Lebensdauer XENON
Wer von euch hat eigentlich bereits das Gefühl, dass das XENON LIcht schwächer wird?
Bin selbst nicht sparsam mit dem Licht, da ich viel Autobahn fahre und gemerkt habe, dass es wesentlich sicherer ist, besonders bei den hohen Geschwindigkeiten, da viele dann doch nicht so achtlos rausziehen. Bin da auch ein bißchen vorbelastet.
Was kostet der Austausch?
30 Antworten
Hi,
die automatische Leuchtweitenregulierung bezieht sich aber nicht auf den Abstand zu irgendwelchen Gegenständen.
Diese regelt die Neigung der Scheinwerfer automatisch abhängig von der horizontalen Lage des Fahrzeugs.
Soll heißen, geht das Auto hinten runter (z.B. durch Zuladung oder Beschleunigung), gehen auch die Scheinwerfer entsprechend nach unten. Gut sehen kannst du das, wenn du hinter einem vorausfahrenden Auto anfängst zu beschleunigen - dann merkst du richtig, wie die Scheinwerferkegel nach unten korrigiert werden.
Gruß
Vielleicht gewöhnt man sich einfach nur im Laufe der Zeit and das Weiss des Xenons. Hast du mal versucht normal Halogen an einem Auto mit deinem zu vergleichen?
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Hi,
die automatische Leuchtweitenregulierung bezieht sich aber nicht auf den Abstand zu irgendwelchen Gegenständen.
Diese regelt die Neigung der Scheinwerfer automatisch abhängig von der horizontalen Lage des Fahrzeugs.Soll heißen, geht das Auto hinten runter (z.B. durch Zuladung oder Beschleunigung), gehen auch die Scheinwerfer entsprechend nach unten. Gut sehen kannst du das, wenn du hinter einem vorausfahrenden Auto anfängst zu beschleunigen - dann merkst du richtig, wie die Scheinwerferkegel nach unten korrigiert werden.
Gruß
Oder beim Einschalten des Lichtes.Da schwenken sie auch nach unten und oben um sich "freizufahren" 😉
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Oder beim Einschalten des Lichtes.Da schwenken sie auch nach unten und oben um sich "freizufahren" 😉
*andenkopfklatsch*
Das ist natürlich die simpelste und schnellste Methode, um die Leuchtweitenregulierung in Aktion zu sehen. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
*andenkopfklatsch*
Das ist natürlich die simpelste und schnellste Methode, um die Leuchtweitenregulierung in Aktion zu sehen. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können 😉
Gruß
Das hat aber nix mit der automatischen LWR zutun, denn das Schwenken der Scheinwerfer beim Starten hat auch der 3er ohne Xenon.
Diese Bewegung dient der Freigängigkeitsprüfung und das die Mechanik nicht fest wird.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von nautilusmueller
Dem entnehme ich, dass es mit nem einfachen "Lampentausch" nicht getan ist.
Hatte anfangs das Gefühl, das Licht ist richtig schön weiß. Wenn ich jetzt so an die Garagenwand abends und morgens blicke empfinde ich es eher als gelblich....
Vielleicht hängt es ja auch an der Garagenwand : )
könnte ja sein, das die nicht ganz weiß ist sondern einen leichten gelb stich hat, der dir bis jetzt nicht aufgefallen ist.
Probiere es also mal woanders : )
Ist nur eine Idee!!! Bitte nicht böse werden!
Gruss, mh
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Das hat aber nix mit der automatischen LWR zutun, denn das Schwenken der Scheinwerfer beim Starten hat auch der 3er ohne Xenon.
Diese Bewegung dient der Freigängigkeitsprüfung und das die Mechanik nicht fest wird.
Göran
Hallo,
also da hab ich grad wieder was gelernt 😁 (und werds auch gleich mal überprüfen wenn ich mal so ein "Ding" in die Finger bekomme 😉 )
Ich kenn es noch so, das es zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit des Systems Automatische Leuchtweiteregulierung dient und das gibt´s ja (bis jetzt) nur beim Xenon..
Also sollte mal ein Höhenstandgeber ausfallen bleibt es unten.
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Hallo,
also da hab ich grad wieder was gelernt 😁 (und werds auch gleich mal überprüfen wenn ich mal so ein "Ding" in die Finger bekomme 😉 )
Ich kenn es noch so, das es zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit des Systems Automatische Leuchtweiteregulierung dient und das gibt´s ja (bis jetzt) nur beim Xenon..
Also sollte mal ein Höhenstandgeber ausfallen bleibt es unten.Gruß René
mein e46 ohne xenon tut´s auch nach dem einschalten.
ich dachte immer, das dient zum justieren, da sie einmal bis anschlag fahren und dann in position.
lg,
martin
Ist vielleicht wirklich ne Gewöhnungssache. Vielleicht wird ja auch das Scheinwerferglas mit der Zeit etwas matter und brauch mal ne richtige Grundreinigung. Aber werd mir mal ein Vergleichsfahrzeug suchen.. Danke für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
mein e46 ohne xenon tut´s auch nach dem einschalten.
ich dachte immer, das dient zum justieren, da sie einmal bis anschlag fahren und dann in position.lg,
martin
Genau vom E46 kenne ich es auch.
Es soll ja Leute geben, welche die Angewohnheit haben die Scheinwerfer nicht zu verstellen, egal wie beladen das Fahrzeug ist und da passiert es schnell, dass die Mechanik fest wird. Hier hat BMW dann mitgedacht und führt die Verstellung bei jedem Start, egal ob mit oder ohne Licht durch.
Göran
die leuchtweitenregulierung wir über neigungswinkelgeber am federbein gesteuert soviel ich das weiß wenn das auto zb einfedert regelt es die xenons nach oben bzw unten nach als dürfte die einstellung wenn mann parkt immer gleich sein auße man parkt auf ner fähre und es ist schwerer seegang ;-)
Kann jemand vielleicht diesen Link posten, der alle Infos zum Xenon-Licht beinhaltet?
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Kann jemand vielleicht diesen Link posten, der alle Infos zum Xenon-Licht beinhaltet?
Hier dürftest du
das Wichtigstefinden (Wikipedia).
100% alles ist dort aber auch nicht vermerkt 😉
Also ich kann dir von meiner erfahrung aus sagen ich merke keinen unterschied bei meinen xenons.
fahre einen e46 comp 325 ti seit fast fünf jahren habe um die 80000 km runtergerissen und hatte immer die xenons an .
als ich mal mit dem freundlichen meister darüber ins gespräch kam das ich immer mit licht fahre sagte er das er das nicht macht weil die auch nicht unsterblich sind diese leuchtmittel und teuer im austausch.
Wenn der nicht mitkriegt wie lange die halten wer denn dann?
Aber prinzipiel bin ich der meinung tagfahrlicht ist sicher ein beitrag für besseres gesehen werden und damit ein beitrag zur sicherheit von einem selbst und für andere und dann widerum ist es wenn es wirklich so kommt das man neue Leuchtmittel braucht eine sinnvolle investition fürs "weiterleben" :-)
Ich denke auch, dass die Sicherheit hier - insbesondere bei dunklen Lackfarben - nicht zu vernachlässigen ist. Zudem gibt es die Brenner doch bei EBAY recht günstig? Denke auch, dass ich mein Xenon nicht unnötig in Watte packen werde so ich es denn bald habe. 😁