LED Abblendlicht
Hallo,
nachdem ichs ja schon suboptimal finde das mir im active info display nicht angezeigt wird ob das Abblendlicht an ist habe ich nun mal eine frage zum LED Abblendlicht.
Ich habe das Fahrzeug letzte woche abgeholt und schon bei der ersten Nachtfahrt ist mir die kurze Reichweite des Abblendlichtes negativ aufgefallen.
Ich habe das grosse LED mit DLA etc.
Wie ist das denn bei euch nur mit Abblendlicht?
Mit Fernlicht etc ist bei mir alles ok aber das Abblendlicht reicht nicht mal bis zum nächsten Leitpfosten.
Nachts kann man eigentlich nicht schneller wie 70 bis 80 km/h fahren da man für schneller nicht weit genug sehen kann.
Für die Autobahn kann ich nicht sprechen da ich da noch nicht bei Nacht drauf war. Ich wills mir aber gar nicht vorstellen da es bei dem Licht eigentlich unmöglich ist schneller wie 100 km/h auf Sichtweite zu fahren.
Ich war heute in der Werkstatt und die haben den Kontrollkasten davor gestellt. Da sieht soweit alles ok aus.
Irgendwas stimmt doch da nicht? Hat jemand ne Idee dazu?
Fakt ist das mein Abblendlicht nur ca. 40 m weit reicht...
Beste Antwort im Thema
Was ist an dieser Frage eigentlich so interessant?
Wenn ich den Scheinwerfer höher drehen will, dann stelle ich den Wagen vor eine Wand, damit ich sehen kann, was wie passiert. Dann drehe ich einfach die Schraube und sehe, in welche Richtung der Scheinwerfer wandert. Ist's die falsche Richtung, dann drehe ich halt anders herum... 😕
126 Antworten
Letzte Woche hab ich auch mein Abblendlicht prüfen lassen! Und oh wunder, linker SW ab Werk zu tief eingestellt! Unterschied ist gewaltig!
Hallo,
mein Tiger ist von Oktober 2017. Er hat den DLA verbaut. Mir ist sofort aufgefallen wie schlecht das Abblendlicht bei dem Wagen ist. Mein erster Wagen mit LED Licht und sofort enttäuscht. Vorher hatte ich Xenon von BMW. Das Abblendlicht vom Tiger reicht keine 50 Meter weit und endet mit einer recht harten Hell/Dunkel Linie. Nachdem ich viel hier im Forum gelesen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Abblendlicht auch bei mir zu tief eingestellt ist. Da ich gerade keine Zeit für einen Werkstattbesuch habe, habe ich die Scheinwerfer selbst etwas höher gedreht. Die dazu benötigte Anleitung habe ich im Passat Forum gefunden. Was soll ich sagen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt leuchtet es mit der richtigen Reichweite, und es hat keine so ausgeprägte Hell/Dunkel Kante mehr. Jetzt steht es dem Xenon von BMW nicht mehr nach, ganz im Gegenteil, ich bin begeistert. Auf meiner Probefahrt vorhin fühlte sich niemand geblendet, zumindest hat sich niemand beschwert. Eine wirklich minimale Änderung, exakt eine halbe Schraubenumdrehung, hat hier Wunder bewirkt. Ich werde das in den nächsten Tagen weiter beobachten. Ich kann ja jederzeit wieder etwas runterdrehen.
Bevor jetzt Hinweise zu Risiken und Nebenwirkungen kommen, beim nächsten Werkstattbesuch lasse ich die Lichteinstellung prüfen.
Gruß Heinz
Der Artikel passt gerade zu dem Thema.
http://www.focus.de/.../...rfern-zahlen-sie-bald-drauf_id_7857420.html
Das ist auch wieder Panikmache, so oft wie in dem Artikel "könnte" steht...
Ähnliche Themen
Könnte Panikmache sein 😉
Hatte das problem mit meinen led auch.sie waren einfach zu tief.ich konnte gerade mal von einem leitpfosten zum anderen gucken(also ca.25m).habe das dann auch im passat forum gelesen und auch mal die lampen hochgedreht.bin jetzt bei 2.5 drehungen auf jeder seite und es hat sich noch keiner beschwert.ich war im frühjahr beim freundlichen weil mich das schon damals gestört hat mit der reichweite der led.der hast gemessen und sagte das alles 100% eingestellt sei.versuche morgen noch mal eine halbe umdrehung.mal schauen ob sich dann einer beschwert :-)
Zitat:
@Axilander schrieb am 6. Februar 2017 um 18:40:35 Uhr:
Wie schon mal hier erwähnt, wurden meine LEDs auf eigenem Wunsch auch nachgestellt. Da ich dabei war, kann ich versichern das dass rein mechanisch quasi oldschool mäßig, via Einstellschrauben durchgeführt wurde.Edit: HL LEDs ohne ALS!
vielen dank für dein tipp hab jede schraube eine Umdrehung gegeben nun ist es perfekt
@DG6HD - kein Ding, immer gerne... 😉
Zitat:
@wolli-masur schrieb am 22. November 2017 um 21:01:31 Uhr:
Hatte das problem mit meinen led auch.sie waren einfach zu tief.ich konnte gerade mal von einem leitpfosten zum anderen gucken(also ca.25m).habe das dann auch im passat forum gelesen und auch mal die lampen hochgedreht.bin jetzt bei 2.5 drehungen auf jeder seite und es hat sich noch keiner beschwert.ich war im frühjahr beim freundlichen weil mich das schon damals gestört hat mit der reichweite der led.der hast gemessen und sagte das alles 100% eingestellt sei.versuche morgen noch mal eine halbe umdrehung.mal schauen ob sich dann einer beschwert :-)
Kannst du mal ein Bild der "Schraube" einstellen. Meine sind auch zu tief eingestellt.
Eine weiße Inbus-Schraube oben auf dem Scheinwerfer.
Dumme Frage: in welche Richtung muss man die Schraube denn drehen, um die Scheinwerfer höher zu stellen ? Der Link zum Passat-Forum führt nicht zum eigentlichen Beitrag.
Stell dich vor eine Wand, dann siehst du es. Gegen den Uhrzeigersinn war es bei mir.
Wenn ihr jetzt nachts fährt wie weit leuchten die Scheinwerfer ?von begrenzungspfahl zu begrenzungspfahl in etwa oder weiter
Meine nach der Einstellung beim 😉 gut 50m eher etwas mehr.