Lebenslauf Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo.

Als Neu-Touran-Besitzer (5 1/2 Jahre alt, 1.4 TSI, 125kW) hätte ich eine Frage.

Kann mir jemand anhand der Fahrgestell-Nr. den "Lebenslauf" des Autos heraussuchen ?
Habe das Aauto nicht vom VW-Händler......

Danke

Gruß,
Uli

Beste Antwort im Thema

Wieso hat ein Kunde kein Anrecht auf diese Daten? Leute von VW - wann kommt Ihr mal endlich von eurem hohen Ross runter???
Genau diese Sätze bringen die Kunden dazu, sich an freie Werkstätten zu wenden - manchmal ist das gut, manchmal geht das auch in die Hose, weil die Freien halt nicht immer über die entsprechenden Kentnisse und Fähigkeiten verfügen (das tun die 🙂 leider auch oft nicht)
Ich habe mir meinen Jahreswagen gekauft und der Verkäufer hat mich nach Strich und Faden blöd behandelt. Ich habe das "Pseudofreundlich" genannt. Wasser und Kaffee angeboten, viel erzählt, aber Absprachen nicht einhalten. Ich habe immer wieder bei dem Verkäufer anrufen müssen um Informationen zu dem Zeitpunkt der Fzg-Übergabe zu bekommen, habe den nie erreicht und Rückrufe erfolgten mit großer Zeitverzögerung. Der Wagen war bei der Übergabe nur Mangelhaft von Innen gereinigt, anscheinend wurde keine Kontrolle vor Übergabe gemacht. Eigenschaften wurden zugesichert die nicht eingehalten werden können (z.B.: Die Navisoftware+Firmware des RNS 510 wird bei der großen Inspektion kontrolliert und aktualisiert - das habe ich zu dem Zeitpunkt tatsächlich geglaubt!). Es konnte nicht erklärt werden, wie die Alarmanlage funktioniert, bei der Übergabe hatten wir sogar den Eindruck, dass der Wagen diese garnicht hat (die Sensoren im Dach wurden daraufhin vom Verkäufer als Sensoren der Klimaanlage umdeklariert!). Erst eine intensive Beschäftigung der Fzg-Anleitung hat uns gezeigt, dass die Überwachung doch eingebaut ist+funktioniert.
Und um die Kurve jetzt wieder zur VW-Historie des Autos zu bekommen: Diese habe ich vorher durch meinen früheren Meister einer freien Werkstatt erhalten - er hat diese vor meiner Vertragsunterzeichnung anhand der Fzg-Nr bei seinem alten VW-Autohaus erhalten und mir dann das OK gegeben, dass der Wagen noch keine negative Vorgeschichte hat. Wie soll ich denn dem VW-Autohaus vertrauen, wenn solche Verkaufssituationen vorhanden sind? Die Historie wollte ich unbedingt vorher haben, von diesem VW-Haus habe ich sie aber nicht bekommen. Wenn man nichts zu verbergen hat, soll man die Details der Vergangenheit auch vorzeigen können, meint ihr nicht?
Die direkt nach meiner "Einweihung" aufgefallenen kleineren Defekte konnte ich natürlich prompt nach 1 Woche reklamieren und habe jetzt schon wieder neue.
Dieses heimlich tun ist was für den Eimer und fördert nicht das Vertrauen der Kunden in Ihr Autohaus. Das ist meine eindeutige Meinung.

Gruß
Schnacke

23 weitere Antworten
23 Antworten

Jeder VW-Händler in deiner Nähe kann dir dazu Auskunft geben, sofern der Wagen nicht nur in freien Werkstätten gewartet wurde.

Grüße,
chris

Diese Interna sind aber nicht für den Endkunden gedacht , da sich hier Informationen drin befinden, die dem ein oder anderen Autokäufer die Augen öffnen würde...

Das stimmt, aber der Händler kann ja (sofern er dazu Lust hat) die wichtigsten Punkte vorlesen und die Internas für sich behalten. 😉

Also sagt er dem Kunden,
der Wagen hatte nie Mängel!

Komisch nur, das er dazu fast ne halbe Std. lesen musste 😮

Ähnliche Themen

Dann halt nicht, war ja nur ein Vorschlag. Es soll ja Händler geben, die einen sogar einen Blick auf den Bildschirm werfen lassen...

oder es sogar ausdrucken

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


oder es sogar ausdrucken

... und damit gegen ihre vertraglichen Regeln verstoßen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


oder es sogar ausdrucken
... und damit gegen ihre vertraglichen Regeln verstoßen.

Ich kenne 2 Händler im Münchner Süden die mir das beide ausgedruckt haben.

Kundenservice geht halt doch noch vor bürokratischen Regeln

Ist aber doch irgendwo ein generelles Problem bei allen Herstellern. Wäre schon schön, wenn es eine eindeutige Regelung gäbe, dass solche Unterlagen dem Kunden bei berechtigtem Interesse vollumfänglich zugänglich gemacht werden. Vor Kauf zur Einsicht und nach Kaufabschluss in Kopie.

S.

Würde ja gerne zum VW-Händler gehen, nur ist der nächste ca. 45km entfernt, ich war noch nie da und das Auto ist net von dem und kennen tu ich da auch keinen, deshalb die Frage hier im Forum.....

Zitat:

Original geschrieben von touran_bert



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


... und damit gegen ihre vertraglichen Regeln verstoßen.

Ich kenne 2 Händler im Münchner Süden die mir das beide ausgedruckt haben.
Kundenservice geht halt doch noch vor bürokratischen Regeln

Schick mir mal die Daten. Die User-ID sollte ja quer übers Blatt gedruckt sein. Ich sorge dann dafür, dass die Mitarbeiter sowas nie wieder machen... ;-)

alte Petze, du!

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von touran_bert


Ich kenne 2 Händler im Münchner Süden die mir das beide ausgedruckt haben.
Kundenservice geht halt doch noch vor bürokratischen Regeln

Schick mir mal die Daten. Die User-ID sollte ja quer übers Blatt gedruckt sein. Ich sorge dann dafür, dass die Mitarbeiter sowas nie wieder machen... ;-)

Ja von mir auch nochmal: Petze

Aber mal im ernst sowas gehört zum Kundenservice, und der hat gerade bei VW noch viel aufzuholen.

Das hat nichts mit Petze zu tun sondern mit Datenschutz. Und da es sich dabei um Daten meines Arbeitgeber handelt, bin ich eben bereit, sowas zu unterstützen. Ein Anrecht auf diese Daten hat ein Kunde auch nicht, da es sich um Abrechnungsdaten der Volkswagen AG handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen