LED Angel Eyes - Radio stört

BMW 5er E61

Hallo liebe Gemeinde

Habe vor ein paar Tagen bei meinem E61 LCI Jg. 2010 LED's für die Angel Eyes eingebaut.
Die Optik ist absolut top!
Leider stört jetzt mein Radio. Mir ist während der Fahrt aufgefallen, dass mein Radioempfang plötzlich nicht mehr so gut war, wie bislang. Dann habe ich überlegt, an was das liegen könnte. Habe dann den Lichtschalter auf die 0-Position gedreht und siehe da, der Empfang war wieder wie früher, also absolut störungsfrei.
Ich gehe davon aus, dass die vorgeschalteten Wiederstände an den LED’s das Problem sind.

Kennt jemand diese Problematik? Kann man da was machen?
Ich würde nur sehr ungern auf die LED's verzichten, da die Optik wirklich top ist.

Grüsse aus der Schweiz und vielen Dank für eure Kommentare
swiss_passat

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Es gibt leider immer wieder LED-Angel-Eyes Standlicht/TFL-Leuchten, die das Radiosignal stören.

dito .... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


So ist es!

Also ich hatte schon etliche Male eine Polizeikontrolle mit meinem E60, da viel unterwegs, auch auf Landstraßen. Aber die haben noch nie gecheckt, dass sowas von mir eingebaut worden ist, sondern dachten, dass es von Werk so sei. Außerdem habe ich auch noch US-Tagfahrlicht codiert. Das ist im Prinzip auch verboten, aber die Polizei hat auch hier niemals was gesagt!

Grüße,

BMW_verrückter

Was hast du eigentlich für Lampen verbaut? >

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/356152/bmw-5er-e60

Sieht das auch in real so hell aus oder ist das nur auf dem Foto so?

Gruß

@Jim
im Dunkeln kannst beliebige Leuchtmittel benutzen, die kommen da alle klasse raus. Nur bei Sonnenlicht verkacken dann 95% der Leuchtmittel

Servus zusammen!

Ich muss eugen recht geben. Das Bild von meinem BMW sieht echt extrem hell aus, bzw. die LEDs leuchten wirklich sehr gut. Aber ich kann dir ein Vergleichsbild posten, wie es bei Tageslicht aussieht, dann wirst du nicht mehr meine wollen 😁 Ist halt cool mit dem Xenon, harmoniert gut, aber sonst bei Tag habe ich eh US-Tagfahrlicht.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Da ich nicht mehr editieren kann, schreibe ich nochmals. Im Anhang ein Vergleichsfoto bei Tageslicht!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Da ich nicht mehr editieren kann, schreibe ich nochmals. Im Anhang ein Vergleichsfoto bei Tageslicht!

Grüße,

BMW_Verrückter

Und jetzt noch eins mit eingeschaltetem TFL, bitte.😉

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Da ich nicht mehr editieren kann, schreibe ich nochmals. Im Anhang ein Vergleichsfoto bei Tageslicht!

Grüße,

BMW_Verrückter

Und jetzt noch eins mit eingeschaltetem TFL, bitte.😉

da würde ich mich gerne anschließen...

Wie wurde das TFL programmiert? Welche Stellung des Lichtschalters?

Gruß

btw: In den Staaten fahren die VFL 5er nicht mit dem "US TFL" rum.... 😉

Servus ihr zwei! 😉

Ich kann gerne morgen ein Foto schießen. Liege derzeit mit Fieber im Bett und kann nun nicht in die Garage. Aber, was ich machen kann, euch ein Bild zeigen, welches ident zu meinem US-Tagfahrlicht ist - Klick mich

Ist aber nicht mein BMW, habe wieder auf Serienstoßstange umgerüstet und das M-Paket komplett demontiert und verkauft. 🙂

Das US-Tagfahrlicht kann man mit 26 oder 40% codieren. Ich habe meines (glaube ich mich zu erinnern) mit 26% codiert. Kann aber in die Datei mal reinschauen des Lichtmoduls und es genauer ansehen. Das Tagfahrlicht codiert man ganz einfach durch Änderung des Wertes DRL_V_GEDIMMT.

DRL_V_GEDIMMT
wert_01 = gedimmte Blinker
wert_02 = gedimmtes Halogen-Fernlicht

DRL_WERT_DIMMUNG
wert_01 = 26%
wert_02 = 40%

Das Tagfahrlicht ist an bei Zündung an. Es gleibt an bei Lichtschalterstellung 0, Automatik (sofern nicht Abblendlicht aktiv durch Sensor), Standlicht (samt Angel Eyes leuchtet es dann). Sonst bei Abblendlicht-Stellung ist es inaktiv.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


Die Polizei wird es nie im leben checken nichtmal der TÜV bemängelt sowas. Da es soviel Fahrzeuge mit TFL gibt wissen die dich garnicht mehr was Sache ist und blenden tuhen die LED schonmal garnicht. Dimmen ja sogar bei eingeschaltetem Abblendlicht

Der TÜV bemängelt es nicht, stimmt, habe ich auch gehört - bin durchgekommen im Juni, allerdings hatte ich bei der Vorführung die Tagfahrlichtschaltung vorsorglich am i-Drive deaktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen