1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. LED Abblendlicht

LED Abblendlicht

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

nachdem ichs ja schon suboptimal finde das mir im active info display nicht angezeigt wird ob das Abblendlicht an ist habe ich nun mal eine frage zum LED Abblendlicht.

Ich habe das Fahrzeug letzte woche abgeholt und schon bei der ersten Nachtfahrt ist mir die kurze Reichweite des Abblendlichtes negativ aufgefallen.

Ich habe das grosse LED mit DLA etc.

Wie ist das denn bei euch nur mit Abblendlicht?

Mit Fernlicht etc ist bei mir alles ok aber das Abblendlicht reicht nicht mal bis zum nächsten Leitpfosten.

Nachts kann man eigentlich nicht schneller wie 70 bis 80 km/h fahren da man für schneller nicht weit genug sehen kann.

Für die Autobahn kann ich nicht sprechen da ich da noch nicht bei Nacht drauf war. Ich wills mir aber gar nicht vorstellen da es bei dem Licht eigentlich unmöglich ist schneller wie 100 km/h auf Sichtweite zu fahren.

Ich war heute in der Werkstatt und die haben den Kontrollkasten davor gestellt. Da sieht soweit alles ok aus.

Irgendwas stimmt doch da nicht? Hat jemand ne Idee dazu?

Fakt ist das mein Abblendlicht nur ca. 40 m weit reicht...

Beste Antwort im Thema

Was ist an dieser Frage eigentlich so interessant?
Wenn ich den Scheinwerfer höher drehen will, dann stelle ich den Wagen vor eine Wand, damit ich sehen kann, was wie passiert. Dann drehe ich einfach die Schraube und sehe, in welche Richtung der Scheinwerfer wandert. Ist's die falsche Richtung, dann drehe ich halt anders herum... 😕

126 weitere Antworten
126 Antworten

Hallo, so Auto war beim ??, Licht war definitiv falsch eingestellt, jetzt geht der Kampf um die Kostenübernahme durch den Weltkonzern VW los, die wollen ,dass ich das neu einstellen bezahlen soll.????????

Zitat:

@Frazy schrieb am 30. Juli 2017 um 14:41:16 Uhr:


Hallo, so Auto war beim ??, Licht war definitiv falsch eingestellt, jetzt geht der Kampf um die Kostenübernahme durch den Weltkonzern VW los, die wollen ,dass ich das neu einstellen bezahlen soll.????????

Habe es letzte Woche auch gemacht. Die wollten zuerst ich soll es selber zahlen, ist dann aber über Garantie gelaufen so dass ich nichts zahlen musste.
Gruß Erich

Über welche Höhe der Kosten reden wir da?

Wie schon gesagt sollte das der Händler ohne murren mal eben machen. War bei meinem A3 das selbe Spiel. Ab Werk zu tief. Auf den Messstand rauf, eingestellt und 10min später wars erledigt. Da entstehen keine horrende Kosten! Das muss man nicht mal bei VW erwähnen.

Ähnliche Themen

Laut Freundlichen geht es mit dem normalen Gerät nicht mehr. Da ist der Mitarbeiter mit dem Laptop ran und man braucht ein neues Gerät mit Kamera zum einstellen der LED. Mit dem alten System mit Spiegel und Linsen könnte man nicht mehr genau einstellen.
Schätze das man da schnell 100 € los ist.
Gruß Erich

Zitat:

@T-Silber schrieb am 30. Juli 2017 um 22:10:16 Uhr:


Laut Freundlichen geht es mit dem normalen Gerät nicht mehr. Da ist der Mitarbeiter mit dem Laptop ran und man braucht ein neues Gerät mit Kamera zum einstellen der LED. Mit dem alten System mit Spiegel und Linsen könnte man nicht mehr genau einstellen.
Gruß Erich

Das ist auch die Aussage meines 🙂 . Die Einstellung mit den alten Geräten bringen nur Näherungswerte.

Die Prozedur ist die selbe... anstatt in eine Optik schaut er auf ein Display und stellt mit Schraubendreher ein! Am Ende wird auch nur per Diagnose abgespeichert und fertig. Bis auf das andere Gerät alles gleich. Ich war live dabei!

Das neue Gerät legt einen Filter über den Leuchtkegel da er so hell ist, dass man die Kante bei herkömmlichen Geräten nicht mehr sieht.

Moin,
wir fahren seit drei Monaten einen Tiguan 2 Highline. Bei meiner ersten Fahrt in der Dunkelheit ist mir auch die doch etwas maue Reichweite des Abblendlichts (Standard LED) aufgefallen. Es reichte noch nicht mal bis zum 1. Seitenpiller. Also ca. 45m.
Termin beim Händler gemacht, 20 Minuten später saß ich wieder im Auto. Der Mechaniker war total überrascht, dass das Licht bei so einem neuen Auto verstellt war. Er hat bestätigt, dass es zu niedrig eingestellt war. Auch die seitliche Ausrichtung musste er korrigieren.

Was soll ich sagen, am Abend direkt eine ökologisch unsinnige Testfahrt gemacht. Das Abblendlicht reicht jetzt ca. 2 "Piller" weit. Bin jetzt absolut zufrieden.

Hatte mir im Vorfeld schon etliche Argumente zusammengestellt, falls der Händler mit "Stand der Technik" um die Ecke kommt. 😁

Gruß
Stefan

Zitat:

@stefan-v70 schrieb am 16. November 2017 um 12:48:47 Uhr:


Hatte mir im Vorfeld schon etliche Argumente zusammengestellt, falls der Händler mit "Stand der Technik" um die Ecke kommt. 😁

Das hilft alles nichts wenn du an den Forumskollegen gerätst der sagt wenn du zu viel siehst verwirrt das nur 😉

Zitat:

@chevie schrieb am 16. November 2017 um 13:04:40 Uhr:


Das hilft alles nichts wenn du an den Forumskollegen gerätst der sagt wenn du zu viel siehst verwirrt das nur 😉

😁 😁 😁

By the way, wo ist der Troll eigentlich abgeblieben?

Der hat sich getrollt.
Ihr wart ihm zu Beratungsresistent. 😁

D
Das hilft alles nichts wenn du an den Forumskollegen gerätst der sagt wenn du zu viel siehst verwirrt das nur 😉

😰 Nicht Dein Ernst, oder??

Leider doch, den gibt es.
Der Tiguan mit seinen Assistenten ist nach seiner Meinung ein Witwenmacher. 😁

Zitat:

Zitat:

@stefan-v70 schrieb am 16. November 2017 um 13:31:40 Uhr:


Das hilft alles nichts wenn du an den Forumskollegen gerätst der sagt wenn du zu viel siehst verwirrt das nur 😉

😰 Nicht Dein Ernst, oder??

Doch, er hat damit immer gegen das ALS argumentiert

@Benno119 - Das böse T Wort 😰 Hupps... Das könnte wieder Diskussionen geben 😉

Okay. T*oll. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen