LED AHBC: keine Kurvenlicht bei Fernlicht??
Hallo zusammen,
jetzt muss ich doch mal hier im Forum nachfragen.
Ich habe u.a. bei meinem Elch (BJ 09/2016) das AHBC (Active Hig Beam Control) LED Licht. Soweit funktioniert die "Lichtorgel" wirklich gut und mit dem Licht per se bin ich auch insgesamt zufrieden.
Was mir allerdings auffällt ist, dass bei aufgeblendetem Licht die Ausleuchtung in Kurven NICHT dem Kurvenverlauf folgt, sondern der Lichtkegel mehr oder weniger starr geradeaus leuchtet. Man sieht den Unterschied besonders dann, wenn ein anderes Fahrzeug entgegen kommt, dann abgeblendet wird und die LEDs sich dann aktiv neu ausrichten und eben das entgegenkommende Auto bspw. ausblenden, aber eben auch wieder die Kurve aktiv ausleuchten.
Klar ist der Lichtstrahl aufgeblendet heller und damit könnte argumentieren, ausreichend für eine Kurvenausleuchtung. Aber ich finde, das ist am Ende nur eine halbherzige Lösung. Oder wären dafür die ausgesparten LEDs nötig gewesen, die offenbar dem Sparzwang zum Opfer fielen.
Ist das nur bei mir so oder ist Euch das auch schon aufgefallen?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
So, der gestrige Test hat es klar bewiesen: Ich kanns nicht erkennen. 🙁🙁
Auf den ersten Blick wirkt das dynamische Kurvenlicht mit Abblendlicht wie ein Kurvenlicht, da die Lichtkegel aktiv mitlenken und damit auch die Fokussierung für die Augen steuern. Die Reichweite und Ausleuchtung ist gut, auf stockfinsterer Landstraße aber ungewöhnlich. Mit aktivem Fernlicht lenkt da gar nichts. Aber ich hatte den Eindruck, dass die Fernlichtausleuchtung nicht weniger die Kurvensituationen ausleuchten - hierbei meine ich ausdrücklich die äusseren Kurvenränder. Das "Leiten des Auges" fällt aber weg und muss somit selbst übernommen werden. Vielleicht ist damit ein Sicht-Assistent...lassen wir das. 😁😁😁
Evtl. ist auch das Testgebiet ausschlaggebend: Ich fahre Landstraßen, in denen die engeren Kurven noch mit 50-60 km/h ohne Verlassen der Spur gefahren werden können. Wenn ich an wirklich winkelige Strecken denke, die mit 20-30 km/h gefahren werden, fällt der Effekt des Fernlichts und der Bedarf nach "weiter Sicht" sicher dem engen Radius zum Opfer. 😕😕
31 Antworten
...man findet immer was bei den Schweden...aber @Hoberger...brauchst Du diese Einstellungen dieses Assistenten denn wirklich 😁😁😁😁😁😁
Meine Fahrstrecken sind zumeist kürzer als die Reichweite des LED. 😁
Nach dem Motto: jede Strecke die länger als mein Auto ist, kann man auch fahren.
Von daher Antwort natürlich:"Nein"