Lebenslange Garantie - Urkunde?

Opel Astra J

Hallo,

ich muss zwar zum Glück nicht in die Werkstatt, mir ist aber zufällig gerade eingefallen, dass mir mein FOH damals gesagt hat, ich bekomme bezüglich der lebenslangen Garantie noch etwas per Post von denen zugeschickt (eine Urkunde, Bestätigung oder sonstwas). Im Auto ist nur das Opel Service- und Garantieheft. Auto habe ich seit Ende Oktober 2011, die lebenslange Garantie habe ich noch bekommen.

Wie war das bei euch? Habt ihr noch irgendwas seitens Opel bekommen und wenn ja, wie lange hat das gedauert? Oder gibts da nix weiter, nur das Serviceheft? Nicht dass es jetzt in Vergessenheit gerät und wenn ichs dann mal brauche, hab ich nichts.. ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mongobongo


Also irgendwelche Ausweiskärtchen oder Aufkleber habe ich nie erhalten. Die Urkunde allerdings schon

Das wird bei den unterschiedlichen Garantieformen (Anschlußgarantie, Flex Garantie, Lebenslange Garantie) unterschiedlich gehandhabt.

Wichtig ist es einige Wochen nach der Übernahme des Fahrzeuges noch einmal Post von Opel (kommt aber von der Car Garantie) mit den Garantieunterlagen zu erhalten. Ansonsten ist die Garantie nicht aktiviert worden oder der Brief verloren gegangen. Das Formblatt bei der Übernahme des Autos reicht nicht aus, um den Garantieanspruch nachzuweisen.

Man kann auch telefonisch bei der Car Garantie nachfragen (Tel. 07 61/ 45 48 - 2 60) wenn man zwei Monate nach Übernahme des Autos noch keine Post bekommen hat. Anhand der Fahrgestellnummer kann man dort nachschauen, ob die Garantie beantragt worden ist.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Truelli


Stimmt schon, aber der Händler hat sie mir halt noch angeboten, damit ich mich für ihn entscheide beim Kauf. Im Angebot und im Bestellvertrag steht sie mit drin *schulterzuck*. Ist mir dann relativ egal, wie der FOH dies noch abwickelt. Notfalls muß er sie halt aus eigener Tasche bezahlen ;-)

Der Händler konnte dir das Produkt gar nicht mehr anbieten, weil es am 11.11.2011 gar nicht mehr verfügbar war. Es gibt auch kein adäquates Garantiemodell von der Car Garantie mehr, welches ein "Autoleben lang" oder 160.000 km Laufzeit hat. Das Maximum jetzt sind vier Jahr oder 150.000 km Laufleistung.

Ich würde mich hier schnell um einen rechtssicheren Zustand kümmern und nicht warten, bis 2014 der erste potenzielle Defekt am Auto ist, um dann mit dem Rechtsanwalt gegen Windmühlen zu rennen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Truelli


Stimmt schon, aber der Händler hat sie mir halt noch angeboten, damit ich mich für ihn entscheide beim Kauf. Im Angebot und im Bestellvertrag steht sie mit drin *schulterzuck*. Ist mir dann relativ egal, wie der FOH dies noch abwickelt. Notfalls muß er sie halt aus eigener Tasche bezahlen ;-)
Der Händler konnte dir das Produkt gar nicht mehr anbieten, weil es am 11.11.2011 gar nicht mehr verfügbar war. Es gibt auch kein adäquates Garantiemodell von der Car Garantie mehr, welches ein "Autoleben lang" oder 160.000 km Laufzeit hat. Das Maximum jetzt sind vier Jahr oder 150.000 km Laufleistung.
Ich würde mich hier schnell um einen rechtssicheren Zustand kümmern und nicht warten, bis 2014 der erste potenzielle Defekt am Auto ist.

Okay... wie kann ich denn einen solchen "rechtssicheren Zustand" erreichen?

Alles was ich bis jetzt habe ist ein Angebot und eine "Verbindliche Bestellung", in der steht:

"inklusive Opel Garantieerweiterung bis 160000 Km (OL 50).

Gruß
Truelli

Ich würde die o.g. Telefonnummer der Car Garantie anrufen und fragen, ob du die OL50 Garantie überhaupt noch bekommen kannst, wenn du das Auto erst am 11.11.2011 bestellt hast. Wenn die als Garantieleister sagen, dass das nicht geht, kannst du deinen Händler damit konfrontieren und schauen, wie er da raus rudern will. Aus meiner Sicht ist dein Kaufvertrag zumindest in dieser Hinsicht nichtig. Wenn du Pech hast, bietet dir der Händler dann aber einen Rücktritt vom Vertrag an und stellt sich das Auto als Vorführer hin. Dann hast du weder Auto, noch Garantieverlängerung.
Die OL50 wirst du aus meiner Sicht aber auf keinen Fall mehr bekommen.

