Lebensgefahr durch Pedalstellung?

Audi TT 8J

Liebe TT Freunde, bin seit kurzer Zeit happy mit meinem 2.0 TTC, werde auch bald noch ein paar Fotos und Eindrück einstellen, aber eine Sache, die mich wirklich nervt (wohl auch schon mal diskutiert wurde), muss ich posten und zwar beim Automatik die enge Stellung von Gas und Bremse. Meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit, bis das mal einer bei AUDI geltend macht, z.B. weil sich beim Auffahren am Bremspedal mit den Schuhen verhakt hat. OK, ich habe 46, aber alle, die bisher mit dem Wagen gefahren sind, haben gesagt, das gibts doch gar nicht, echt gefährlich - auch mein Vater mit 44.

Was meint Ihr? Gibt es da irgendwas neues? Hat schon jemand Erfahrung?

Ich finde das ein Ding der Unmöglichkeit!

Bin gespannt auf Eure Meinungen!

VG Yangun (tiefseeblau TTC 2.0)

41 Antworten

Hi,

ich würde das mal zum Anlass nehmen, die Schuhmode überdenken.

Ich habe mit Moccasins, normalen Herenhalbschuhen, Sportschuhen aber auch mit "greek boots" bei Größe 44 keine Probleme.

Möglicherweise ist die Pedalstellung für Dockers oder Kampfstiefel in 46 tatsächlich etwas eng. 😉

bye

Zitat:

Original geschrieben von yangun


- ich glaube die Flex ist der falsche bzw. dumme Weg

Wenn Du ernsthaft glaubst, dass ich an der Pedalerie herumgeflext hätte, wäre das wirklich sehr dumm. 😉

Gar nicht dumm war es dagegen, einen unnötig langen Lüftungsauslass etwas einzukürzen.

Aber das nur zum Verständis, bevor mich einer dafür haftbar macht, ich hätte angeraten, das Bremspedal abzusägen und 10 cm weiter links wieder anzukleben (mit Panzerband oder Heißkleber, je nach Verfügbarkeit)...

Ein kopfschüttelnder
EarlFred

OK, sorry. aber irgendeiner hat es in der Tat mal gemacht, habe ich hier im Forum auch gelesen, Das Bremspedal ist beim DSG überdimensional groß . . .

Also, nochmal, bei mir hatte JEDER das Problem und wir gehören nicht zur NPD Ortsgruppe Bautzen ;-)

VG M

Beim A3 Modelljahr 08 haben sie was geändert:

* + Einsatz gekröpftes Bremspedal für alle Linkslenker Automaten (Veränderung des Abstands zwischen Brems- und Gaspedal)

Nur zur Info.

GF

interessant, danke für die info. war die pedalerie denn beim A3 identisch zum TT?

Da der TT ca. 50% A3 ist (und der A3 ca. 50% Golf) gehe ich davon aus 😉

GF

Ich weiss nicht, wie es beim TT war, aber so sehen die Pedale beim Handschalter-A3 aus (ok, sind nicht die Serienpedale, aber die Abstände stimmen noch 😁).

das problem betraf aber nur die automatik-modelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


das problem betraf aber nur die automatik-modelle 😉

Ok, dann halt

hier!

😉

[Oder anders gesagt: "Echte Männer schalten" 🙂

Genauso isses, danke gandalf1068 !

Ja ne iss klar Saschiii 😉

GF (derberlinimmernochlinksliegenläßt)

Zitat:

Original geschrieben von yangun


OK noch mal Feedback von mir:

- natürlich ist der Titel etwas reißerisch, aber so funktioniert es heutzutage. Im übrigen, wenn man bei 234 kmH plötzlich abbremsen muss und bleibt nur ein bisschen hängen, hat das eine Wirkung - und wenn es nur die psychologische ist.

- und ganz im Ernst Leute, wenn mal einer einen Auffahrunfall mit einem DSGler hat und er führt dieses Thema als Haftungsfall ein, dann sage ich Euch, hat AUDI ein Problem,

VG Yangun

Interessant ist, dass Leute, die der Meinung sind, mit einem Fahrzeug nicht sicher bremsen zu können, immernoch 234 kmh fahren .... mache mir langsam sorgen ... und wenn sie mit der Geschwindigkeit auch noch einen Auffahrunfall verursachen, ist es wohl kein besonders großes Problem für Audi ! ;-)

Also ich habe Schuhgröße 46-47 und absolut keine Probleme. Vielleicht solltet ihr nicht gerade Schnee Schuhe tragen! 😉 😁

Gruß Scoty81

Hallo Ferkel,
nimms nicht zu persönlich, aber ich liebe diese endlosen Diskussionen pro und contra Schaltung und Automatik !
Viele Grüße aus dem linken ( rot / rot regierten ) Berlin ! Saschiii

Der Lagerbock an dem das Bremspedal befestigt ist, hat sich zum Mj. 08 geändert.

Bis Ende 2007 war es 1K1 721 115 M und ab 2008 ist es ...115 N.

Da die Pedale und so alle gleich blieben, denke ich sollte es abgesehen vom ein/ausbauaufwand und den 65 euro Materialkosten, möglich sein das umzubauen, wenn denn umbedingt nötig.

Um die andere Frage zu beantworten, beim Golf sowie beim 8P sind diese Änderungen genauso übernommen worden (ausnahme der 8p 1,9 l TDIe - der behält die alte Konsole auch 2008)

Deine Antwort