LED birnen flackern
Hallo ich brauche wieder euere Hilfe und zwar dass ich mir letztes Led Blinker für hinten gekauft habe . Nun das Problem ist dass die aller 2 Sekunden blinken bzw. Flackern was kann man tun damit die normal funktionieren?
Beste Antwort im Thema
Sind aber trotzdem nicht zugelassen... Darum einfach lassen. Alleine der Stress mit dem Flackern usw.. Nachblitzen wäre mir zu viel Aufwand. Da würde ich mir eher gedanken machen das Auto anders zu verschönern..... WObei ich diese Nummernschild(Hell) Beleuchtung und Blinkerkram beim hinterherfahren immer wieder die Werner Zitate in den Sinn rufen....
Fusseltuning
25 Antworten
Mir ist noch nie eine Blinkerbirne kaputt gegangen außer am Saab.
Das lag aber daran, dass der komplette Blinker samt Verankerung rausgerissen und weggeflogen ist 😁
Darum wenn überhaupt normale Leuchtmittel und gut ist.
Bevor 2x die selbe Blinkerbirne kaputt geht und man dadurch wieder erneut tauschen muss gewinnt man vermutlich noch im Lotto.
Richtig.....
Man kann dann noch die Kontakte reinigen und am neuen Birnchen die kontaktnase unten mal schnell mit Schmirgel etwas abflachen..... dann hats mehr kontaktfläche und die Chance das der Kontakt "verbrennt" ist geringer....
Lasst mich nicht lügen aber in de 20 Jahren Fahrerei hab ich wenn vielleicht 3-4 birnchen tauschen müssen.... also quasi nie 😉
Also wenn du bei herkömmlichen Glühbirnen jetzt nicht grad billigen no name Chinaschrott kaufst, wo nach ein paar Betriebsstunden der Glaskolben innen schwarz wird und die Leuchtkraft wegen zu dicker Glühfäden schon im Neuzustand besch... ist, machst du mit Markenware a la Bosch, Philips, Osram nichts falsch. Zur Vermeidung von Spiegelei-Optik zB Philips Silver Vision oder Osram Diadem. Habe die Silver Vision verbaut und ist bislang nur eine kaputtgegangen - in 9 (!) Jahren...
Ich hab meinen Vectra mit LED-Birnen in der Kennzeichenbeleuchtung gekauft. Weil die nicht mehr so richtig wollten, habe ich mir ein 10er Ersatzpack der LED-Lampen geholt. Mittlerweile nerven die mich nur noch, weil im Vorratspack nur noch 3 Stück drin sind, während ich noch keine einzige Glühbirne wechseln musste. Die Teile sterben scheinbar wie die Fliegen.
Ähnliche Themen
liegt daran dass die Dinger einfach super billig in fernost produziert werden mit noch billigeren komponenten, die dann leider nicht lange halten...
LED's immer mit Festspannungsregler betreiben.
LED's mögen weder Spannungsschwankungen noch Temperaturschwankungen gerne.
Beispiel Super Schrott:
https://www.ebay.de/.../272571223693?...
Beispiel naja:
https://www.ebay.de/.../283410800328?...
Beispiel brauchbar:
https://www.ebay.de/.../382403339427?...
Etwas brauchbares muss also auch gar nicht teuer sein.
Ich hab die jetzt schon länger ohne Probleme verbaut :
Ich nutze seit 3 Jahren im Caravan diese hier
https://rover.ebay.com/.../0?...
Mann muss nur das Modul aus dem Vectra Forum nutzen. Finde es leider nicht mehr.
Dann hört auch das blinken auf.
den beiliegenden Lastwiderstand kannste gleich in die Tonne haun
bringt beim Vectra gar nichts
Zitat:
@-=TbMoD=- schrieb am 18. März 2019 um 18:33:55 Uhr:
den beiliegenden Lastwiderstand kannste gleich in die Tonne haun
bringt beim Vectra gar nichts
Da gebe ich dir recht. Hatte ich vergessen. Die werden einfach nur heiß.
Hat ein Lastwiderstand so an sich dass er heiß wird ;-)
Nachdem die Dinger aber weder flackern noch sonst was, wird der schon seine Daseinsbereichtigung haben.