Lebensdauer Lupo
Hallo zusammen, mein Lupo (6L) ist 8 Jahre alt und hat knappe 200 000 km drauf. Nun stehen einige Reparaturen an. Abnutzungsschäden: Bremsen, Reifen, Scheibe,...
Nun stellt sich die Frage, ob wir etwa 2000 Euro investieren oder, ob wir uns für ein "neues" Auto entscheiden. Hatte sonst nie größere Probleme mit meinem Lupo,...
Wer kann helfen!?
Wie lange kann ich den Lupo noch fahren (Motor...)
Gruß, Pia
16 Antworten
Wenn du für das Auto mindestens 1500 Euro haben möchtest, würde ich so vorgehen:
Es bei eBay für 1 Euro aber mit einem Mindestpreis von 1600 Euro einstellen und parallel dazu bei mobile.de bzw. autoscout24.de inserieren.
1600 Euro, weil du an eBay Gebühren bezahlen musst.
Neben den formalen Daten des Autos, (z.b. Lupo 1.0, BJ 5/2000, 200 000km/, Frabe: grün, 2 Vorbesitzer, Frauenauto (-;, Servolenkung, Zentralverriegelung, ABS, Servolenkung, Klimaanlage etc.) schreibst du die Reparatur-Liste der Werkstatt ab und schreibst sie dazu.
Dann weiß jeder, was auf ihn zu kommt und ob es sich für ihn lohnt, das Auto zu kaufen. Du wirst dann sehen, ob du es für diesen Preis los wirst. Das Mindestgebot von 1600 Euro bewahrt dich davor, dass es z.B. nur für 1200 Euro weggeht. Das parallele Einsetzen bei eBay und z.B. autoscout24.de macht dein Angebot vielen potenziellen Interessenten bekannt, aber Achtung, viele davon sind Profis.
Folgende Methode kenne ich vom Autoverkaufen: Das Auto ist für 3000 Euro inseriert. Anruf eines Autoaufkäufers: Was ist ihr letzter Preis. Hin und her, dann sagt er 2500 Euro und will sofort vorbeikommen. Am Auto zeigt er sich entsetzt über den Zustand des Autos. Listet vermeintliche Fehler auf (Hat ja gar keine Klimanlage...). Wird (künstlich) wütend: Er wäre nicht vorbeikommen, wenn er gewusst hätte, wie es um das Auto steht. 1500 Euro, mehr ist das Auto auf keinen Fall wert, wenn du es ihm für den Preis gibst, ist er zwar immer noch wütend, aber wenn er schon mal da ist, nimmt er den Schrotthaufen gleich mit. Obwohl in deinem Inserat niemals eine Klimaanlage erwähnt war und alles andere ebenso an den Haaren herbeigezogen ist, hat er dich von 3000 auf die Hälfte heruntergehandelt. Das muss man wissen.
Wenn das Auto bei Ebay inseriert ist, kann er diese Methode nicht anwenden, weil du ihm dann sagen kannst, er könne die 1500 Euro bei Ebay eingeben. Du wünschst ihm viel Glück, vielleicht ist er mit diesem Betrag ja Höchstbietender. Mit anderen Worten, eBay macht das Ganze etwas fairer für den, der ein Auto verkaufen will, auf die Methoden von Autohändlern aber nicht vorbereitet ist. Wenn du deinerseits fair inserierst, dürften alle Seiten gut bedient sein.
Also das wäre mein Tipp.
AA
Achja, ich wohne in Berlin. Wie Autoaufkäufer anderswo sind, weiß ich nicht.