Lebensgefahr Tagfahrlicht!!!

BMW X5 F15

Ein offener Brief an BMW:

Sehr geehrtes BMW Team!

Altes Thema, aber Gestern kam es zu einer brenzligen Situation bei der hätte Schlimmes passieren können...

Bei uns herrscht seit drei Wochen ein ekelhafter Nebel! Mal gute Sichtweiten die sich urplötzlich in eine undurchsichtige Nebelsuppe ändern können.

Gestern am Tage fuhr meine Frau mit unseren "Kindern!" los und nach 2km an einem Kreisel wurde der Nebel Dichter. Als sie dort stehen blieb um auf eine Lücke zum einfädeln wartete kam von hinten ein Auto der sie im Nebel (unbeleuchtet) übersah und gerade noch im letzten Moment nach rechts über einen Seitenstreifen ausweichen und damit Schlimmeres verhindern konnte!!!

Wie es dazu kam?!

Seit 2012 sind bei sämtlichen BMW's beim aktivieren Tagfahrlicht die Rückleuten außer Betrieb!

Nur warum? Vor dieser Umstellung war's Audi, bei denen es mir auffiel wie schlecht man diese bei schlechten Sichtverhältnissen erkennen konnte!

Und dann BMW! Als ich erkannte das 2012 bei meinem X6 das Tagfahrlicht hinten nicht mehr ging wurde mir Angst und Bange!

Ich dachte immer, siehste BMW denkt mit! Pustekuchen!!!

Klar könnte man das Licht einschalten aber wie schnell hat man im Hellen das vergessen, wenn man 99% der Zeit verwöhnt mit eingeschalteter Lichtautomatik fährt?

Die Lichtautomatik erkennt keinen Nebel! Bei aktivierter Lichtautomatik am Tage kann man auch nicht mal "schnell" die Nebelschlussleuchte einschalten! Schon aufgefallen?

Mein freundlicher BMW Meister sagte mir 2012 er könnte das Rücklicht nicht zum Tagfahrlicht einprogrammieren! Er hätte die technische Möglichkeit nicht! Komisch!? Im Internet findet man dutzende OBD Hinterhofkünstler die es können!

Hat sich seitdem etwas getan?

Wir fahren zur Zeit einen X5(F15) und einen X3(F25) und ich will dieses Rücklicht zum Tagfahrlicht von ihnen einprogrammiert bekommen!!!

Am Freitag habe ich einen Termin zum Reifenwechsel bei XXX, da will ich diese Sache erledigt haben!

Die Sicherheit meiner Familie liegt mir am Herzen und die sollte es ihnen auch bevor noch etwas schlimmeres passiert!!!

Und kommen sie nicht mit Ausreden! Ich will Lösungen und Sicherheit!!!

Viele Grüße

Tel.: für Rückfragen:

Beste Antwort im Thema

Muah,

also wirklich. Befreit jetzt jede Automatik vom verantwortungsvollen Fahrzeugführen? Euch scheint es hinglänglich bekannt, dass die Lichtautomatik bei Nebel nicht funktioniert, also wo ist das Problem, dass Licht einzuschalten. Darüber hinaus hast du als Fahrzeugführer dafür zu sorgen, dass du andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdest. Bei dieser Gelegenheit mal hier bisl nachlesen. Man kann Schlussleuchtleuchten mit TFL eingeschaltet lassen, muss es aber nicht. Von daher, du trägst die Verantwortung, niemand anderes. Der nächste Verklagt BMW, weil er im dunkeln den Brückenpfeiler nicht gesehen, die Automatik hatte vergessen das Licht einzuschalten...

121 weitere Antworten
121 Antworten

Das Thema an sich ist wirklich interessant. Bei meinem Avant brennen als Tagfahrlicht ja auch nur die vorderen Funzeln. Und leider erwischt man immer wieder Verkehrsteilnehmer, die ihren Lichtschalter auf "Auto" stellen und das Gehirn gleichzeitig auf "0". Die helle LED-Beleuchtung vorne samt Tachobeleuchtung gaukelt dem gedankenlosen Fahrer die volle Kirmesbeleuchtung vor und schafft somit unnötigerweise Gefahrenpotential. Ich bin auch der Meinung, dass die hinteren Lichter im Automatikmodus zu leuchten haben. Die an den Hersteller gerichtete Botschaft von F-X5 geht in ihrer Art und Weise aber völlig fehl. Denn sorry, wer im dichten Nebel zu faul, dumm oder gedankenlos ist und die Beleuchtung nicht manuell einschalten kann, will oder was auch immer, sollte mal das eigene Tun hinterfragen und hier nicht die Verantwortung beim Hersteller in einer unmöglichen Art abladen.

Dennoch würde mich die sicher geschwurbelte und schei*e freundliche Antwort von BMW mal interessieren.

Also bei mir geht das weder beim F15 und auch nicht beim F11?!?!?!

Zitat:

@mkn31 schrieb am 1. Dezember 2014 um 19:30:29 Uhr:



Zitat:

@Martin_F10 schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:47:35 Uhr:


Aber genauso ist es ja, nach 3 - 4 "Scheibenwischen" geht das Licht automatisch an.

Das ist dann neu. Weder beim "alten X6" noch beim aktuellen 5er funktioniert das.

Liebe Grüße

P.s. Dann würde das Licht also auch beim ausführlicheren Scheibenreinigen angehen, da wird ja auch mehrmals automatisch gewischt??

Zitat:

@F-X5 schrieb am 1. Dezember 2014 um 06:45:31 Uhr:


Ein offener Brief an BMW:

Sehr geehrtes BMW Team!

Altes Thema, aber Gestern kam es zu einer brenzligen Situation bei der hätte Schlimmes passieren können...

Bei uns herrscht seit drei Wochen ein ekelhafter Nebel! Mal gute Sichtweiten die sich urplötzlich in eine undurchsichtige Nebelsuppe ändern können.

Gestern am Tage fuhr meine Frau mit unseren "Kindern!" los und nach 2km an einem Kreisel wurde der Nebel Dichter. Als sie dort stehen blieb um auf eine Lücke zum einfädeln wartete kam von hinten ein Auto der sie im Nebel (unbeleuchtet) übersah und gerade noch im letzten Moment nach rechts über einen Seitenstreifen ausweichen und damit Schlimmeres verhindern konnte!!!

Wie es dazu kam?!

Seit 2012 sind bei sämtlichen BMW's beim aktivieren Tagfahrlicht die Rückleuten außer Betrieb!

Nur warum? Vor dieser Umstellung war's Audi, bei denen es mir auffiel wie schlecht man diese bei schlechten Sichtverhältnissen erkennen konnte!

Und dann BMW! Als ich erkannte das 2012 bei meinem X6 das Tagfahrlicht hinten nicht mehr ging wurde mir Angst und Bange!

Ich dachte immer, siehste BMW denkt mit! Pustekuchen!!!

Klar könnte man das Licht einschalten aber wie schnell hat man im Hellen das vergessen, wenn man 99% der Zeit verwöhnt mit eingeschalteter Lichtautomatik fährt?

Die Lichtautomatik erkennt keinen Nebel! Bei aktivierter Lichtautomatik am Tage kann man auch nicht mal "schnell" die Nebelschlussleuchte einschalten! Schon aufgefallen?

Mein freundlicher BMW Meister sagte mir 2012 er könnte das Rücklicht nicht zum Tagfahrlicht einprogrammieren! Er hätte die technische Möglichkeit nicht! Komisch!? Im Internet findet man dutzende OBD Hinterhofkünstler die es können!

Hat sich seitdem etwas getan?

Wir fahren zur Zeit einen X5(F15) und einen X3(F25) und ich will dieses Rücklicht zum Tagfahrlicht von ihnen einprogrammiert bekommen!!!

Am Freitag habe ich einen Termin zum Reifenwechsel bei XXX, da will ich diese Sache erledigt haben!

Die Sicherheit meiner Familie liegt mir am Herzen und die sollte es ihnen auch bevor noch etwas schlimmeres passiert!!!

Und kommen sie nicht mit Ausreden! Ich will Lösungen und Sicherheit!!!

Viele Grüße

Tel.: für Rückfragen:

Du kannst doch einfach das Licht beim X3 auf Dauer stellen, dann hat dein X3 immer Licht an, Gehst meines Wissens im X5 und X3

Ähnliche Themen

Zitat:

@keg25 schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:52:43 Uhr:


P.s. Dann würde das Licht also auch beim ausführlicheren Scheibenreinigen angehen, da wird ja auch mehrmals automatisch gewischt??

nein, das Licht geht an entweder bei Scheibenwisch-Automatik und es beginnt zu regnen oder wenn man manuell den Scheibenwischer einschaltet in den "Dauerbetrieb". Aber dann dauert es eben nur ein paar Wischer, bis das Licht angeht. Beim nur "Scheibenwaschen" bleibt das Licht aus.

Gruß
M.

Antwort von BMW:

Dazu stimmen wir uns bereits mit unseren Kollegen in den Fachabteilungen ab. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, daher bitten wir Sie um etwas Geduld. Sobald uns das Ergebnis vorliegt, setzen wir uns direkt wieder mit Ihnen in Verbindung.

Darf ich bitte etwas klarstellen?!

Sicher kann man das Licht auf ON stellen!

Weil man aber 99% mit der Automatik fährt, ist dies in den Abläufen nicht mehr in einem automatisiert!

Außerdem wenn mal jemand die Familie auslöscht, ist diese Frage eh hinfällig!

Wenn menschliches Versagen vermeidbar ist dann sollte dafür alles getan werden!

Und wozu dann überhaupt das Tagfahrlicht? Soll das Tagfahrlicht nur nach vorne schützen und hinten dunkle Leehre? Es gibt auch andere Gefahrensituation z.B. in dunklen Alleen, Wäldern wo ich mir auch wünschen wurde wenn das Licht auch hinten leuchten würde...

