Lebt ihr für euer Auto?

BMW 5er E39

Hey Leute mal ne Simple Frage..wie wichtig ist euch euer e39?

MfG
DP

Beste Antwort im Thema

Kann mich noch genau an mein erstes Auto erinnern, ich war 18 ;-)
Es war ein gebrauchter Talbot Simca 1510 mit 55 PS. Für mich war es der absolute Oberhammer, ein eigenes Auto zu haben. Ich bastelte viel daran rum, polierte, hegte und pflegte.

Ein Auto ist aber immer ersetzbar (wenn es nicht ein unersetzliches Einzelstück ist ;-). Und wenn mehr Geld für etwas besseres neueres da ist, trennt man sich auch schnell von dem alten evtl. abgenutzten.

Heute, 25 Jahre später, muss ich sagen, dass mir der E39 viel Spaß macht, ich mag den Wagen und pflege ihn. Ich lebe aber nicht für ihn, auch für mein erstes Auto habe ich nicht gelebt, da es jederzeit ersetzbar ist. Übel ist natürlich der Gedanke, dass man es zu Schrott fahren könnte und kein Geld für ein neues Auto hat. Das würde mich selbst heute noch unglücklich machen (damals erst recht).

Trotzdem gehe ich manchmal auch fremd, indem ich mir bei Mobile.de hin und wieder anschaue, was es noch so alles gibt und dann anfange zu träumen ;-)

Naja, für die meisten Männer ist das Auto immer ein bisschen Kult. Und das ist unabhängig vom Alter. Ich schließe mich da nicht aus ;-)

Gruß
Hogend

22 weitere Antworten
22 Antworten

Kann mich noch genau an mein erstes Auto erinnern, ich war 18 ;-)
Es war ein gebrauchter Talbot Simca 1510 mit 55 PS. Für mich war es der absolute Oberhammer, ein eigenes Auto zu haben. Ich bastelte viel daran rum, polierte, hegte und pflegte.

Ein Auto ist aber immer ersetzbar (wenn es nicht ein unersetzliches Einzelstück ist ;-). Und wenn mehr Geld für etwas besseres neueres da ist, trennt man sich auch schnell von dem alten evtl. abgenutzten.

Heute, 25 Jahre später, muss ich sagen, dass mir der E39 viel Spaß macht, ich mag den Wagen und pflege ihn. Ich lebe aber nicht für ihn, auch für mein erstes Auto habe ich nicht gelebt, da es jederzeit ersetzbar ist. Übel ist natürlich der Gedanke, dass man es zu Schrott fahren könnte und kein Geld für ein neues Auto hat. Das würde mich selbst heute noch unglücklich machen (damals erst recht).

Trotzdem gehe ich manchmal auch fremd, indem ich mir bei Mobile.de hin und wieder anschaue, was es noch so alles gibt und dann anfange zu träumen ;-)

Naja, für die meisten Männer ist das Auto immer ein bisschen Kult. Und das ist unabhängig vom Alter. Ich schließe mich da nicht aus ;-)

Gruß
Hogend

Fast jeder liebt sein erstes Auto.
Ich werde deshalb, wenn ich Zeit, Platz und Geld hab, einen '82er Käfer kaufen, restaurieren und bis an mein Lebensende behalten.

Alle anderen Autos müssen mich lieben und von A nach B bringen. Günstig!
Deshalb 520i mit LPG!!!

Bei mir war es so das ich von Polo 55Ps auf 530i umgestiegen bin mit 21 Jahren. Das war richtig luxus. War total verückt die ersten Monate nach dem Wagen. Lieben kann man micht sagen weil das ein gegenstand ist aber freue mich jeden Tag aufs neue seit 2 Jahren mit dem Auto zu fahren. Macht einfach spass. Im moment hab ich 170tkm drauf und bis jetzt damit 50tkm gefahren. Das einzigste was ich gewechselt hab an dem Auto ist Öl, zündkerzen und Pendelstützen. Ansonsten läuft er problemlos.

Finde die Menschen die für ihr Auto "leben" immer etwas peinlich.
Das sind keineswegs nur junge Männer bis 25. Es gibt auch sie auch haufenweise von 30 an aufwärts. Dann ists halt kein alter 520i für 6000 Euro, sondern halt was neueres, hochpreisigeres.
Ich selber fahre einen Mitsubishi Galant mittlerweile seit 7 jahren. Er ist sehr zuverlässig, guter Motor dezente Optik. Also spielen auch bei mir gewisse Emotionen mit wenn ich von meinen Fahrbaren Untersatz rede. Aber es hält sich wirklich sehr in Grenzen.
Es ist z.T. erschreckend welche Geldmengen der deutsche Durchschnittsmichel in sein Fortbewegungsmittel steckt. In sehr vielen Fällen wird kaum das der Ratenkredit abgezahlt ist, oder wieder ein bisschen was zusammengespart worden ist, alles in ein neues Vehikel gesteckt. Und mit dem Wertverlust fliegen die Tausender (Arbeitszeit) nur so davon. Aber muss jeder selber wissen.
Mein nächstes Auto wird vielleicht ein E39. Mit gefällt das auto optisch recht gut, schön dezent und trotzdem irgendwie kraftvoll designt. für mich fast der Prototyp einer Limousine (liegt vielleicht an meinem Alter das ich das so warnehme)
Mittlerweile bieten die gebrauchten ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis. Für 8000 Euro bekommt z.B. einen 523i mit weniger als 100tkm und guter ausstattung. Was will man mehr?
Mehr Geld als relativer Wenigfahrer und Durchschnittsverdiener für ein Auto auszugeben halte ich für bloße Dummheit und ist wohl oft auch an Unwissen (Wertverlust, Oppurtunitätskosten) und niedriges Selbstbewusstsein gekoppelt.

Ähnliche Themen

Mein erster - Mazda RX7 mit Wankelmotor - Absolut top...

Aber sonst lebe ich sicher nicht für mein Auto. Wär schon etwas armselig... ;-) Mein E39 ist ein reiner Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger. Zugegben ein sehr gutes Auto und im Vergleich zu den vorangegangenen Fahrzeugen aus meinem Besitz wohl mit Abstand der Beste. Mein Omega B kommt dem aber schon recht nah, hatte aber auch deutlich weniger Kilometer auf der Uhr. Von daher kann man das wohl nicht vergleichen. Auch nicht in Sachen Leistung und Sicherheitsausstattung. Im BMW fühl ich mich definitiv noch einen Tick wohler...

Ein Auto ist für mich, nur noch, ein Gebrauchsgegestand, aber Komfort liebe ich !

Ich mag meinen 10 Jahre alten 528iA sehr, mehr wie mein GTI Neuwagen vorher, schwer zu beschreiben aber ist so.

Ich fahre seit 91 die 5-er-Serie und war überzeugter Fan dieser Marke bis zum Wechsel auf einen E39. Ständig irgend welche Krankheiten. Das macht manchmal schon etwas mürbe. Wenn mein Schwager nicht KFZ-Schlosser wäre und supergünstig an Ersatzteile kommen würde, hätte ich mich des Fahrzeugs schon entledigt. Mein Geilster war der E34, 525i A, Touring mit Allrad. Der hat sogar im Winter Spaß gemacht. Nur tanken, Service und fahren.

MfG, Frank

Ich mußte mir peinlicherweise die selbe Frage stellen, wie sie der TE als Überschrift gewählt hat. Ich hätte jetzt die Möglichkeit mir einen schönen E61 zu kaufen, kann mich aber von meinem 525tds Touring (als Halbjahreswagen 97 gekauft) nicht trennen. Ist irgendwie ein "Wechselbad der Gefühle" 🙂 - trotzdem total albern, ich weiß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen