Leckölrücklaufmenge beim 270CDI
Hallo, bis zu welcher Menge Rücklaufmenge der Injektoren ist beim 270CDI noch akzeptabel , und was ist ein guter Wert ?
Bitte nicht fragen warum ich es wissen will, oder warum ich es messen will, ich bräuchte nur nen Wert. Im Forum hab ich nun ne Weile gesucht und in jedem Thread steht was anderes.
Ja ich weiß auch das man Injektoren evt. dem Steuergerät hinzufügen muss falls ich nicht genau gleichen (Teile NR) verbaue.
vielen Dank im vorraus
Beste Grüße Franz
Beste Antwort im Thema
Du bist der beste, warum hälst du deine blöden Kommentare nicht für dich. Hier gibt es genug vernünftige Leute und ich muss mich nicht von dir immer so blöd anmachen lassen, was du wahrscheinlich nur hier im Forum kannst. In diesem Sinne, guten Rutsch
14 Antworten
Du bist der beste, warum hälst du deine blöden Kommentare nicht für dich. Hier gibt es genug vernünftige Leute und ich muss mich nicht von dir immer so blöd anmachen lassen, was du wahrscheinlich nur hier im Forum kannst. In diesem Sinne, guten Rutsch
So, erste Igno verteilt in all den ganzen Jahren.
Wewnn ich hier schreibe das ich nur den Wert brauche und das ich weiß das man Injektoren evt. dem Steugerät hinzufügen muss, ist es doch für mich selbstverständlich das ich schneller ne unkomplizierte Antwort bekomme, ich würde ja auch unkompliziert Antworten. nUm auf meine Frage zu Antworten muss man eigentlich nicht viel wissen weshalb ich es wissen möchte,oder ?
Sorry für die letzten Sätze, aber das muste mal raus.
Das war ne Ernst gemeinte Frage... 5mg mit SD
Ich dachte schon ich bin Sensibel 😁 Klick
Ähnliche Themen
Was ist das denn fürn Ton ?
Sind alle Corsa Fahrer so oder liegt das am " CorsaFiber " .
Ne Allgi alles gut is nich sensibel , eher ist wohl vom Fragesteller grad der Weihnachtsbraten hochgekommen.
Mein Igno gehr mir gepflegt irgendwo vorbei , deins Dir sicherlich auch .
Guten Rutsch ohne Stress ..
Ein Verhalten wie im Kindergarten.
Zum Glück gibt es hier noch genug korrekte Leute mit super Fachwissen die bisher immer Hilfsbereit waren.
Und wenn ich alles wüste, hätte ich nicht Fragen müssen.
So, nun Friede
Guten Rutsch an allen die es lesen
Hallo,
ich habe oben etwas von 5mg gelesen und Auslesen per SD.
Meiner Meinung nach kann das nicht stimmen oder man hat einen anderen Faden aufgegriffen des TE.
Die Leckölrücklaufmenge ist meiner Meinung nach nicht per SD zu ermitteln. Die 5mg beziehen sich wohl auf die Korrekturmenge pro Hub/Einspritzung pro Zylinder.
Die Leckölrücklaufmenge lässt sich nur mittels Messröhrchen auf den Injektoren ermitteln. Der Injektor mit der größten Leckölmenge wird dann gewechselt.
Denn dieser Injektor ist dann später auch der Verursacher von Startproblemen wenn der Raildruck durch die zu große Leckölmenge zum Motorstart nicht ausreicht.
Ein erhöhter Einspritzkorrekturwert muss nicht 100% auf einen verschlissenen Injektor deuten.
Falschluft durch Ansaugkrümmerdichtung z.b. zieht zwangsläufig auch eine Mengenkorrektur nach sich weil sonst Lambda =1 nicht erreicht wird. Bei zu viel Luft wird mehr eingespritz.
Schlagwörter in der Suchmaschine hierzu sind Long Term Fuel Trim oder LTFT
Ciao
SG
Also eigentlich würde ich dazu nichts sagen... Aber ich kann echt nicht anders.
Das ich hier nicht ins Detail geh wenn man mich Anraunzt ist Klar... Eigentlich sind es sogar nur 4,5 mg Hub. Ich hab die Erfahrung gemacht, das man den Wert des Mengenausgleich und Rücklaufmenge bis jetzt immer gleich waren. Heißt der wo mehr Mengenausgleich hat, hat auch mehr Rücklaufmenge. So war es an meinen zuminder...
Bei mir war der Mengenausgleich noch Ok ca 2.3-2.5 trotzdem waren sie hin...
Und Lambda 1 gibts vielleicht beim Benziner. Aber nicht beim Diesel....
Dieselmotoren arbeiten mit einem mageren Gemisch von ? 1,3 (Rußgrenze) bis 6
Und das ohne Lambdasonde 😁 😁
Kannst du mir mal sagen wie es bei einem Turbo Motor zu Falschluft kommen soll? Wenn da was undicht wird sinkt der Ladedruck. Und Lambda 1 wird hier eh nicht erreicht, wenn dann unterschritten weil dann das Gemisch zu Fett wird...
Wenn ich das Schreiben würde was ich denke.... Da bekommt man ja Kopfweh....
Du bist weder Schrauber noch Guru...
Ihr könnt darauf herumreiten wie ihr wollt :-)
Leckölmenge != LTFT Mengenkorrektur...
Auch sollte ihr eurem 90er Jahre Dieselwissen und Lambda 1.3 Wikipedia Artikel einer Revision unterziehen...
Zitat:
@Schrauber.Guru schrieb am 2. Januar 2019 um 16:07:01 Uhr:
Schlagwörter in der Suchmaschine hierzu sind Long Term Fuel Trim oder LTFT
Hallo,auch wenn ich nicht die Fragestellerin war,vielen dank fuer die fundierte Antwort.Und ärgern Sie
sich nicht.
Unhöfliche Schwätzer mit Anhang , gibt es in jedem Forum.Ist weiter nicht schlimm.🙂
Zitat:
@BieneMaja. schrieb am 3. Januar 2019 um 23:09:33 Uhr:
Zitat:
@Schrauber.Guru schrieb am 2. Januar 2019 um 16:07:01 Uhr:
Schlagwörter in der Suchmaschine hierzu sind Long Term Fuel Trim oder LTFTHallo,auch wenn ich nicht die Fragestellerin war,vielen dank fuer die fundierte Antwort.Und ärgern Sie
sich nicht.
Unhöfliche Schwätzer mit Anhang , gibt es in jedem Forum.Ist weiter nicht schlimm.🙂
Ah Pembry ist wieder da 😁 Du gibst auch nicht auf 😁 Bzw wahrscheinlich seine Tochter 😁 Weil sonst würde niemand "Fragestellerin" schreiben 😁 Beide gesperrt 🙂
"El Pembry" , du alte Socke,
Du liest ja immer noch gemeinsam mit deinem Rechtsanwalt hier zum Frühstück mit... 😉
Schade, ich dachte die Kur hätte dir geholfen ?
Vielleicht erholst du dich ja dieses Jahr von deinem Leiden...?
😉