinkers bzw. nicht erfolgten Blinkens passiert.
Und in solchen Fällen wird zumindest im Zweifel schon mal nachgeschaut, ob wirklich geblinkt oder das nur behauptet wurde.
Klar, jetzt wird jeder wieder sagen:
Geht doch nicht um die Bremsen oder sowas, was soll da schon passieren?
Das ist doch Pippifax.
Allerdings ist die Welt voll von Unfällen, bei denen vorher die Beteiligten ganz sicher waren, dass da nix groß passieren kann (als ehem. KFZ-Mech. könnte ich dazu durchaus einige Beispiele aus der Berufspraxis beisteuern...).
Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt und die Freiheiten im gemeinschaftlich betriebenen Straßenverkehr regeln nun mal die StVO und, in diesem Fall, die StVZO.
Das ist ziemlich genau der Grund dafür, dass es diese überhaupt gibt, bzw., besser und korrekt ausgedrückt: Dass es nach Einführung von Kraftfahrzeugen notwendig wurde, diese einzuführen, denn bekanntermaßen gab´s zu Anfang gar keine Verkehrs- geschweige denn Zulassungs-Regeln.
Viele sind ja Fans dieser zunehmenden "Istanbulisierung" unseres ruhenden und bewegten Straßenverkehrs in D (wobei ich diesen Begriff hier nur beispielhaft verwende, ich könnte genauso gut "Mumbaiisierung" sagen, soll keine grundsätzliche Kritik an der Türkei oder deren Bürgern darstellen), ich allerdings nicht.
Warum, ist ganz einfach zu beantworten: Ich möchte diese Verhältnisse nicht, wo im Straßenverkehr schlichtweg jeder macht, was er will und häufig das Gesetz des Stärkeren oder des lauter Hupenden gilt.
Um auf die Türkei zurückzukommen: Die Einführung des TÜV Turk (mit dt. Hilfe) hat ja eindringlich vor Augen geführt, auf welchem Niveau sich die durchschnittliche Verkehrssicherheit türkischer Fahrzeuge bewegte...
Die - auch berufsbedingte - Einstellung zu solchen Fragen mag der eine oder andere spießig finden, mir gefällt es so, u.a. aus den o.g. Gründen der indiv. Freiheit in einer Gemeinschaft wie dem Straßenverkehr.
Offenbar aber sind solche grundsätzlichen Erwägungen dem einen oder anderen nicht (mehr) vermittelbar, er fühlt sich bereits in seinen persönlichen Freiheiten beschränkt, wenn er sein dafür nicht zugelassenes Fahrzeug mit Beleuchtungsmitteln zu individualisieren sucht, die nicht zugelassen sind, nur, weil er sich davon eine Aufwertung seines Egos verspricht, denn, seien wir mal ehrlich:
Der Wunsch nach LED-Blinkern läuft doch auf demselben Niveau wie damals der nach LED-TFL-Nachrüstungen etc.
Das ganze ist nur so lang geil und beeindruckt die Kumpels vor der Berufsschule, solange es noch nicht jeder hat.
Wenn erst jedes Auto LED-Blinker hat, gibt es dann einen Gegentrend (Retro genannt), und die Leute werden dann hier fragen, wie man die LED-Blinker gg. Glühlampen austauschen kann, weil einem deren warmes Licht besser gefällt! 😁 [Für die nix-Merker: Das war Ironie! Wie übrigens mein "sachlicher" Beitrag ganz oben auch!😉]
Siehe LED-TFL: Nicht wenige fragen hier quer durch die Modellforen, wie man die Dinger abschalten und in der Bordelektronik "ausremmen" kann, die man vorher unbedngt wollte, als sie noch nicht jeder hatte! 😁 😰
Den Begriff "Wurst" des vermutlich gerade mal 28jährigen Splendid fasse ich übrigens als persönliche Beleidigung auf, aber die Begriffswahl und die Tatsache der persönlichen Beleidung und überhaupt des Persönlichwerdens hier auf mt sagt ja immer viel mehr über den Verfasser selbst aus, nicht nur, dass es ihm an Argumenten mangelt:
Insofern gilt: Was Splendid85 über mich sagt, sagt mehr über Splendid85 als über mich. 😰 😛
Der eine oder andere braucht sowas halt, zur Erhöhung des Selbstvertrauens und zur Kompensation sonstiger Unzulänglichkeiten...
Das klingt jetzt vielleicht nicht nett, aber "ihr Würste" war eben auch nicht nett, von dem sonstigen Blödheiten mit "Falschparker aufschreiben" etc. mal ganz ab! 😁
Dennoch Frohe Weihnachten!
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Da werden sicher die anderen Regeln des Straßenverkehrs ebenso wenig beachtet.
Um ehrlich zu sein fahre ich nie wissentlich zu schnell und parke auch nicht absichtlich falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
Ich wünsche dir einen Unfall, bei dem dann bei einer Untersuchung herauskommt, dass du nicht zugelassene Leuchtmittel montiert hast. Und somit holt sich die Versicherung ihr Geld wieder von dir. Plus ne Anzeige wegen Fahren ohne Betriebserlaubnis...
Und an diesem Unfall musst nicht einmal du schuld sein.
Das ist aber nicht nett von dir! Aber sicher kennst du ja den Unterschied zwischen einer erloschenen Betriebserlaubnis und dem erlöschen des Versicherungsschutzes. Bei letzterem sollte erst mal nachgewiesen werden, dass das umgebaute Teil in irgendeiner Weise am Unfall beteiligt ist, wie z.B. scharfe Kanten, oder ein Sportlenkrad ohne Airbag.
Und wie könnte man bitte nicht wissen, dass solche Leuchtmittel im Bereich der StVZO nicht zulässig sind? Man wird ja in jedem Leuchtmittel-Thread zu genüge darauf hingewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Den Begriff "Wurst" des offenbar gerade mal 28jährigen Splendid fasse ich übrigens als persönliche Beleidigung auf, aber die Begriffswahl und die Tatsache der persönlichen Beleidung und überhaupt des Persönlichwerdens hier auf mt sagt ja immer viel über den Verfasser aus:
Ja, dieser (gesamte) Teil meiner Aussage ist in der Tat eher dem "Eifer des Gefechts" geschuldet und eigentlich nicht meine Art. Ich bitte das zu verzeihen 🙄
...und in den Beitragsregeln wird man darauf hingewiesen, dass Beiträge, welche nicht in Einklang mit den gültigen Gesetzen stehen, untersagt sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
...und in den Beitragsregeln wird man darauf hingewiesen, dass Beiträge, welche nicht in Einklang mit den gültigen Gesetzen stehen, untersagt sind. 😉
ups, das hatte sogar ich "aus dem Fenster Gucker und Falschparker Aufschreiber" ganz übersehen, vermutlich partielle Amnesie oder eben doch zuviel Glühwein! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
Ja, dieser (gesamte) Teil meiner Aussage ist in der Tat eher dem "Eifer des Gefechts" geschuldet und eigentlich nicht meine Art. Ich bitte das zu verzeihen 🙄Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Den Begriff "Wurst" des offenbar gerade mal 28jährigen Splendid fasse ich übrigens als persönliche Beleidigung auf, aber die Begriffswahl und die Tatsache der persönlichen Beleidung und überhaupt des Persönlichwerdens hier auf mt sagt ja immer viel über den Verfasser aus:
o.k., gebongt und verziehen.
Ich muss jetzt aber zurück ans Fenster! 😉
SCNR
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
ups, das hatte sogar ich "aus dem Fenster Gucker und Falschparker Aufschreiber" ganz übersehen, vermutlich partielle Amnesie.Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
...und in den Beitragsregeln wird man darauf hingewiesen, dass Beiträge, welche nicht in Einklang mit den gültigen Gesetzen stehen, untersagt sind. 😉
Wie gesagt, diesen Teil bitte ich zu entschuldigen.
Ich werde mit Sicherheit nicht mehr den Fehler machen Beiträge zu verfassen, bei denen klar sein sollte, welche Grundsatzdiskussionen sie nach sich ziehen und eher auf bestehende Beiträge anderer Foren zurückgreifen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
Das ist aber nicht nett von dir! Aber sicher kennst du ja den Unterschied zwischen einer erloschenen Betriebserlaubnis und dem erlöschen des Versicherungsschutzes. Bei letzterem sollte erst mal nachgewiesen werden, dass das umgebaute Teil in irgendeiner Weise am Unfall beteiligt ist, wie z.B. scharfe Kanten, oder ein Sportlenkrad ohne Airbag.Und wie könnte man bitte nicht wissen, dass solche Leuchtmittel im Bereich der StVZO nicht zulässig sind? Man wird ja in jedem Leuchtmittel-Thread zu genüge darauf hingewiesen.
Klar war das nicht nett von mir. War auch nicht sooo bierernst gemeint.
Nichts desto trotz erlischt der Versicherungsschutz beim Führen eines Fahrzeugs ohne Betriebserlaubnis.
Und dabei ist es völlig egal, ob das entsprechende Teil in irgendeiner Weise am Unfall beteiligt war oder nicht.
Und dass beim Einbau solcher nicht zugelassenen Leuchtmittel die Betriebserlaubnis erlischt, sollte klar sein.
Und...du fragst, wie man das nicht wissen könnte, dass solche Leuchtmittel nicht zugelassen sind, aber trotzdem setzt du dich über geltendes Recht hinweg und willst sie trotzdem einbauen...tststs...