Gut, dann werde ich da morgen früh gleich mal anrufen...

Vom Vertrag werde ich sicherlich nicht zurücktreten, da ich das Auto dann doch jetzt endlich haben möchte... allerdings muß sich der Händler aber etwas überlegen, falls dieser Fall eintritt. Mal sehen was er so anbietet.

Danke erstmal für die Aufklärung. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Ähnliche Themen

Ich habe vorhin folgende Antwort von meinem FOH bekommen:

"Sie bekommen eine Service Mappe, in der auch das Bonusheft ist für die
lebenslange Garantie. Es kann schon etwas dauern, bis Sie von Opel diese
zugeschickt bekommen, ca. 3-4 Monate. Die Garantie wird erst nach zwei
Jahren in Kraft treten."

Soll heißen, noch ist alles ok, wird dann wohl Anfang nächstes Jahr irgendwann irgendwas per Post kommen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schueffl


"Sie bekommen eine Service Mappe, in der auch das Bonusheft ist für die
lebenslange Garantie. Es kann schon etwas dauern, bis Sie von Opel diese
zugeschickt bekommen, ca. 3-4 Monate. Die Garantie wird erst nach zwei
Jahren in Kraft treten."

Du hast dein Auto noch vor dem 1. November bekommen und somit war die "Lebenslange Garantie" noch im "Lieferumfang".

Du kannst auch die von mir genannte Nummer der Car Garantie anrufen und mit deiner Fahrgestellnummer nach dem Status fragen. Ich bin mir aber sicher, dass die deine Daten bereits haben und alles in Bearbeitung ist.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von schueffl


"Sie bekommen eine Service Mappe, in der auch das Bonusheft ist für die
lebenslange Garantie. Es kann schon etwas dauern, bis Sie von Opel diese
zugeschickt bekommen, ca. 3-4 Monate. Die Garantie wird erst nach zwei
Jahren in Kraft treten."
Du hast dein Auto noch vor dem 1. November bekommen und somit war die "Lebenslange Garantie" noch im "Lieferumfang".
Du kannst auch die von mir genannte Nummer der Car Garantie anrufen und mit deiner Fahrgestellnummer nach dem Status fragen. Ich bin mir aber sicher, dass die deine Daten bereits haben und alles in Bearbeitung ist.

Kleine Richtigstellung, es muss heissen vor dem 01.11.2011 bestellt.

Ich habe meinen heute beim Händler abgeholt, bestellt 22.10.2011 und habe 2 DIN A4 Seiten mit Stempel und so über die 'OL50`mitbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von robsig12


Ich habe meinen heute beim Händler abgeholt, bestellt 22.10.2011 und habe 2 DIN A4 Seiten mit Stempel und so über die 'OL50`mitbekommen.

Dann wird die Car Garantie noch keine Daten von deinem Auto haben. Ich würde da aber trotzdem in zwei, drei Wochen mal anrufen und fragen, wie es aussieht.

Hallo,

@netvoyager
Danke für die Info's!
Ich warte auf meine Garantiekarte nun schon seit knappen 3 Monaten...
Ich werden die Telefonnummer wohl auch mal nutzen müssen...

Grüße

So ich habe mal bei der Car Credit angerufen und wie netvoyager schon desöfteren sagte, gibt es die OL50 nicht mehr. Zudem wurde mir mitgeteilt, dass es auch keine Ausnahmen oder schwammige Datumsgrenzen gäbe.

Meine Situation ist nun folgende. Der FOH hat mir schriftlich die lebenslange Garantie zugesichert. Ich weiß, dass er diesen Vertragsbestandteil nicht einhalten werden wird.

Nun bleiben mir zwei Möglichkeiten:

1. Ich spreche den Händler darauf an und schaue was er mir anbietet oder wie er reagiert. Es besteht das Risiko, dass der FOH mir anbietet vom Kaufvertrag zurückzutreten ohne ein gleichwertiges Entgegenkommen.

2. Ich warte auf mein in zwei Wochen kommendes Auto, wickel den Kauf normal ab und warte 2 Monate. Dann spreche ich den FOH erneut auf die noch abzuschließende OL50-Garantie an. Das Auto hätte ich, der Vertrag ist geschlossen und sein Part aus dem Vertrag muss noch erfüllt werden. Da er das nicht kann, müsste er mir etwas gleichwertiges anbieten oder?

Welche der beiden Varianten würdet Ihr mir empfehlen?

Hallo,

ich habe mich heute auch gekümmert. Die Unterlagen werden wohl in "Monatsläufen" rausgeschickt (ob diesen Monat noch einer rausgeht, konnte mir nicht gesagt werden). Meine soll Anfang des Monats mit rausgegangen sein, ist aber nicht angekommen...
Mal schauen, ob es beim 2 Lauf klappt...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Truelli


So ich habe mal bei der Car Credit angerufen und wie netvoyager schon desöfteren sagte, gibt es die OL50 nicht mehr. Zudem wurde mir mitgeteilt, dass es auch keine Ausnahmen oder schwammige Datumsgrenzen gäbe.

Meine Situation ist nun folgende. Der FOH hat mir schriftlich die lebenslange Garantie zugesichert. Ich weiß, dass er diesen Vertragsbestandteil nicht einhalten werden wird.

Nun bleiben mir zwei Möglichkeiten:

1. Ich spreche den Händler darauf an und schaue was er mir anbietet oder wie er reagiert. Es besteht das Risiko, dass der FOH mir anbietet vom Kaufvertrag zurückzutreten ohne ein gleichwertiges Entgegenkommen.

2. Ich warte auf mein in zwei Wochen kommendes Auto, wickel den Kauf normal ab und warte 2 Monate. Dann spreche ich den FOH erneut auf die noch abzuschließende OL50-Garantie an. Das Auto hätte ich, der Vertrag ist geschlossen und sein Part aus dem Vertrag muss noch erfüllt werden. Da er das nicht kann, müsste er mir etwas gleichwertiges anbieten oder?

Welche der beiden Varianten würdet Ihr mir empfehlen?

Tendiere zu Punkt 2, da du hier i.d.T. nicht Gefahr läufst, daß die ganze Nummer

den Bach runter geht.

Idealerweise würde ich noch einen Betrag X vom Kaufpreis einbehalten bis
die LLG tatsächlich "geliefert wird", somit liegt der Ball auf Seiten des FOH
und die ihm fehlende Kohle wird seine Kreativität in Sachen Ersatzleistung
sicher beschleunigen :-)

Variante 2 hat für dich den Nachteil, dass er dir dann zwar eine Rückabwickelung des Kaufvertrages anbieten könnte, du aber einen Nutzungsentschädigung für das Fahrzeug zahlen müsstest. Schließlich bist du ja schon zwei Monate damit herumgefahren und hast den Wert des Fahrzeuges gemindert.
Wie du bereits richtig festgestellt hast, er kann seinen Vertrag nicht erfüllen, schließlich wird das Produkt nicht mehr angeboten. Das einzige was er dir anbieten könnte, ist eine Garantieverlängerung um 4 Jahre oder 150000km. Da kann man dann vielleicht noch eine kleine Entschädigung vereinbaren.

Punktum, wenn du das Auto willst, würde ich jetzt und sofort mit dem FOH sprechen und ihm deine Situation schildern. Ich würde an deiner Stelle aber auch nicht vom Rücktritt vom Kaufvertrag zurück schrecken.
Ein Auto ist es nicht Wert, das man vom Händler über den Tisch gezogen wird. Auch andere Mütter haben schöne Töchter

Die Idee mit dem Einbehalt ist nicht schlecht.
Da kommen mir aber 2 weitere Fragen in den Sinn...

1. Ich zahle das Auto bar bei Abholung... würde ich da einen Einbehalt ankündigen, kann der FOH wieder das Angebot mit dem KV-Vertrag zurücktreten machen. Denn dann käme ja raus, warum ich den Einbehalt einbehalte.

2. Wie viel kostet dem FOH diese OL50 Garantie? Was ist diese Wert?

LG
Truelli

Zitat:

Original geschrieben von Truelli


2. Wie viel kostet dem FOH diese OL50 Garantie? Was ist diese Wert?
LG
Truelli

Hallo,

selbst wenn diese zwischen 500 - 800 Wert ist, steht das aus meiner Sicht in keinem Verhältnis zum Verlust der Garantieleistungen. Ob man diese jemals braucht, oder eine andere (aktuelle) Garantie dann besser wäre, wird man nicht sagen können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen