Lebensgefahr Tagfahrlicht!!!

BMW X5 F15

Ein offener Brief an BMW:

Sehr geehrtes BMW Team!

Altes Thema, aber Gestern kam es zu einer brenzligen Situation bei der hätte Schlimmes passieren können...

Bei uns herrscht seit drei Wochen ein ekelhafter Nebel! Mal gute Sichtweiten die sich urplötzlich in eine undurchsichtige Nebelsuppe ändern können.

Gestern am Tage fuhr meine Frau mit unseren "Kindern!" los und nach 2km an einem Kreisel wurde der Nebel Dichter. Als sie dort stehen blieb um auf eine Lücke zum einfädeln wartete kam von hinten ein Auto der sie im Nebel (unbeleuchtet) übersah und gerade noch im letzten Moment nach rechts über einen Seitenstreifen ausweichen und damit Schlimmeres verhindern konnte!!!

Wie es dazu kam?!

Seit 2012 sind bei sämtlichen BMW's beim aktivieren Tagfahrlicht die Rückleuten außer Betrieb!

Nur warum? Vor dieser Umstellung war's Audi, bei denen es mir auffiel wie schlecht man diese bei schlechten Sichtverhältnissen erkennen konnte!

Und dann BMW! Als ich erkannte das 2012 bei meinem X6 das Tagfahrlicht hinten nicht mehr ging wurde mir Angst und Bange!

Ich dachte immer, siehste BMW denkt mit! Pustekuchen!!!

Klar könnte man das Licht einschalten aber wie schnell hat man im Hellen das vergessen, wenn man 99% der Zeit verwöhnt mit eingeschalteter Lichtautomatik fährt?

Die Lichtautomatik erkennt keinen Nebel! Bei aktivierter Lichtautomatik am Tage kann man auch nicht mal "schnell" die Nebelschlussleuchte einschalten! Schon aufgefallen?

Mein freundlicher BMW Meister sagte mir 2012 er könnte das Rücklicht nicht zum Tagfahrlicht einprogrammieren! Er hätte die technische Möglichkeit nicht! Komisch!? Im Internet findet man dutzende OBD Hinterhofkünstler die es können!

Hat sich seitdem etwas getan?

Wir fahren zur Zeit einen X5(F15) und einen X3(F25) und ich will dieses Rücklicht zum Tagfahrlicht von ihnen einprogrammiert bekommen!!!

Am Freitag habe ich einen Termin zum Reifenwechsel bei XXX, da will ich diese Sache erledigt haben!

Die Sicherheit meiner Familie liegt mir am Herzen und die sollte es ihnen auch bevor noch etwas schlimmeres passiert!!!

Und kommen sie nicht mit Ausreden! Ich will Lösungen und Sicherheit!!!

Viele Grüße

Tel.: für Rückfragen:

Beste Antwort im Thema

Muah,

also wirklich. Befreit jetzt jede Automatik vom verantwortungsvollen Fahrzeugführen? Euch scheint es hinglänglich bekannt, dass die Lichtautomatik bei Nebel nicht funktioniert, also wo ist das Problem, dass Licht einzuschalten. Darüber hinaus hast du als Fahrzeugführer dafür zu sorgen, dass du andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdest. Bei dieser Gelegenheit mal hier bisl nachlesen. Man kann Schlussleuchtleuchten mit TFL eingeschaltet lassen, muss es aber nicht. Von daher, du trägst die Verantwortung, niemand anderes. Der nächste Verklagt BMW, weil er im dunkeln den Brückenpfeiler nicht gesehen, die Automatik hatte vergessen das Licht einzuschalten...

121 weitere Antworten
121 Antworten

...ich warte ja noch brav auf meinen F15.
Habe im Moment einen F10 und einen F20. Beim F10 (Bj 2010) leuchtet hinten das TFL. Beim F20 hingegen nicht. ...leider gibt es "dumm geratene" Situationen, wo Mann/Frau den Schalter auf A vergisst oder die Umschaltung auf Abblendlicht nicht passiert.

Darum habe ich ein OBDII-Enet Kabel und ein E-Sys bei mir auf dem Rechner.
Ich finde es einfach sicherer, wenn's IMMER leuchet.

...und noch toller würde ich's finden, wenn es vom Hersteller bei jedem Fahrzeug eingeschaltet wäre.
Punkto Verbrauch: Habe den F10er schon ein Weilchen (über 4 Jahre) und mir ist im Vergleich zu anderen Fahrzeugen der "Mehrverbrauch" nicht aufgefallen. Die LEDs leuchten auch noch immer bestens (zumindest bis jetzt 😁 ). Vielleicht im Vergleich zur Menge (alle BMW auf dem Weltmarkt), machts evtl. etwas aus. Aber auch punkto Sicherheit, m.E.

Zudem finde ich lächerlich, dass jeder ein E-SYS herunterladen kann und die "BMW Vertretungen" das TFL hinten mit ihrer Ausstattung nicht aktivieren können. So wie es aussieht, können sie es wirklich nicht.

Das ganze wäre einfach zu lösen wenn man die Einschaltkriterien/Sensorik für das Abblendlicht auf A verändern könnte.
Mir geht es derzeit gewaltig auf den Zeiger das die Instrumente nicht beleuchtet sind bei dem driss Wetter.
Bei meinem Audi konnte ich den Einschaltzeitpunkt auf früh setzen und es hat gepasst.
Da es bei Nebel im allgemeinen auch etwas dunkler/diffuser ist sollte es dafür auch gut sein.
Den Abstandswarmer oder Auffahrwarmer kann man einstellen aber das Licht nicht.......bitte nachbessern !
So ist das keine Freude am Fahren !!!

P.S. Habe keine Zeit für E-Sys etc., auch das ich zum Händler muss um mir die Spiegel codieren zu lassen
das sie beim einfachen Schliessen anklappen ist ne Frechheit. Die Innenbeleuchtung kann ich in allen Variationen/ Farben ändern aber solch wichtige Dinge nicht.

Zitat:

@xecuter schrieb am 3. Dezember 2014 um 11:32:55 Uhr:


...

P.S. Habe keine Zeit für E-Sys etc., auch das ich zum Händler muss um mir die Spiegel codieren zu lassen
das sie beim einfachen Schliessen anklappen ist ne Frechheit. Die Innenbeleuchtung kann ich in allen Variationen/ Farben ändern aber solch wichtige Dinge nicht.

ich finde am schlimmsten, dass es selbst in der bmw welt heisst: DAS GEHT NICHT!

...

Zitat:

@mister-white schrieb am 3. Dezember 2014 um 11:37:07 Uhr:



Zitat:

@xecuter schrieb am 3. Dezember 2014 um 11:32:55 Uhr:


...

P.S. Habe keine Zeit für E-Sys etc., auch das ich zum Händler muss um mir die Spiegel codieren zu lassen
das sie beim einfachen Schliessen anklappen ist ne Frechheit. Die Innenbeleuchtung kann ich in allen Variationen/ Farben ändern aber solch wichtige Dinge nicht.

ich finde am schlimmsten, dass es selbst in der bmw welt heisst: DAS GEHT NICHT!
...

.... einige hier, mich eingeschlossen, könnten sich mit der 'geht nicht' Einstellung ihre Fahrzeuge garnicht leisten. Sowas nervt einfach! Vor allem wenn es an jeder Ecke die Anleitung gibt wie es geht!

Ähnliche Themen

Von offizieller BMW Seite hat sich bis dato keiner zur Sache geäußert!

Hab heut Nachmittag nen Termin bei BMW, bin mal gespannt was der Annahmemeister sagt...

Zitat:

@F-X5 schrieb am 5. Dezember 2014 um 06:05:11 Uhr:


Von offizieller BMW Seite hat sich bis dato keiner zur Sache geäußert!

Hab heut Nachmittag nen Termin bei BMW, bin mal gespannt was der Annahmemeister sagt...

Machen sie bitte das Licht an Herr fx.

Wetten?

Hatte gestern im Zuge meines SW Updates auch dieses Thema angesprochen. Der Werkstattmeister hat gesagt, dass dieser Umstand bekannt ist und mit den Möglichkeiten der BMW Werkstätte nicht geändert werden kann. Er sagte auch, dass es hier Philosophieunterschiede bei verschiedenen Entscheidungsträgern bei BMW gibt und sich offensichtlich die Gegner des "TFL hinten" durchgesetzt haben.
Und eine Entscheidung durch den Kunden, der ein paar Hunnies für das Auto abgelegt hat wird nicht unterstützt. Denn grundsätzlich wäre es kein Problem, diese Einstellung sogar im Einstellungsmenü anzubieten.

Wahrscheinlich wollen die klarerweise dass die Leute das richtige Abblendlicht nutzen, statt sich mit Tagfahrlicht in Sicherheit zu wähnen. Nur liegt der Hund bei der Automatik begraben, entweder macht man die viel empfindlicher dass sie schneller umschaltet, oder man schafft das Tagfahrlicht bei Automatik ganz ab!

Zitat:

@keg25 schrieb am 5. Dezember 2014 um 08:19:01 Uhr:


Wahrscheinlich wollen die klarerweise dass die Leute das richtige Abblendlicht nutzen, statt sich mit Tagfahrlicht in Sicherheit zu wähnen. Nur liegt der Hund bei der Automatik begraben, entweder macht man die viel empfindlicher dass sie schneller umschaltet, oder man schafft das Tagfahrlicht bei Automatik ganz ab!

Wie bereits gesagt einfach einen Unterpunkt angelegt wo sich jeder die Einschaltempfindlichkeit einstellen kann und schon hat man es allen Recht gemacht......

Den doofen Auffahrwarmer kann ich mir ja auch einstellen und trotzdem habe ich das Gefühl er reagiert eher willkürlich.

Beim derzeitigen Wetter ( Nebel, diffuses Licht ) ist es auf jeden Fall ein Graus mit der Automatik zu fahren,
aber das kennt man leider in Dubai oder Doha nicht wo die Meinungen eingeholt werden.

Das den Kopf in den Sand stecken akzeptiere ich nicht!

Problem ist, dass hier mit Menschenleben gespielt wird!!!

Klar sollte man das Abblendlicht einschalten wenn die Sichverhältnisse schlecht werden aber wem will man die Ohren lang ziehen wenn mans einfach (mal) vergisst, die Technik da wäre und am Ende unter Umständen die Ganze Familie ausgelöscht ist?

Ich finde die Gleichgültigkeit der Hersteller einfach zum kotzen!

Zitat:

@F-X5 schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:36:08 Uhr:


Das den Kopf in den Sand stecken akzeptiere ich nicht!

Problem ist, dass hier mit Menschenleben gespielt wird!!!

Klar sollte man das Abblendlicht einschalten wenn die Sichverhältnisse schlecht werden aber wem will man die Ohren lang ziehen wenn mans einfach (mal) vergisst, die Technik da wäre und am Ende unter Umständen die Ganze Familie ausgelöscht ist?

Ich finde die Gleichgültigkeit der Hersteller einfach zum kotzen!

Ich stimme Dir grundsätzlich zu, aber die Ohren werden definitiv dem "Auslöscher" und nicht der Technik oder dem, der Technik gebaut hat lang gezogen. So ist es nun mal.

Zitat:

@F-X5 schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:36:08 Uhr:


Ich finde die Gleichgültigkeit der Hersteller einfach zum kotzen!

Und ich finde die Arroganz mancher hier zum K.....!

Der Lenker des Fahrzeuges ist für die Beleuchtung verantwortlich!!
Das TFL ist im Nebel auch nach vorne zu wenig hell. Dafür ist es einfach nicht gedacht.
Das hilft dann auch nur zur Hälfte, wenn hinten hell ist, und vorne nur das TFL brennt.
Da fährst dann du bei dichtem Nebel auf der Vorfahrtsstraße auf eine Kreuzung zu, und der Querverkehr fährt los, weil er dich zu spät sieht. Auch kein prickelndes Szenario.

Es werden auch nicht pauschal dem "Auslöscher" die Ohren lang gezogen, sondern dem Schuldigen.
Und da steht der, der nur mit TFL im Nebel fährt und deshalb übersehen wird, ziemlich weit vorne.

Es wäre also schon im ganz eigenen Interesse, das eigene Hirn zu bemühen, und daran zu denken, bei Nebel einfach selber am Lichtschalter zu drehen.

Ohne Automatik hat das früher ja auch ganz gut geklappt.

just my2cents

@gorar: Du gehörst auch zu den Leuten, die in der Schule die "Schummler" verpetzt haben und immer in der ersten Reihe, ganz in der Nähe vom Lehrer sitzen wollten.

Es geht hier nicht um Hirn einschalten etc., es geht darum, dass die Technik der heutigen Autos SO WEIT IST, grundsätzliche Dinge aber nicht beherrscht bzw. dem Fahrer nicht die Möglichkeit lässt, so Kleinigkeiten selbst zu entscheiden (Menüfunktion).

Verstehst du es jetzt?

@gorar: Technik soll den Menschen unterstützen, das Fahren sicherer machen und Fehler vermeiden helfen. Wenn es eine sicherere Lösung gibt, dann ist es mir wichtig, dass diese vom Hersteller auch zur Verfügung gestellt wird.

Für die, die codieren können, gibt es eine Lösung.

Es schient mir, dass BMW aus mir im Moment nicht nachvollziehbaren Gründen die Situation anders einschätzt diese Lösung, obwohl sie sehr leicht umsetzbar ist, nicht anbietet.

BDC Body TFL_MODUS tfl_s
BDC Body MAPPING_TAGFAHRL_1_H_L_OUTPUT sl_l
BDC Body MAPPING_TAGFAHRL_1_H_R_OUTPUT sl_r
BDC Body MAPPING_TAGFAHRL_2_H_L_OUTPUT sl_2_l
BDC Body MAPPING_TAGFAHRL_2_H_R_OUTPUT sl_2_r

Gruß
Martin

Zitat:

@mkn31 schrieb am 5. Dezember 2014 um 17:34:58 Uhr:


@gorar: Du gehörst auch zu den Leuten, die in der Schule die "Schummler" verpetzt haben und immer in der ersten Reihe, ganz in der Nähe vom Lehrer sitzen wollten.

Es geht hier nicht um Hirn einschalten etc., es geht darum, dass die Technik der heutigen Autos SO WEIT IST, grundsätzliche Dinge aber nicht beherrscht bzw. dem Fahrer nicht die Möglichkeit lässt, so Kleinigkeiten selbst zu entscheiden (Menüfunktion).

Verstehst du es jetzt?

Nein, ich war immer schon der, der wenn er einen Fehler gemacht hat, dazu gestanden ist, und nicht die Schuld bei anderen sucht.

Man darf ja gerne die Hersteller auffordern die Technik weiter zu entwickeln, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Fahrer letzendlich bei der Benutzung des Fahrzeuges verantwortlich ist.

Wenn man jedem Fahrer die Auswahl lässt, per Menü einzustellen, wann welches Licht leuchtet, heißt es noch lange nicht, dass es dann in jeder Situation passt.

Ich meine ja auch, dass die Automatik etwas genauer steuern soll, und Nebel selber erkennt.
Es hilft aber nichts, und das war eigentlich die Kernaussage meiner Nachricht, zum TFL einfach die Heckleuchten dazuzuschalten.
Das ist nach vorne einfach auch nicht hell genug.
Da gehört das Abblendlicht eingeschaltet, ob von einer Automatik, oder vom Fahrer. Und dann sind die Heckleuchten ja dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen