Lebensgefahr Tagfahrlicht!!!

BMW X5 F15

Ein offener Brief an BMW:

Sehr geehrtes BMW Team!

Altes Thema, aber Gestern kam es zu einer brenzligen Situation bei der hätte Schlimmes passieren können...

Bei uns herrscht seit drei Wochen ein ekelhafter Nebel! Mal gute Sichtweiten die sich urplötzlich in eine undurchsichtige Nebelsuppe ändern können.

Gestern am Tage fuhr meine Frau mit unseren "Kindern!" los und nach 2km an einem Kreisel wurde der Nebel Dichter. Als sie dort stehen blieb um auf eine Lücke zum einfädeln wartete kam von hinten ein Auto der sie im Nebel (unbeleuchtet) übersah und gerade noch im letzten Moment nach rechts über einen Seitenstreifen ausweichen und damit Schlimmeres verhindern konnte!!!

Wie es dazu kam?!

Seit 2012 sind bei sämtlichen BMW's beim aktivieren Tagfahrlicht die Rückleuten außer Betrieb!

Nur warum? Vor dieser Umstellung war's Audi, bei denen es mir auffiel wie schlecht man diese bei schlechten Sichtverhältnissen erkennen konnte!

Und dann BMW! Als ich erkannte das 2012 bei meinem X6 das Tagfahrlicht hinten nicht mehr ging wurde mir Angst und Bange!

Ich dachte immer, siehste BMW denkt mit! Pustekuchen!!!

Klar könnte man das Licht einschalten aber wie schnell hat man im Hellen das vergessen, wenn man 99% der Zeit verwöhnt mit eingeschalteter Lichtautomatik fährt?

Die Lichtautomatik erkennt keinen Nebel! Bei aktivierter Lichtautomatik am Tage kann man auch nicht mal "schnell" die Nebelschlussleuchte einschalten! Schon aufgefallen?

Mein freundlicher BMW Meister sagte mir 2012 er könnte das Rücklicht nicht zum Tagfahrlicht einprogrammieren! Er hätte die technische Möglichkeit nicht! Komisch!? Im Internet findet man dutzende OBD Hinterhofkünstler die es können!

Hat sich seitdem etwas getan?

Wir fahren zur Zeit einen X5(F15) und einen X3(F25) und ich will dieses Rücklicht zum Tagfahrlicht von ihnen einprogrammiert bekommen!!!

Am Freitag habe ich einen Termin zum Reifenwechsel bei XXX, da will ich diese Sache erledigt haben!

Die Sicherheit meiner Familie liegt mir am Herzen und die sollte es ihnen auch bevor noch etwas schlimmeres passiert!!!

Und kommen sie nicht mit Ausreden! Ich will Lösungen und Sicherheit!!!

Viele Grüße

Tel.: für Rückfragen:

Beste Antwort im Thema

Muah,

also wirklich. Befreit jetzt jede Automatik vom verantwortungsvollen Fahrzeugführen? Euch scheint es hinglänglich bekannt, dass die Lichtautomatik bei Nebel nicht funktioniert, also wo ist das Problem, dass Licht einzuschalten. Darüber hinaus hast du als Fahrzeugführer dafür zu sorgen, dass du andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdest. Bei dieser Gelegenheit mal hier bisl nachlesen. Man kann Schlussleuchtleuchten mit TFL eingeschaltet lassen, muss es aber nicht. Von daher, du trägst die Verantwortung, niemand anderes. Der nächste Verklagt BMW, weil er im dunkeln den Brückenpfeiler nicht gesehen, die Automatik hatte vergessen das Licht einzuschalten...

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 13. Dezember 2014 um 23:57:19 Uhr:



Zitat:

@DER_BUB schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:39:21 Uhr:



Denken ist nicht wissen
Für dich lasse ich das nächste Mal das "Denke" weg.😉

Vernünftig! Denn du befindest dich hier unter den Richtern und Henkern😰

Also die polemische Story drumherum mal weggedacht, sehe ich das Problem nicht beim TFL hinten (wobei das auch eine Lösung sein könnte), sondern dass die Automatik offensichtlich keinen Nebel erkennt.
DAS wundert mich nach wie vor.

Zitat:

@Hamburch schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:35:41 Uhr:


Also die polemische Story drumherum mal weggedacht, sehe ich das Problem nicht beim TFL hinten (wobei das auch eine Lösung sein könnte), sondern dass die Automatik offensichtlich keinen Nebel erkennt.
DAS wundert mich nach wie vor.

Das Licht wird ja nur aufgrund des helligkeitssensors eingeschaltet.

bei Bodennebel und darüber Sonne ist es sicher hell genug, dass der Lichtsensor das so nicht registriert.

Mein Gott, dann muss man beim Autofahtren auch mal mitdenken...

Fakt ist das der Helligkeitssensor im X5 viel zu spät reagiert. Wozu habe ich eine Lichtautomatik,
wenn ich permanent gezwungen werde am Lichtschalter rumzufummeln. Bei meinem A6 vorher habe ich den
Schalter 3 Jahre nicht angefasst, ausser die Werkstatt hatte ihn mal wieder auf AUS gestellt.
Sorry BMW aber das ist nicht mehr zeitgemäss und nervt gewaltig.

Ähnliche Themen

..wenn ich es richtig gelesen habe kann mn sowohl die Empfindlichkeit des Lichtsensors als auch des Regensensors über eine Codierung einstellen. Verwucht habe ihc es aber noch nicht.
Gruß
Martin

Gehe davon aus, dass ueber 50 Prozent aller Fahrer gar nicht wissen, dass das Licht hinten beim TFL nicht an ist.

Besonders extrem und unangenehm ist die Sache bei den Audi Fahrern, meist intelligenztechnisch eh nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Torte, finden die ihr TFL zudem noch so was von cool, dass sie fast zu jeder Tages- und Nachtzeit und voellig unabhaengig von Witterungsbedingungen mit TFL fahren und daher von hinten, inbesondere auf der Autobahn, leider meist erst sehr spaet zu erkennen sind.

Ganz schlimm ist auch die Tatsache, dass selbst Fahrschulautos, meist VW oder Audi, davon betroffen sind.

Haette letztes Jahr auf der A81 im dichten Nebel fast ein Fahrschulauto, ein Audi A3, ohne hintere Beleuchtung - dafuer aber mit TFL vorne, gerammt.

Und ich meine letztes Jahr ist genau wegen der gleichen Geschichte sogar eine Fahrschuelerin ums Leben gekommen. Schwerer Auffahrunfall von hinten, der Grund koennt Ihr euch denken...

Markus

Zitat:

@markusbre schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:44:53 Uhr:


...bei den Audi Fahrern, meist intelligenztechnisch eh nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Torte

Markus

ich finde das tagfahrlich der meisten audis auch cool, obwohl ich die autos nicht mag.

bin ich jetzt auch dumm, oder ist das tfl von denen wirklich einfach cooler als andere?

Zitat:

@mister-white schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:53:23 Uhr:



Zitat:

@markusbre schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:44:53 Uhr:


...bei den Audi Fahrern, meist intelligenztechnisch eh nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Torte

Markus

ich finde das tagfahrlich der meisten audis auch cool, obwohl ich die autos nicht mag.
bin ich jetzt auch dumm, oder ist das tfl von denen wirklich einfach cooler als andere?

Mach Dir mal keine Sorgen !

Probematisch und gefaerlich wird es erst dann, wenn man cool sein moechte und gleichzeitig nichts in der Birne hat... 😉

Richtig eingesetzt ist ja TFL ja nicht verkehrt, wobei mir der Sinn, warum das bei BMW umgestellt wurde, nicht einleuchtet. Bei meinem M3 E 92 brannte beim TFL jedenfalls noch das Ruecklicht. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da beim Benzinverbrauch ein Unterschied nachweisen laesst. Und selbst wenn, waer es mir egal.

Markus

Zitat:

@mister-white schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:53:23 Uhr:



Zitat:

@markusbre schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:44:53 Uhr:


...bei den Audi Fahrern, meist intelligenztechnisch eh nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Torte

Markus

ich finde das tagfahrlich der meisten audis auch cool, obwohl ich die autos nicht mag.
bin ich jetzt auch dumm, oder ist das tfl von denen wirklich einfach cooler als andere?

Ääähm.... ja!!!

😉😁

Zitat:

@F-X5 schrieb am 16. Dezember 2014 um 15:52:44 Uhr:



Zitat:

@mister-white schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:53:23 Uhr:


ich finde das tagfahrlich der meisten audis auch cool, obwohl ich die autos nicht mag.
bin ich jetzt auch dumm, oder ist das tfl von denen wirklich einfach cooler als andere?

Ääähm.... ja!!!

😉😁

:rose:

Was ich am TFL der Audis nicht mag (und einige andere haben das ja übernommen), ist dass man es zu Weihnachten nicht auf rot blinkend umstellen kann. Auch fehlt mir die Möglichkeit, das es hin und her fährt wie bei Knight Rider.

Kight Rider

Ohhh Bilder! Diese Bilder!!

David Hasendoof wie er 'looking for freedom' trällert und sich dabei in Burgersauce räkelt mit einem Baywatchbikini....

Oppoohhhh Bilder nein ich muss hier weg!

Wenn man bei Nebel fährt und hat TFL hat und die Automatik erkennt nicht das Nebel ist, und sowie so bei Nebel muss man die Nebelscheinwerfer an machen selber, das weiß man ,bei regen oder schlechte sicht ,Nebelscheinwerfer dazu schalten, dann weiß die Automatik ok Licht Ablendlicht wird eingeschaltet und bei Nebel Sicht unter 50m ,das weiß die Automatik auch nicht , muss der Fahrer selber die Nebelschlussleuchte ein schalten, lernt man in der Fahrschule auch.
Was hat jetzt BMW damit zu tun ,das Leute die regeln nicht kennen

Zitat:

@Tylerxx30 schrieb am 18. Dezember 2014 um 09:23:55 Uhr:


Wenn man bei Nebel fährt und hat TFL hat und die Automatik erkennt nicht das Nebel ist, und sowie so bei Nebel muss man die Nebelscheinwerfer an machen selber, das weiß man ,bei regen oder schlechte sicht ,Nebelscheinwerfer dazu schalten, dann weiß die Automatik ok Licht Ablendlicht wird eingeschaltet und bei Nebel Sicht unter 50m ,das weiß die Automatik auch nicht , muss der Fahrer selber die Nebelschlussleuchte ein schalten, lernt man in der Fahrschule auch.
Was hat jetzt BMW damit zu tun ,das Leute die regeln nicht kennen

Fährst du bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte auch immer brav 50kmh?

BMW hat sich damit zum Rotzverein degradiert!

Einen von BMW ausgebildeten Meister wird nicht zugetraut in den Einstellungen von Kunden gewünschte, mögliche, sinnvolle und lebensentscheidende Einstellungen vorzunehmen!

Aber jeder 10 Jährige Junge mit etwas Geschick bekommt das mit einem OBD Kabel hin?!?!?

Schrecklich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen