LED-Birnen für Nebelscheinwerfer
Hi, ich habe in der Bucht 2 LED Birnen in H3 gesehen
http://cgi.ebay.de/...639QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
und
http://cgi.ebay.de/...339QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
was haltet Ihr von denen für die Nebelscheinwerfer? Ist sowas zugelassen?
Gruß Rio
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Hmmmmm.....Die Auktion ist etwas verwirrend. In der Beschreibung steht 2 H3 SMD LED
Weiter unten in der Auktion steht bei Lieferumfang 1x Lampe.
Na was denn nun?
Zitat:
Original geschrieben von D-F-D
Zitat:
Ich würd mal sagen das da nur eine verkauft wird!
Im Lieferumfang steht ja 1x!.... Wer weis, für was die 2 in der Überschrift sein soll... Warscheinlich, damit man denkt das ein paar 10€ kostet... Aber es kostet 20€, und das find ich dann doch schon happig!
So ich habe den Verkäufer einfach mal angeschrieben und nachgefragt was denn nun Sache ist. Und siehe da, es sind doch 2 Stück für 10€ und die haben sogar die Artikelbeschreibung geändert in 2x Lampe 😉
Jetzt sieht doch das ganze wieder lukrativ aus 😁
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Ich habe ja das VFL-Modell und alle die das beim VFL machen wollen, wollte ich darauf hinweisen, dass es mit den 68er nicht klappt.
Das hatte ich fast schon befürchtet.
Deshalb bin ich auch noch bei meinen sehr schwächlichen 13er 3-Chip-SMD geblieben.
Ist jetzt im Sommer aber wirklich ein Witz.
Es gibt für Quad/ATV und Harley-Davidson aber 35 Watt H3-Birnchen. Das könnte ggf. eine schöne Lösung sein und die Dinger sollten auch länger halten als die 55 Watt.
Sascha
So jetzt habe ich irgendwie ein Problem.
Ich hab heute die Glühbirnen gewechselt und diese brannten nicht. Dann habe ich die alte Glühbirne wieder eingesteckt und es klappt schon wieder nicht. Meint ihr die Sicherung ist durch? Welche Sicherung ist das denn?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Meint ihr die Sicherung ist durch? Welche Sicherung ist das denn?Grüße
OMG 🙄
Schonmal nen Blick in die Bedienungsanleitung gewagt?!?
http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/Signum_OM_D_01_2006.pdf
Ab Seite 240 in der von mir verlinkten BDA, bzw. Seite 242 in dem PDF-Dokument.
Zitat:
Original geschrieben von DreamCatcher88
OMG 🙄Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Meint ihr die Sicherung ist durch? Welche Sicherung ist das denn?Grüße
Schonmal nen Blick in die Bedienungsanleitung gewagt?!?
http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/Signum_OM_D_01_2006.pdf
Ab Seite 240 in der von mir verlinkten BDA, bzw. Seite 242 in dem PDF-Dokument.
danke für den Tipp, aber auf nachgesehen hatte ich schon! Das Problem ist, dass der Nebelscheinwerfer nicht aufgeführt ist!
Kann mir also jemand weiterhelfen?
Grüße
Ähnliche Themen
Bei LED musst Du die Polung im NSW ändern.
Einfach die Kabel andersherum anschließen.
Bei Glühbirnen spielt das keine Rolle.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Bei LED musst Du die Polung im NSW ändern.
Einfach die Kabel andersherum anschließen.
Bei Glühbirnen spielt das keine Rolle.Sascha
Bin ich mal gespannt ob das klappt.. Das sieht da drin so eng und komplitiert aus.. 😁...
Gruß
Bilal
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Bin ich mal gespannt ob das klappt.. Das sieht da drin so eng und komplitiert aus.. 😁...Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Bei LED musst Du die Polung im NSW ändern.
Einfach die Kabel andersherum anschließen.
Bei Glühbirnen spielt das keine Rolle.Sascha
Gruß
Bilal
Nachdem ich die Polung geändert habe läufts wieder... War sehr leicht das zu tun. Hätte ich nicht gedacht, dass es so einfach wäre...
Übrigens habe ich die 68er LED Birnen doch noch reinbekommen. Nach etwas biegen und hin und her ruckeln gings eigentlich ganz gut.
Frage: Wozu ist eigentlich diese Metallblende vor der Glühbirne gut? Ich habe das Gefühl, dass der Birne die Leuchtkraft damit weggenommen wird... Man kann diese Blende ganz leicht runterbiegen, was ich noch nicht gemacht habe 🙂...
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Wozu ist eigentlich diese Metallblende vor der Glühbirne gut?
Die Birne soll nicht direkt unkontrolliert nach vorne strahlen, sondern nur kontrolliert über den Reflektor.
Ist nicht bei allen H3 Nebelscheinwerfern so, aber häufig wird die Birne auch von hinten und nicht von unten montiert.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Die Birne soll nicht direkt unkontrolliert nach vorne strahlen, sondern nur kontrolliert über den Reflektor.Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Wozu ist eigentlich diese Metallblende vor der Glühbirne gut?
Ist nicht bei allen H3 Nebelscheinwerfern so, aber häufig wird die Birne auch von hinten und nicht von unten montiert.Sascha
Aber die LED'S strahlen ja sowieso nicht so blendend wie die normalen H3 oder? Ich finde die Helligkeit mit 68er LED ehrlich gesagt sehr gering... Ich stelle mal demnächst Fotos rein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Ich finde die Helligkeit mit 68er LED ehrlich gesagt sehr gering...
Hab auch wieder auf "normale" H3 55 Watt Birnchen getauscht.
Im Winter war's noch ok, jetzt bei hellem Tageslicht sind die LED Funzeln als Tagfahrleuchten vollkommen ungeeignet.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Hab auch wieder auf "normale" H3 55 Watt Birnchen getauscht.Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Ich finde die Helligkeit mit 68er LED ehrlich gesagt sehr gering...
Im Winter war's noch ok, jetzt bei hellem Tageslicht sind die LED Funzeln als Tagfahrleuchten vollkommen ungeeignet.Sascha
Welche H3 haste denn genommen?
Gruß
@Vaterx25xe: Ich denke nicht das das Check Control etwas mit dem Durchgang zu tun hat. Wenn man auf stärkere Glühlampen wechselt also statt 55W auf diese starken 70W oder was auch immer kommt doch eine Fehlermeldung, oder irre ich mich da??
Hat jemand diese Rückfahrlichter ausprobiert? P21W die gibts auf ebay mit 50Watt. Kommt da ne Fehlermeldung oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Welche H3 haste denn genommen?
Hatte so China-Dinger mit Xenon Gas ohne ABE. Kosteten so zwischen 2,50 und 3 Euro pro Paar, hielten aber immer nur 2-3 Monate.
Nun hab ich zugelassene Xenon White drin. Sind zwar leicht gelblich, ist bei VW und Skoda aber auch nicht anders und sieht daher sehr original aus. Mal schauen, ob die länger halten. Werden wohl recht heiß in dem kleinen Loch da unten.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Hatte so China-Dinger mit Xenon Gas ohne ABE. Kosteten so zwischen 2,50 und 3 Euro pro Paar, hielten aber immer nur 2-3 Monate.Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Welche H3 haste denn genommen?
Nun hab ich zugelassene Xenon White drin. Sind zwar leicht gelblich, ist bei VW und Skoda aber auch nicht anders und sieht daher sehr original aus. Mal schauen, ob die länger halten. Werden wohl recht heiß in dem kleinen Loch da unten.Sascha
Wie sind eigentlich die M-Tecs von der Haltbarkeit her? Die kosten ja auch nicht wenig...
Was hast du denn für die Xenon White bezahlt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Was hast du denn für die Xenon White bezahlt?
2 x H3 und 2 x W5W Standlichtbirnen für 1 Euro zzgl. 3,90 Euro Versand.,
Hab gleich 6 Sets für insgesamt 9,90 Euro gekauft.
Nun hab ich 12 ordentliche H3 Birnchen und 12 bescheidene (weil stark gelbliche) W5W Standlichtbirnen.
Sascha