- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Lebensdauer Bremsscheiben
Lebensdauer Bremsscheiben
Hallo Forum.
Ich war vor 2 Wochen zur Inspektion, da hat man mir mitgeteilt, dass (entgegen der Anzeige im Auto) meine Beläge noch gut sind, aber die Scheiben bereits 1/10 Untermaß hätten.
Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt ca. 56.000km runter, das meiste davon habe ich selbst drauf gefahren.
Bei meinem E60 gab es vorn nach ca. 110.000km das erste Mal neue Scheiben.
Als ich dem Service-Typen bei meinem Händler davon erzählt hab, meinte der, dass es beim F10 normal sei, dass die Scheiben nur so 50-60.000km halten.
Da sich mein Fahrstil nicht geändert hat, bzw. im Zweifel eher defensiver geworden ist, kann es kaum an der Fahrweise liegen. Und dass sich ca. 150kg Mehrgewicht F10 zu E60 so extrem auswirken, halte ich auch für unwarscheinlich.
Das klingt für mich eher danach, als würde BMW beim Material sparen, um mehr bei der Wartung zu verdienen.
Auch wenn ich weiß, dass das alles stark vom eigenen Fahrstil abhängt: Wie lang haben die Scheiben bei euch gehalten? Sind 50-60.000km tatsächlich normal beim F10?
Und was verlangt der Freundliche für den Austausch von Scheiben und Belägen vorn? (Auch das hängt stark vom Händler ab, ich weiß. Aber vlt. melden sich ja genug Leute, um einen Mittelwert zu bilden.)
Beste Antwort im Thema
Kann ich (trotz entspannter Fahrweise) bestätigen, nach ca. 50.000 km war Schluss, die Anzeige war sogar recht genau. Habe jetzt ATE Scheiben und Beläge in "weiß", d.h. die Felgen bleiben deutlich länger sauber. Nachteile konnte ich bisher nicht entdecken.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
48 Antworten
Kann ich (trotz entspannter Fahrweise) bestätigen, nach ca. 50.000 km war Schluss, die Anzeige war sogar recht genau. Habe jetzt ATE Scheiben und Beläge in "weiß", d.h. die Felgen bleiben deutlich länger sauber. Nachteile konnte ich bisher nicht entdecken.
Gruß Andreas
aktuell 88000 km mit ersten Bremsscheiben, BC zeigt noch 2400 km bis Belagwechsel an, kommt auch nach optischer Kontrolle etwa hin. Bremsscheiben vorne haben einen deutlichen Grad an der Oberkante, ich denke die müssen dann auch getauscht werden. Zu den Preisen kann ich dann erst in ein paar Wochen etwas sagen, lasse es allerdings in einer freien Werkstatt machen.......
Bei mir ham die Bremsscheiben rundum ca. 100 tkm gehalten mit ca. 80% Autobahn Langstrecke.
Es kann dir halt beim 2. Satz Bremsbeläge passieren, daß du diese nicht bis zu Ende abfahren kannst, da die Bremsscheiben dann doch irgendwann mal zum "eiern" oder rubbeln anfangen.
Zitat:
@halifax schrieb am 30. Juli 2017 um 11:01:33 Uhr:
...Es kann dir halt beim 2. Satz Bremsbeläge passieren, daß du diese nicht bis zu Ende abfahren kannst, da die Bremsscheiben dann doch irgendwann mal zum "eiern" oder rubbeln anfangen.
deshalb nur das Original kaufen und am besten selbst wechseln, dann kann man klassische Montagefehler ausschließen.
Bremsscheiben halten ungefähr 180 Tkm.
Man kann rechnen, dass nach 3x Bremsklötze wechseln die Scheiben dran sind.
Also 3x 60 Tkm = 180Tkm.
Meine sind bei ca. 107 tkm nochmal mit neuen Belägen versehen worden. Würde also in etwa zu der letzten Aussage passen. Sie haben aber jetzt so viel Rost an der Kante, dass sie beim bremsen rubbeln und allein deswegen neu müssen.
Gruß
Der Biber
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 30. Juli 2017 um 11:53:31 Uhr:
Bremsscheiben halten ungefähr 180 Tkm.
Bei dir vielleicht. Bei aktiven Fahrern mit vielen Fahrten auf Landstraßen kann schon nach 50tkm Schluss sein.
Ich habe es selbst nie über 80tkm geschafft. Bei keinem meiner BMW.
Ja, eigentlich sagt man auch, dass Bremsscheiben 2 Beläge aushalten und dann neu müssen.
Es gibt aber bei den F-Modellen viele Situationen, wo das Auto selbst bremst oder nur die Beläge anlegt (z.B. Trockenbremsen, Tempomat).
Dementsprechend dürften die Beläge/Scheiben jetzt nicht mehr so lange halten wie früher.
Ist leider so meine waren auch bei 120 Tkm dran :-(
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 30. Juli 2017 um 11:53:31 Uhr:
Bremsscheiben halten ungefähr 180 Tkm.
Man kann rechnen, dass nach 3x Bremsklötze wechseln die Scheiben dran sind.
Also 3x 60 Tkm = 180Tkm.
Also das eine Scheibe 180tkm hält könnte
möglich sein wenn man wie fred feuerstein
bremst.
das der f1x scheiben und klötze frisst denk
ich auch im Vergleich zu früheren 5ern .
im selbstversuch kann ich leider noch keine
erfahrungswerte mitteilen.
Die Frage ist echt witzig!
Ich denke es gibt an einem Auto kein Bauteil dessen Lebensdauer so vom Fahrer beeinflusst werden kann. An meinem Audi A6 2.7 TDI Avant war die Bremse Vorne nach 130tkm immer noch in Ordnung. Ein Bekannter hat nur etwas mehr als die Hälfte geschafft. Und beide sind wir der Meinung vollkommen normal zu fahren.
Gruß Volker
Naja ... das Thema Bremsenverschleiß ist beim F1x schon recht zeitig aufgetaucht ... da ist ganz sicher was dran.
Zitat:
@roomster5 schrieb am 30. Juli 2017 um 22:10:15 Uhr:
Die Frage ist echt witzig!
Ich denke es gibt an einem Auto kein Bauteil dessen Lebensdauer so vom Fahrer beeinflusst werden kann.
Das ist mir schon klar, darauf bin ich ja im Startpost auch eingegangen.
Aber es gibt ja vlt. doch den einen oder anderen, der (wie ich) vom E60 auf F10 umgestiegen ist.
Da sind Erfahrungswerte von den Umsteigern dann schon ein Indikator, ob der F10 stärker an den Scheiben nagt oder nicht.
Am Ende nützt es nix, wenn sie runter sind, müssen sie gewechselt werden.
Ich war jedoch erstaunt, dass sie bei meinem F10 trotz eigentlich bremsenschonenderer Fahrweise, nur halb so lang gehalten haben wie beim E60.
Werde mir jetzt mal ein paar Angebote einholen, was die Freundlichen so verlangen.
Es gab da mal ein Update für die Bremsanlage, das welches die Beläge(dadurch auch die Schreiben) der Hinterachse beim ACC/Tempomat etwas entlastet.
Bremsscheiben mussten bei meinem bei 150" km vorne neu, hinten waren es glaub ich 120"