Lebensdauer der Fahrzeugbatterie
Hallo
Im Dezember 2019 habe ich die Fahrzeugbatterie getauscht. Jetzt ist die aktuelle Batterie auch schon etwas schwach auf der Brust. Nach nur vier Tagen musste ich schon ein bisschen orgeln bis der Motor angesprungen ist. Ich hab das Fahrzeug vier Tage stehen gelassen und hatte leichte Probleme den Motor zu starten. Was ist eure Erfahrung mit den Batterien? Muss eine neue her, oder reicht es mal eine Strecke zu fahren?
MfG Klaus
16 Antworten
Wo der Winter jetzt vor der Tür steht ,es eh nur ein Verschieben der Ausgabe .
Kannst ja messen lassen . Meist kostenlos bei Bosch o.ä
Lad sie doch einfach Mal komplett auf. Dann lässt du den Wagen mal 2 Tage stehen. Wenn es wieder schwächelt, dann kann die Batterie die Ladung nicht mehr halten. Dann sollte eine neue her. Wenn du jeden Tag fährst, ist die Marke relativ egal. Wenn du aber etwas mal den Wagen auch stehen lässt, dann nimm eine Varta Silver Dynamic oder eine Exide Carbon Boost. Bei längeren Standzeiten lohnt sich der erhöhte Preis wirklich.
Orgeln könnte beim Diesel auch an einer kaputten Glühkerze liegen. Was sagt der Fehlerspeicher? Mein OM651 springt auf den ersten Deh an, auch wenn er 2 Wochen steht.
4 Tage stehen ist doch nicht viel, das hab ich regelmässig und trotzdem springt er (w204, 220cdi Mopf EZ 2011-12) sofort an. Die erste Batterie habe ich nach 7 Jahren eher vorsorglich getauscht. S/S schalte ich regelmässig aus. Alle 1-3 Monate hänge ich das Ladegerät dran.
Beim Toyota meiner Frau hat die Batterie (Exide EFB) nach 14 Jahren Kurzstreckenbetrieb den Geist aufgegeben.
Ähnliche Themen
Von 1-7 Jahren war alles dabei...steckt man halt nicht drin...und deshalb sind solche Vergleiche nicht zielführend.
Ich würde die auch erst einmal laden und dann weiter beobachten...wenn die weiter schwächelt hat man 2 Möglichkeiten...1. abwarten bis exidus als Liegenbleiber mit allen ev. Unannehmlichkeiten inkl. teurer Batterie vom Pannendienst...oder 2. den Tausch rechtzeitig planen...neue Batterie günstig im Netz frei Haustür...Wechsel DiY...und die alte beim örtl. Schrotti entsorgen.
2021 muste ich nach 9 Jahren die Orginale tauschen lassen. Eine Varta AGM wurde verbaut.
Im Februar 2024 plötzlich Probleme wie der TE beschrieben hat. Aussage Werkstatt "leider Garantie vorbei aber einige aus der Charge aus 2021 haben laut Hersteller solche Probleme". Also wieder neu nach3 Jahren.
mfg
Bei meinem S204, Jg 2011 ist immer noch die Orginal VARTA Batterie verbaut und ich hatte bis heute noch keinerlei Startprobleme. Ich werde die Batterie auch nicht präventiv erneuern. Im Laderaum führe ich seit einiger Zeit einen Startbooster für den Notfall mit.
Gruss Creolala
Bei meinem GLK 30CDI haben beide Batterien bis jetzt gehalten (BJ2013), habe sie nun ausgetauscht weil sporadisch Meldungen einer Unterspannungsversorgung gekommen sind. Seit dem ist Ruhe im Karton.
Nutze einen Novitec Batteriepulser, kann ich nur empfehlen.
Auf alle Fälle brauchst du eine AGM Batterie, jede andere Batterie ist spätestens in 5 Jahren im Eimer. Eine neue Batterie muß immer nach 1-2 Wochen Nachgeladen werden.
Zitat:
@E.Otto schrieb am 22. Oktober 2024 um 13:47:07 Uhr:
Auf alle Fälle brauchst du eine AGM Batterie, jede andere Batterie ist spätestens in 5 Jahren im Eimer. Eine neue Batterie muß immer nach 1-2 Wochen Nachgeladen werden.
Fahre ja schon ziemlich lange, aber das mit dem "Nachladen" hör ich zum ersten Mal. Hab ich noch bei keiner Batterie gemacht. Jede Batterie hat zwischen 7- 9 Jahre gehalten.
Die Batterie meines GLK (ohne Batteriemanagement) hat 12 Jahre gehalten und wurde vor 3 Jahren durch eine einfache Varta Silverline für 120 Euro ersetzt. Funktioniert einwandfrei. Ich fahre seit 48 Jahren Auto, eine neue Batterie habe ich noch nie nachladen müssen- die AGM meines Cabrios ebenfalls nicht.
Zitat:
@E.Otto schrieb am 22. Oktober 2024 um 13:47:07 Uhr:
Auf alle Fälle brauchst du eine AGM Batterie, jede andere Batterie ist spätestens in 5 Jahren im Eimer. Eine neue Batterie muß immer nach 1-2 Wochen Nachgeladen werden.
Wie soll das denn der Standard Autofahrer Wissen oder hinbekommen^^ Noch nie was von gehört, gelesen oder gemacht. Würden die Hersteller doch auch drauf vermerken.