Lebensgefahr Tagfahrlicht!!!
Ein offener Brief an BMW:
Sehr geehrtes BMW Team!
Altes Thema, aber Gestern kam es zu einer brenzligen Situation bei der hätte Schlimmes passieren können...
Bei uns herrscht seit drei Wochen ein ekelhafter Nebel! Mal gute Sichtweiten die sich urplötzlich in eine undurchsichtige Nebelsuppe ändern können.
Gestern am Tage fuhr meine Frau mit unseren "Kindern!" los und nach 2km an einem Kreisel wurde der Nebel Dichter. Als sie dort stehen blieb um auf eine Lücke zum einfädeln wartete kam von hinten ein Auto der sie im Nebel (unbeleuchtet) übersah und gerade noch im letzten Moment nach rechts über einen Seitenstreifen ausweichen und damit Schlimmeres verhindern konnte!!!
Wie es dazu kam?!
Seit 2012 sind bei sämtlichen BMW's beim aktivieren Tagfahrlicht die Rückleuten außer Betrieb!
Nur warum? Vor dieser Umstellung war's Audi, bei denen es mir auffiel wie schlecht man diese bei schlechten Sichtverhältnissen erkennen konnte!
Und dann BMW! Als ich erkannte das 2012 bei meinem X6 das Tagfahrlicht hinten nicht mehr ging wurde mir Angst und Bange!
Ich dachte immer, siehste BMW denkt mit! Pustekuchen!!!
Klar könnte man das Licht einschalten aber wie schnell hat man im Hellen das vergessen, wenn man 99% der Zeit verwöhnt mit eingeschalteter Lichtautomatik fährt?
Die Lichtautomatik erkennt keinen Nebel! Bei aktivierter Lichtautomatik am Tage kann man auch nicht mal "schnell" die Nebelschlussleuchte einschalten! Schon aufgefallen?
Mein freundlicher BMW Meister sagte mir 2012 er könnte das Rücklicht nicht zum Tagfahrlicht einprogrammieren! Er hätte die technische Möglichkeit nicht! Komisch!? Im Internet findet man dutzende OBD Hinterhofkünstler die es können!
Hat sich seitdem etwas getan?
Wir fahren zur Zeit einen X5(F15) und einen X3(F25) und ich will dieses Rücklicht zum Tagfahrlicht von ihnen einprogrammiert bekommen!!!
Am Freitag habe ich einen Termin zum Reifenwechsel bei XXX, da will ich diese Sache erledigt haben!
Die Sicherheit meiner Familie liegt mir am Herzen und die sollte es ihnen auch bevor noch etwas schlimmeres passiert!!!
Und kommen sie nicht mit Ausreden! Ich will Lösungen und Sicherheit!!!
Viele Grüße
Tel.: für Rückfragen:
Beste Antwort im Thema
Muah,
also wirklich. Befreit jetzt jede Automatik vom verantwortungsvollen Fahrzeugführen? Euch scheint es hinglänglich bekannt, dass die Lichtautomatik bei Nebel nicht funktioniert, also wo ist das Problem, dass Licht einzuschalten. Darüber hinaus hast du als Fahrzeugführer dafür zu sorgen, dass du andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdest. Bei dieser Gelegenheit mal hier bisl nachlesen. Man kann Schlussleuchtleuchten mit TFL eingeschaltet lassen, muss es aber nicht. Von daher, du trägst die Verantwortung, niemand anderes. Der nächste Verklagt BMW, weil er im dunkeln den Brückenpfeiler nicht gesehen, die Automatik hatte vergessen das Licht einzuschalten...
121 Antworten
Gute Frage, Martin
Ich habe das Vorgehen auch aus einem Forum.
...hast du es mal getestet?
Gruß
Martin
Wenn es mit den teueren BMW Gerätschaften nicht einstellbar ist, es aber eigentlich mit jedem billigen Laptop in wenigen Minuten erledigt ist.............beim BMW Händler wird doch wohl noch irgendwo in einer Ecke ein einfacher Laptop liegen mit dem man es dann trotzdem nach Kundenwunsch einstellen kann. Wo ein Wille ist, ist auch ein Lehrling der es schnell macht...............man muss nur wollen ;-)
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 6. Dezember 2014 um 16:36:53 Uhr:
...hast du es mal getestet?Gruß
Martin
Ja, habe ich. Meine codierten Einstellungen waren wieder weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja, habe ich. Meine codierten Einstellungen waren wieder weg.
prima, da müsste ich mir ja gar nicht alles so genau aufschreiben
Gruß
Martin
Puh, ich oute mich....
ich wäre auch stark davon ausgegangen, dass mein Auto auf A bei Nebel das Abblendlicht einschaltet.
Warten wir mal ab bis der erste tödliche Unfall durch fehlendes Rücklicht passiert!
Mal sehn was die Presse daraus macht!!!
Schrecklich diese Intoleranz...
Da brauchst du nicht zu warten, die gibt es bereits.
"Im Jahr 2013 gab es 320 Unfälle mit Personenschaden und 112 schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden, bei denen Nebel eine Rolle spielte. Bei diesen Unfällen verunglückten 458 Personen, darunter 11 tödlich."
Inwieweit das Rücklicht eine Rolle spielt oder gespielt hätte wird man aber kaum ermitteln können.
Gruß
Martin
Vorweg, auch ich stehe für Pro zum immer aktiven Rücklicht!
Ich möchte nicht in den Krümeln suchen, aber ich verstehe einige Kommentare nicht.
Zitat:
@F-X5 schrieb am 1. Dezember 2014 um 06:45:31 Uhr:
Ein offener Brief an BMW:(...) und nach 2km an einem Kreisel wurde der Nebel Dichter. Als sie dort stehen blieb um auf eine Lücke zum einfädeln wartete kam von hinten ein Auto der sie im Nebel (unbeleuchtet) übersah und gerade noch im letzten Moment nach rechts über einen Seitenstreifen ausweichen (...)
Dann muss Deine Frau ohne Zündung im aktiven Verkehr stehen geblieben sein, denn sonst hätte der Hintermann ja die
vielhelleren Bremslichter (also deutlich heller, als potentielle hintere aktive Fahrlichter) wahrnehmen müssen. Ich betrachte ohne Zündung im aktiven Verkehr, zumal bei schlechter Sicht, so stehen zu bleiben als eine extrem schlechte Form einer Mutprobe, zumal sich noch Kinder im Auto befanden.
Aber davon mal ganz abgesehen (ich kann hier nur für D reden) laut StVO ist ausserhalb geschlossener Ortschaften ist bei einer Sichtweite unter 50m ("Nebel, Regen, Schnee"😉 zusätzlich die Nebelschlussleuchte einzuschalten.
... und nicht nur innerorts, darf ich ferner an §1 der StVO erinnern.
Ja, ja natürlich gibt es und wird es immer geben, das Fahrzeugführer bei Glatteis/Nebel (...) Ihre +120 fahren wollen, weil Sie zeigen wollen das sie über allen anderen stehen und sich wundern das Sie schneller im Graben landen, als sie "Wurst" sagen können. Selbst Könige der Landstrasse fahren auf beleuchtete Stauende (ungebremst) auf.
Sagen will ich damit, das selbst immer ein aktives Rücklicht kein Freifahrschein sein kann. Mitdenken hat noch niemanden geschadet ...
... abgesehen gibt es -zig Fahrzeuge die -aus welchen Gründen auch immer- kein immer aktives Rücklicht haben (können).
Schönen Samsdach noch 🙂
Wenn man langsam an den Kreisel oder Kreuzung rollt, brennt dann das Bremslicht?
Glaube nicht... Brennt das Bremslicht eigentlich wenn man mit Autohold steht?
Muss ich gleich mal probieren😉
Zitat:
@F-X5 schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:21:40 Uhr:
Wenn man langsam an den Kreisel oder Kreuzung rollt, brennt dann das Bremslicht?Glaube nicht... (...)
Glaube ich auch nicht, aber "... Als sie dort
stehen blieb... "
Bevor ich jetzt nicht mehr in Deinem Abendgebet vorkomme, es war keine Kritik! Nicht falsch verstehen.
Zitat:
@F-X5 schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:21:40 Uhr:
Brennt das Bremslicht eigentlich wenn man mit Autohold steht?
Denke schon. Auto H betätigt ja für dich die Bremse.
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:30:02 Uhr:
Denke schon. Auto H betätigt ja für dich die Bremse.Zitat:
@F-X5 schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:21:40 Uhr:
Brennt das Bremslicht eigentlich wenn man mit Autohold steht?
Denken ist nicht wissen
Ja, wenn der Motor läuft dann ist bei aktiviertem Motor Hold im Stand auch das Bremslicht an.
Gruß
Martin
Zitat:
@DER_BUB schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:39:21 Uhr:
Denken ist nicht wissenZitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 13. Dezember 2014 um 17:30:02 Uhr:
Denke schon. Auto H betätigt ja für dich die Bremse.
Für dich lasse ich das nächste Mal das "Denke" weg.😉