Wieso ging es bis 2012 und danach nicht mehr?

Safety First!

Zitat:

@F-X5 schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:21:53 Uhr:


....

Wieso ging es bis 2012 und danach nicht mehr?

....

das ist die eigentliche frage!

und: warum kann keiner der BMW lustigenfreundlichen was jeder freizeitcoder kann?

Zitat:

@F-X5 schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:21:53 Uhr:


Darf ich bitte etwas klarstellen?!

Sicher kann man das Licht auf ON stellen!

Weil man aber 99% mit der Automatik fährt, ist dies in den Abläufen nicht mehr in einem automatisiert!

Außerdem wenn mal jemand die Familie auslöscht, ist diese Frage eh hinfällig!

Wenn menschliches Versagen vermeidbar ist dann sollte dafür alles getan werden!

Und wozu dann überhaupt das Tagfahrlicht? Soll das Tagfahrlicht nur nach vorne schützen und hinten dunkle Leehre? Es gibt auch andere Gefahrensituation z.B. in dunklen Alleen, Wäldern wo ich mir auch wünschen wurde wenn das Licht auch hinten leuchten würde...

Wieso ging es bis 2012 und danach nicht mehr?

Safety First!

Solltest Du Motorrad fahren dann sicher auch immer nur mit Warnweste, oder?

Sorry, aber Du schreibst bereits oben dass Dir seit langem bekannt ist das die Lampen nicht leuchten. Dann nimm die Gattin und kläre sie ausführlich auf.

Dessen ungeachtet glaube ich nicht das man ein Auto wesentlich besser sehen kann nur weil die Rückleuchten an sind, mal abgesehen von der Nacht. Einfach ein helles Auto nehmen, dann klappt das schon.

Zitat:

@Friescan schrieb am 1. Dezember 2014 um 22:52:53 Uhr:


Einfach ein helles Auto nehmen, dann klappt das schon.

Gibt es eine hellere Farbe als das Alpinweiss am X5 vom TE?

Ich bin froh, dass bei meinem X6 mit dem Tagfahrlicht die Heckleuchten an sind. Mich würde es gewaltig nerven, wenn ich am Tag das Licht manuell einschalten müsste, wiederum wenn es Nacht wird den Schalter zurück auf A stellen muss, damit auch der Fernlichtassisten und das Kurvenlicht funktioniert. Warum BMW das verschlimmbessert hat, würde mich wirklich interessieren.

Lässt man mal die völlig dämlichen Antworten, die übrigens tief blicken lassen, mal weg, ist das ein interessantes Thema. Was geht in einem Ingenieursgehirn vor, der, wer weiß wie lange, sich darüber Gedanken macht, die TFL ohne Rückleuchten funktionieren zu lassen. Im Umkehrschluss auch mal gefragt, warum war es mal anders und weshalb ist der damalige Gedanke jetzt in der Tonne? Wurde irgendein Hinterherfahrender dadurch irritiert? 😕😕😁😁

Zitat:

@TopasRostock schrieb am 2. Dezember 2014 um 06:54:35 Uhr:


Lässt man mal die völlig dämlichen Antworten, die übrigens tief blicken lassen, mal weg, ist das ein interessantes Thema. Was geht in einem Ingenieursgehirn vor, der, wer weiß wie lange, sich darüber Gedanken macht, die TFL ohne Rückleuchten funktionieren zu lassen. Im Umkehrschluss auch mal gefragt, warum war es mal anders und weshalb ist der damalige Gedanke jetzt in der Tonne? Wurde irgendein Hinterherfahrender dadurch irritiert? 😕😕😁😁

Weil es tagsüber völlig sinnfrei ist das Licht hinten brennen zu lassen? Die Signalwirkung des TFL vorne kann das Rücklicht niemals haben. Und braucht es auch nicht.

Weil es die Optik stört wenn es immer brennt?

Weil es Strom verbraucht?

Ich verstehe die Diskussion nicht, ich selbst würd niemals auf die Idee kommen bei Tag das Rücklicht einzuschalten. Aber ich fahre auch nicht mit Warnweste Motorrad.

Vorne Pflicht, und hinten?!?

Man muss nicht alles verstehen...

Zitat:

@F-X5 schrieb am 2. Dezember 2014 um 07:27:48 Uhr:


Vorne Pflicht, und hinten?!?

Man muss nicht alles verstehen...

Vollkomen richtig, das TFL ist dazu da, um bei Tag und guter Sicht (sonst normales Licht) vom Gegenverkehr besser gesehen zu werden. Ob das sinnvoll ist will ich gar nicht beurteilen. Kaum ein Hersteller hatte das Rücklicht dazu geschaltet. Vom wahren Verwendungszweck auch sinnlos. Das es BMW mal gemacht hat finde ich auch gut. Warum sie es jetzt nicht mehr machen? Vermutlich geht es letztendlich um Kraftstoff sparen...

So viele Idioten fahren mit ihren dunklen AUtos in der Dämmerung/Nebel nur mit TFL vorne und denken sich nichts dabei oder denken sie wären cool.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen