Lebensgefahr durch Pedalstellung?
Liebe TT Freunde, bin seit kurzer Zeit happy mit meinem 2.0 TTC, werde auch bald noch ein paar Fotos und Eindrück einstellen, aber eine Sache, die mich wirklich nervt (wohl auch schon mal diskutiert wurde), muss ich posten und zwar beim Automatik die enge Stellung von Gas und Bremse. Meiner Meinung nach ist es nur eine Frage der Zeit, bis das mal einer bei AUDI geltend macht, z.B. weil sich beim Auffahren am Bremspedal mit den Schuhen verhakt hat. OK, ich habe 46, aber alle, die bisher mit dem Wagen gefahren sind, haben gesagt, das gibts doch gar nicht, echt gefährlich - auch mein Vater mit 44.
Was meint Ihr? Gibt es da irgendwas neues? Hat schon jemand Erfahrung?
Ich finde das ein Ding der Unmöglichkeit!
Bin gespannt auf Eure Meinungen!
VG Yangun (tiefseeblau TTC 2.0)
41 Antworten
gibts denn irgendwo ein vorher/nachher bild? würde mich doch mal interessieren, in welcher grössenordnung sich das so unterscheidet.
Zitat:
Original geschrieben von newlixx
Interessant ist, dass Leute, die der Meinung sind, mit einem Fahrzeug nicht sicher bremsen zu können, immernoch 234 kmh fahren .... mache mir langsam sorgen ... und wenn sie mit der Geschwindigkeit auch noch einen Auffahrunfall verursachen, ist es wohl kein besonders großes Problem für Audi ! ;-)
Sehe ich auch so, zumal sich Audi darauf berufen wird, dass das Fahrzeug eine Abnahme für den Strassenverkehr erhalten hat und somit alle Auflagen für die Verkehrssucherheit erfüllt.
ich denke sofern du nicht nen Händler findest der dir mal beide bestellt und du sie dir direkt anschauen / knipsen kannst ggf. Unterschiede ausmessen, wird das wohl in der Entwicklungsabteilung in IN verschollen bleiben 🙂
Da der Platz dort unten recht begrenzt ist, wird sich das in keinem großen Rahmen bewegen.
Zitat:
Da der Platz dort unten recht begrenzt ist, wird sich das in keinem großen Rahmen bewegen.
wie jetzt, da kriegen die bei handschaltern sogar noch ein drittes pedal rein 🙂
naja, das schon, aber da der Pedalblock zwischen AT und SG der gleiche ist, die Befestigungspunkte am Rahmen auch, können die nicht mal eben das Pedal um 5cm nach links versetzen, da es sonst in kollision zum Kupplungspedal bei den SG kommen würde.
Du kannst ja auch jeden AT auf SG umabuen, wenn du dir mal die Bodengruppe anschaust siehste auch das die befestigungspunkte fürs Kupplungspedal vorhanden "wären"
Nachdem meiner ja nun da ist ;-) kann ich die Problematik teilweise bestätigen und muss einen früheren Beitrag abschwächen:
Also, mit normalen Strasenschuhen Gr. 44 habe ich keinerlei Probleme. Mit den grobmotorischeren Sandalen allerdings ist das Bremspedal tatsächlich einen Tick zu breit nach rechts. Je nach Fußspreizung bleibe ich hängen, was heisst, ich muss mir eine andere Fußspreizung angewöhnen.
Platz wäre ja genug, das Bremspedal könnte einfach schmaler ausfallen.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
was heisst, ich muss mir eine andere Fußspreizung angewöhnen.
Oder einfach keine Sandalen mehr anziehen 😉 Aus modischen Gesichtspunkten eh besser..... 😁😁
Liebe Freunde, habe jetzt ein paar Wochen nicht mehr vorbeigeschaut, finde die Diskussion aber durchaus interessant. Offensichtlich ist was dran am Thema. Vielleicht nochmal - ich will ja nicht sagen, dass es gar nicht geht oder das man sich nicht dran gewöhnen kann. Ich verstehe nur einfach nicht, warum es nötig ist.
Bei den ganzen Fachtermini habe ich aber noch nicht verstanden. Wird da jetzt was geändert oder nicht und ist das bemerkbar?
Mein Audi-Händler meinte übrigens, das wäre mit Absicht geschehen, weil viele Leute in der Tat links bremsen und rechts Gas geben. Naja.
P.s.
Ansonsten freue ich mich jeden Tag an der Karre. Ein kleines Detail, was mir sehr viel Spaß macht: Wenn ich die Riesenkofferaumklappe zumache und spüre die Audiringe an der Hand .... Finde ich sehr geil ;-)
ich hab auch Schuhgröße 46/47 und anfangs sehr große Probleme mit mein A3 gehabt (beim TDI komischerweise nicht) bei mein TFSI und jetzigen 3,2er hatte ich anfangs Probleme aber mittlerweile gewöhnt man sich daran außerdem hab ich andere Schuhe gekauft
mein Vater kann aus diesen Grund nicht mit mein Wagen fahren
bei den TT von mein Bruder hab ich z:B. absolut keine Probleme mit den Pedalen liegt wahrscheinlich an der Sitzposition und der Beinlänge
Zitat:
Original geschrieben von yangun
P.s.
Ansonsten freue ich mich jeden Tag an der Karre. Ein kleines Detail, was mir sehr viel Spaß macht: Wenn ich die Riesenkofferaumklappe zumache und spüre die Audiringe an der Hand .... Finde ich sehr geil ;-)
Also Kofferraum schließen muss ich immer noch trainieren ;-)
An's Öffnen über Schlüssel hab ich mich dagegen schon gewöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Also Kofferraum schließen muss ich immer noch trainieren ;-)
An's Öffnen über Schlüssel hab ich mich dagegen schon gewöhnt.
Mir gehts genauso! Ich drück den immer zu langsam/schwach zu! 🙁
Und dann muss ich immer wieder den Schlüssel rausholen!
Gruß Scoty81