lebensdauer der 1,2 liter maschine

Opel Astra F

Hallo bin hier bei euch im Astra Forum neu . Habe leider über die suche nichts genaues rausbekommen,deshalb muß ich doch mal fragen. Nach schuldlosem Unfall spiele ich jetzt mit dem gedanken meiner Frau einen Astra 1.2 zu kaufen bin aber immer wieder etwas verblüfft wenn ich die Km leistungen sehe von unserem Ommi sind wir ja solche Km gewohnt aber wie verhält es sich bei der " kleinen " Maschine ? Wäre über tips dankbar. Und gibt es noch andere schwachstellen "außer die rad kanten "hinten
Mfg Andreas

30 Antworten

Hi caravansinn

Würde auch den C16NZ , SZR etc. (75 PS) empfehlen. Motor ist Freiläufer, sparmsam und ausreichend Leistung 🙂

Ich persönlich bervorzuge den C14NZ 😁 einfach unkaputtbar, frisst Bioethanol, kann man Drehzahlorgeln machen, warmfahren ist für das 4 Zylinderding nen Fremdwort und hat schon Laufleistung jenseits der 220.000km 😁 Spring immer an und ist halt hart im nehmen 😎

Das wichtigste ist aber auf den Rost achten. Ist das A und O

vg noir

Hallo!

Hatte nen SZ im CC (1993er, 185er Reifen, 130.000km) mit Sportgetriebe (CR ?) - Verbrauch meistens 8,0l - 8,5l Super.
Im Anschluss hatte ich nen SZR im Caravan (1998er, 195er Reifen, 200.000km) mit Schongetriebe (WR ?) - Verbrauch meistens 7l bei zügiger Fahrweise. Im Extremfall warens mal 8,0l aber mehr auf keinen Fall.

Die 1.6er gibts wie Sand am Meer, eigentlich spricht nichts für den 1,4er, es sei denn es ist ein unschlagba günstiges Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Ich persönlich bervorzuge den C14NZ 😁 einfach unkaputtbar

Täusch ich mich, oder hattest du nicht den 1.4er Motor geschrottet und nen 1.6er eingebaut ? 😉

Jo hab den 1.4 geschrottet 😁 und mir den 1.6 besorgt. Aber nur die Innenteile Schlepphebel etc. in den 1.4 geschnalzt 😉 funktioniert schon über 10.000km

Den teilweise zerlegten 1.6 hab ich noch 🙂 als Reserve .......

Ähnliche Themen

der 1,4l ist ne super maschine kriegste nicht kaput selbst wenn dir der zahnriemen reist einfach neuen drauf und weiter genauso wie der 1,6l mein alter 1,4l habe ich mit 280tkm verkauft und der schnurte wie ein kätzchen den 1,6l den ich jetzt hab hat auch schon fast 290tkm runtern und läuft auch wie ne 1.
verbrauch fand ich den 1,4l besser mußt dich nur blöde schalten

gruß

ronnes

Nö! Is kein Freiläufer! (1,4)

Jein, kommt glaub ich auf die Zahnriemen abdeckung an.

Wenn's ne eckige ist dann ist der C14NZ kein Freiläufer. Wenn's ne runde ist müßte es einer sein. Hoffe erzähle da jetzt keinen blödsinn, aber irgendwie habs ich schon mal gesehen und gehört 😮

vg

imho ist kein einziger C14NZ ein freiläufer!

Hmm, war mir ja nicht ganz sicher 😕 sonst zerleg ich mal meinen Motor, wenn's wieder so weit ist ...........

😁

ich hab nen 95 astra caravan 1.6sz und fahre mit dem so an die 5 1/2 - 6 1/2 lieter kommt immer drauf an wie ich fahre und was ich tanke (mit 98 weniger verbrauch als mit 95)

was weiß ich freileufer....
bei meinem alten astra bj 92 1,4l ist der zahnriemen gerissen
hab den ersätzt und er lief danach wieder

Nur mal so es gab mal bei den OPEL Caravans eine SERIE mit 1,2L OHV (so eine hatte ich) und OHC Motoren mit 40 kw/54 ps die auch in der Corsa Serie verbaut worden waren!

Dies Opel CARAVAN SERIE des TYPS Kadet E wurde nur kurzzeitig von 09/1984 bis 07/1986 gebaut! Ich hatte selbst so einen mal gehabt ich schwöre euch die Maschinen sind auch fast unkaputtbar ich hatte ihn mit einem kilometerstand von über 300 000 km verkauft und der Besitzer hat ihn auch lange gefahren das einzigste was ihn in den Himmel brachte war der Schrotthändler wegen eines Karosserieschwäche anfall in Form von Rost!

Und der Verbrauch war geil zwischen 6 - 7 Liter Benzin! Bei normaler Fahrweise!

Also wenn du so einen bekommen kannst als Garagenfahrzeug hast du ein dankbares Fahrzeug meiner war auf KAT umgerüstet!

Nur so einen zu bekommen ist echte Glückssache eine wahre Rarität!

naja, nur reden wir hier vom Astra-F und nicht dem Kadett-E

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Ich persönlich bervorzuge den C14NZ 😁 einfach unkaputtbar, frisst Bioethanol, kann man Drehzahlorgeln machen, warmfahren ist für das 4 Zylinderding nen Fremdwort und hat schon Laufleistung jenseits der 220.000km 😁 Spring immer an und ist halt hart im nehmen 😎

Das wichtigste ist aber auf den Rost achten. Ist das A und O

vg noir

Guckst du unten! E85 ist kein Thema!!

Also ich hatte neulich auch E85 im SZR! War gar kein Thema, außer leicht höherer Verbrauch... nur bei 99,9Cent / Liter... unschlagbar! Leider gibts bei mir keine Tanke wos das gibt! Habs nur Unterwegs mal getankt! Weniger Leistung hatte ich auch nich unbedingt... zumindestens nich wirklich merklich weniger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen