lebensdauer der 1,2 liter maschine
Hallo bin hier bei euch im Astra Forum neu . Habe leider über die suche nichts genaues rausbekommen,deshalb muß ich doch mal fragen. Nach schuldlosem Unfall spiele ich jetzt mit dem gedanken meiner Frau einen Astra 1.2 zu kaufen bin aber immer wieder etwas verblüfft wenn ich die Km leistungen sehe von unserem Ommi sind wir ja solche Km gewohnt aber wie verhält es sich bei der " kleinen " Maschine ? Wäre über tips dankbar. Und gibt es noch andere schwachstellen "außer die rad kanten "hinten
Mfg Andreas
30 Antworten
na dann:
unkaputtbar!
(aber ein säufer! besser zum 1,6er greifen!)
Ähnliche Themen
Das ist aber Fahrerabhängig. Wir haben einer Freundin auch einen 1,4er verschafft. Die gurkt mit unter 6L rum. Hab ich damals nichtmal mit meinem Corsa geschafft. Aber um die Grundfrage aufzugreifen, wenn der Ölstand stimmt um der Zahnriemenwechsel eingehalten wird sind hohe Laufleistungen gar kein Thema. Wär nur noch die Frage, ob es der alte 1,4er (bis Bj.94 etwa) mit Verteilerkappe oder der neue mit kontaktloser Zündung ist. Wobei der Grundmotor der gleiche ist, aber die spätere Zündung in meinen Augen besser ist.
Danke für eure Antworten. Es geht wie es aussieht so in richtig 95-96 wobei es da auch recht schwer ist einen noch kompletten zu finden (für nicht alzuviel Euros)!!!
Entmehne aber euren antworten das man auch noch einen mit 140-160 tsd Km nehmen kann (hoffe ich )
Mfg Andreas
jo richtig.
Im Moment gibt es für um die 1,5k Euros super gepflegte 1,4er mit zum Teil unter 100tkm. Und als Facelift ist das ein Auto für die Ewigkeit...
würde aber totzdem zum 1.6er raten! der ist in allen belangen überlegen. und mit 60ps auf einer tonne kann man nicht glücklich werden! 😉
Ich würd trotzdem nen 1,6 er empfehlen! Kostet nicht mehr, ausser die paar Euro Steuern. Ist nicht ganz sone Fußhupe! Allerdings nicht unbedingt nen Facelift! Ist der SZR und der verbraucht zuviel.
also ich fahr den szr im caravan mit 7,5 - 8,5L! So schlimm is der nicht! Meine Mum hat den SZ (übrigens im FL Bj.:95) und braucht im CC fast das gleiche! Wenn sie extrem sparsam fährt, 6,5 - 7L! Aber wo bleibt da der Spaß? Mir fehlt da die Moral dazu... würde meinen szr vielleicht grad so auf 7 bringen wenns denn unbedingt sein müsste...
Ungefähr 1Liter mehr beim SZR gegenüber dem SZ. Bei gleicher Fahrweise. Wegen 3PS? Muss nicht sein! Für den Facelift spricht der bessere Rostschutz.
ne... es ist ein halber liter unterschied vom verbrauch her! Ich hab geschrieben wenn sie extrem sparsam fährt 6,5 - 7L! Ich bin noch nie so gefahren! ausserdem musst du bei dem halben liter beachten, dass sie nen CC hat und ich nen kombi! das sind schätzungsweise wieder 150kg (steinigt mich nich für den Wert!) mehr! Ich denk mal alles in allem dürfte es sich nich viel nehmen! ausserdem werden die sich schon was dabei gedacht haben, dass sie auf einmal den motor anders gebaut (oder nur abgestimmt??) haben!
Ich denke an der Entscheidung zwischen SZ und SZR sollte man den Fahrzeugkeuf nicht festmachen!
Die Aussage war nicht auf dich bezogen! Sondern allgemein. Aus allem was ich bisjetzt gelesen hab. Aber selbst ein halber ist ein halber zuviel. Ich hab nen Kombi SZ!