Lebensdauer Bremsscheiben

BMW 5er F10

Hallo Forum. 😉

Ich war vor 2 Wochen zur Inspektion, da hat man mir mitgeteilt, dass (entgegen der Anzeige im Auto) meine Beläge noch gut sind, aber die Scheiben bereits 1/10 Untermaß hätten.
Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt ca. 56.000km runter, das meiste davon habe ich selbst drauf gefahren.

Bei meinem E60 gab es vorn nach ca. 110.000km das erste Mal neue Scheiben.
Als ich dem Service-Typen bei meinem Händler davon erzählt hab, meinte der, dass es beim F10 normal sei, dass die Scheiben nur so 50-60.000km halten.
Da sich mein Fahrstil nicht geändert hat, bzw. im Zweifel eher defensiver geworden ist, kann es kaum an der Fahrweise liegen. Und dass sich ca. 150kg Mehrgewicht F10 zu E60 so extrem auswirken, halte ich auch für unwarscheinlich.
Das klingt für mich eher danach, als würde BMW beim Material sparen, um mehr bei der Wartung zu verdienen.

Auch wenn ich weiß, dass das alles stark vom eigenen Fahrstil abhängt: Wie lang haben die Scheiben bei euch gehalten? Sind 50-60.000km tatsächlich normal beim F10?
Und was verlangt der Freundliche für den Austausch von Scheiben und Belägen vorn? (Auch das hängt stark vom Händler ab, ich weiß. Aber vlt. melden sich ja genug Leute, um einen Mittelwert zu bilden.)

Beste Antwort im Thema

Kann ich (trotz entspannter Fahrweise) bestätigen, nach ca. 50.000 km war Schluss, die Anzeige war sogar recht genau. Habe jetzt ATE Scheiben und Beläge in "weiß", d.h. die Felgen bleiben deutlich länger sauber. Nachteile konnte ich bisher nicht entdecken.

Gruß Andreas

48 weitere Antworten
48 Antworten

@roomster
Richtig, "je nach Fahrweise" und das sind dann beim Normalfahrer vielleicht noch 10-20tkm, weil der Normalfahrer neue Scheiben meistens bei 90-100tkm verschlissen hat, s. Beiträge oben.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 11. November 2021 um 22:55:37 Uhr:


@roomster
Richtig, "je nach Fahrweise" und das sind dann beim Normalfahrer vielleicht noch 10-20tkm, weil der Normalfahrer neue Scheiben meistens bei 90-100tkm verschlissen hat, s. Beiträge oben.

Sag ich doch. Du hast es immer noch nicht verstanden.
Denn wenn die Bremsscheibe das "Min TH" Maß noch nicht erreicht hat kannst du auf diesen Bremsscheiben neue Beläge montieren. Nach dem Wechsel gibt das System an das der nächste Wechsel in ca. 60tkm ansteht.
Das bedeutet das du in der Regel bei BMW "nur" jeden zweiten Wechsel die Beläge und Scheiben tauschen musst.
Und das die Scheiben auch deutlich länger halten können ist hier auch schon geschrieben worden.

Gruß VolkerZ

So ist es.

Wer verhalten fährt, bei dem halten die Scheiben auch schon mal drei Belagsätze lang.
Denn das Mindestmaß ist "Mindestscheibendicke bei Belagwechsel".
Also nicht generell, sondern eben nur beim Wechsel.

Soll heißen:
Ist die Scheibe auch nur 1/10mm über Mindestmaß, kann man neue Beläge drauftun und muss die Scheibe NICHT wechseln.

Gruß
k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 12. November 2021 um 08:00:46 Uhr:


So ist es.

Wer verhalten fährt, bei dem halten die Scheiben auch schon mal drei Belagsätze lang.
Denn das Mindestmaß ist "Mindestscheibendicke bei Belagwechsel".
Also nicht generell, sondern eben nur beim Wechsel.

Soll heißen:
Ist die Scheibe auch nur 1/10mm über Mindestmaß, kann man neue Beläge drauftun und muss die Scheibe NICHT wechseln.

Gruß
k-hm

Ja so sieht es aus.

Gruß Volker

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen