1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Lebensdauer Bremsscheiben

Lebensdauer Bremsscheiben

BMW 5er F10

Hallo Forum. ;)
Ich war vor 2 Wochen zur Inspektion, da hat man mir mitgeteilt, dass (entgegen der Anzeige im Auto) meine Beläge noch gut sind, aber die Scheiben bereits 1/10 Untermaß hätten.
Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt ca. 56.000km runter, das meiste davon habe ich selbst drauf gefahren.
Bei meinem E60 gab es vorn nach ca. 110.000km das erste Mal neue Scheiben.
Als ich dem Service-Typen bei meinem Händler davon erzählt hab, meinte der, dass es beim F10 normal sei, dass die Scheiben nur so 50-60.000km halten.
Da sich mein Fahrstil nicht geändert hat, bzw. im Zweifel eher defensiver geworden ist, kann es kaum an der Fahrweise liegen. Und dass sich ca. 150kg Mehrgewicht F10 zu E60 so extrem auswirken, halte ich auch für unwarscheinlich.
Das klingt für mich eher danach, als würde BMW beim Material sparen, um mehr bei der Wartung zu verdienen.
Auch wenn ich weiß, dass das alles stark vom eigenen Fahrstil abhängt: Wie lang haben die Scheiben bei euch gehalten? Sind 50-60.000km tatsächlich normal beim F10?
Und was verlangt der Freundliche für den Austausch von Scheiben und Belägen vorn? (Auch das hängt stark vom Händler ab, ich weiß. Aber vlt. melden sich ja genug Leute, um einen Mittelwert zu bilden.)

Beste Antwort im Thema

Kann ich (trotz entspannter Fahrweise) bestätigen, nach ca. 50.000 km war Schluss, die Anzeige war sogar recht genau. Habe jetzt ATE Scheiben und Beläge in "weiß", d.h. die Felgen bleiben deutlich länger sauber. Nachteile konnte ich bisher nicht entdecken.
Gruß Andreas

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Aktuell km 150.000. Bremsenrestanzeige vorne noch immer 100.000 km, hinten 19.000 km. Bremsanlage noch mit Originalbestückung. Kein ACC.
5% Stadt, 80% Landesstrasse, 15% Autobahn.
lg
HH

100.000 Km laut Anzeige ?

150.000... Wow. Aber sorry, bitte nicht persönlich nehmen: wenn ich 260 PS (-/+ was ein F1x so haben kann) unterm Hintern habe fahre ich nicht so, als hätte ich nur 70.
Deshalb rase ich nicht gleich, ich nutze nur souverän das Potential. Dass das auch auf die Lebensdauer der Scheiben geht, ist klar.

also sorry aber mich beruhigt das Gefühl das der Wagen souverän könnte wenn ich wollte, mich aber nicht zum Rasen und harten Bemsmanövern verleitet.

Zitat:

@Habersatter schrieb am 31. Juli 2017 um 12:15:38 Uhr:


Aktuell km 150.000. Bremsenrestanzeige vorne noch immer 100.000 km, hinten 19.000 km. Bremsanlage noch mit Originalbestückung.

Erinnert mich an den alten Witz:

Kommt ein Kunde in den Laden und beschwert sich, dass die kürzlich erworbene Kettensäge nicht das Erwartete leistet. "Sie sagten mir damit schaffe ich locker 50 Bäume am Tag, ich komme bei größter Anstrengung auf höchstens 20." "Lassen sie mich mal schauen" meint der Verkäufer und startet den Motor der Säge. Der Kunde verblüfft: ..."was iss'n das für'n Geräusch?"

Sehr schön, danke :D
Den kannte ich noch nicht.

Ich fahre zwar keinen F10 aber ich bin von E90 auf F33 umgestiegen.

Auch bei mir habe ich festgestellt dass beim F33 die Bremsen deutlich kürzer halten als beim E90. Der E90 hat aktuell 120.000 km runter mit 170 PS und noch die ersten Scheiben und Belege.

Der F33 mit 245PS hat aktuell 67.000 km und hatte bei circa 58.000 km vorne nach neuen Belegen geschrien.

BMW machst du mir damals ein Angebot auf der Vorderachse Scheiben und Belege zu wechseln für Runde 900 €.

Zitat:

@Satsang schrieb am 01. Aug. 2017 um 13:20:19 Uhr:


vorne nach neuen Belegen geschrien.

BMW machst du mir damals ein Angebot auf der Vorderachse Scheiben und Belege zu wechseln für Runde 900 €.

Warum auch neue Scheiben? Mehr Geld verdienen, oder war die Oberfläche nicht mehr gleichmäßig? Wenn ja - warum? Bist du etwa schon Eisen auf Eisen gefahren? ;)

Hey zusammen,
passt nicht ganz dazu. Bitte nicht steinigen.
Suche aktuell für meinen Scheiben & Beläge für vorne.
Bin eben über einen vermeintlichen Preisfehler gestolpert.
Wer mit Textar keine Probleme hat und die verstärkte Bremsscheiben VA braucht:

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Scheiben und Beläge wechseln ist ja eigentlich keine Thema, wird beim F10 aber unnötig erschwert durch den E-Motor an den hinteren Bremsscheiben. Oder gibt es eine Lösung dafür, bzw. kann man das auch in einer freien Werkstatt machen lassen.

Du kannst den Motor abschrauben und dann mit einem Imbus Schlüssel zurückdrehen.

Oder den Stecker runterziehen und mit einer 9V Batterie den Stellmotor zurückfahren.

Ablauf:
1. Vor dem Wechsel die Handbremse betätigen.
2. Stellmotor mit 9V Batterie zurückfahren
3. Bremse wechseln
4, Stellmotor mit 9V Batterie wieder vorfahren
5. Stellmotor wieder anstecken

Zitat:

Bremsscheiben halten ungefähr 180 Tkm.
Man kann rechnen, dass nach 3x Bremsklötze wechseln die Scheiben dran sind.
Also 3x 60 Tkm = 180Tkm.

Habe einen 320 D BJ 2016
Bremssbeläge vorne im Schnitt nach 25.000 runter
jetzt nach 76.000 km auch die Scheiben somit wie der X6 Fahrer sagt 3x Beläge

Bremssbeläge hinten im Schnitt nach 38.000 runter
jetzt nach 76.000 km auch die Scheiben also 2x Beläge

Fahre sportlich und Bremse auch so

Zitat:

@sportaktiv schrieb am 10. September 2019 um 20:28:39 Uhr:



Zitat:

Bremsscheiben halten ungefähr 180 Tkm.
Man kann rechnen, dass nach 3x Bremsklötze wechseln die Scheiben dran sind.
Also 3x 60 Tkm = 180Tkm.

Habe einen 320 D BJ 2016
Bremssbeläge vorne im Schnitt nach 25.000 runter
jetzt nach 76.000 km auch die Scheiben somit wie der X6 Fahrer sagt 3x Beläge

Bremssbeläge hinten im Schnitt nach 38.000 runter
jetzt nach 76.000 km auch die Scheiben also 2x Beläge

Fahre sportlich und Bremse auch so

Name scheint Programm zu sein, meine Beläge und Scheiben halten >75.000km. Aber dafür ist ein BMW ja auch da. Die Quittung für das bremsenschonende Fahren hatte ich allerdings bei der HU: Tragbild hintere Scheiben schlecht, sprich verrostet. Ab jetzt werden die Bremsen nicht mehr geschont, sondern artgerecht genutzt. Da will man sparen, und muss am Ende alle 2 Jahre neue Scheiben drauf machen obwohl noch Material satt da ist. Werde mich wohl deinen 25.000km annähern in Zukunft :-)

Gerade bei 154000km Beläge und Scheiben alle gewechselt, fahre pro Woche 500 km Autobahn.
Hinten waren es die 2. Beläge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen