Lebensdauer Bremsscheibe und -beläge ?
Wie lange ist die Lebensdauer (in km) von Bremsscheibe bzw. -beläge ? Ab wann muß genauer hingeschaut werden und was kostet die Auswechslung dann ?
26 Antworten
Hi,
habe bei meinem 2.5tdi die Beläge und Scheiben beim Zahnriehmenwechsel bei gut 111.000km machen lassen, da waren sie erst an der Verschleißgrenze. Und das wo ich auch mit 180 über die A-Bahn düse...
Gruß Thomas.
111.000 km mit einem Bremsbelagsatz!? 😕
Sorry, dass ich diesen alten Beitrag wieder ausgrabe, aber bei mir stellt sich diesbezüglich ein Problem.
Nachdem ich seit einigen Wochen bei langsamer Fahrt (rangieren im Parkhaus) Geräusche (lautes, dumpfes "hupen"/"quietschen"😉 festgestellt hatte, wurde vom Freundlichen die komplette Servoanlage geprüft, vermessen und begutachtet.
Am Ende lautet die Diagnose: Nicht die Lenkung macht Krach, sondern die Bremsscheiben vorn innen sind total eingelaufen und das rechte Vorderad würde die Geräusche verursachen, weil die Beläge nicht 100%ig frei über die Scheibe laufen).
Ich hab erst 31000 km runter und fahre eigentlich auch nicht bremsbetont (eher Langstrecke moderat und vorausschauend). Die Beläge soll ich noch gut 6k - 7k km runterfahren und dann steht der Wechsel vorn komplett an.
Ich finde das sehr merkwürdig, da hier von ganz anderen km-Leistungen der Beläge (ganz zu schweigen der Scheiben) die Rede ist.
Hat hier jemand Erfahrungswerte, oder ähnliches erlebt? Wie kann sowas sein? War der Satz Scheiben nicht hart genug?
Ach ja - zur Beurteilung des Problems sicher von nöten: A4 3.0TDi Bj. 07.2006.
Gruß
Kopernikus
Zitat:
Original geschrieben von brauner
Wie lange ist die Lebensdauer (in km) von Bremsscheibe bzw. -beläge ?
Meine vorderen sind bei 90.000 gewechselt worden. Die hinteren sind noch drauf (137.000).
(große Bremsanlage des 3.0)
Ich weiß nicht was ich verkehrt mache, aber bei sämtlichen VAG Fahrzeugen mußten immer die Scheiben mit gewechselt werden. Also Beläge und Scheiben hielten immer gleich lang. Bei einem Polo waren sogar die Scheiben runter (stimmt, weil das der TÜV bemängelt hat), obwohl der erste Satz Beläge noch einwandfrei hätte drauf bleiben können.
Ähnliche Themen
also ich fahre einen s4 avant. im september letzten jahres (beim kauf also) sind rundherum neue scheiben + beläge montiert worden. habe mittlerweile gut 30.000 km gefahren und die bremsen sind nach wie vor top!
muss dazu sagen, dass ihc auhc recht human fahre (zügig, aber keine rennstrecke etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Zackman
111.000 km mit einem Bremsbelagsatz!? 😕
Jep, kann ich sogar über die Rechnung beweisen. Viele treten ja sofort die Kupplung wenn's nichtmehr vorwärts geht, ich laß viel über die Motorbremse laufen...und natürlich versuch ich nicht übermäßig hart zu bremsen.
Gruß Thomas.
Also bei mir müssen jetzt nach knapp 50.000km die Beläge rundherum gewechselt werden.
Gruß,
Thilo
Hallo zusammen,
mein A4 Avant 1,9 TDI B. 2002 ist jetzt 97000 gelaufen und hat noch den 1. Satz Beläge und Scheiben drauf. Bei der letzten Inspektion (89000 km) mit Zahnriemen sagte man mir das die noch gut 15000 km halten. Meine tägliche Fahrstrecke zur Arbeit benötigt wenig Bremsmanöver, auch sonst bin ich ein vorrausschauender Fahrer.
Grüße
Also ich komme ja aus einem Bergland. Meiner hat jetzt 115.000 km und selbstverständlich noch die ersten Bremsbeläge und Scheiben.
Meinen letzten A4 habe ich bei 125.000 km verkauft, auch mit den ersten Belägen und Scheiben. Daher das "selbstverständlich" oben.
Greez, Roggo
Hab jetzt fast 60T km und der Freundliche hat gesagt das bald Hinten die Beläge und Vorne Beläge und Scheiben gewechselt werden müssen.
Hab Vorne gelochte Bremsscheibe (220PS) ist es normal das die Scheibe bei 60000km gewächselt wird?
Wie kann ich bei der Scheibe messen ob sie noch gut ist?
MfG
Shiznit
Hallo,
auf die Aussagen des Freundlichen sollte man nicht immer zu viel geben 😉
Lieber nochmal jemand anderes drüberschauen lassen, denn die wechseln oft viel zu früh - ist ja auch deren Umsatz.
Aktuell habe ich eine Laufleistung von 103tkm - Beläge und Scheiben rundherum noch der erste Satz. Jetzt im Frühjahr lasse ich jedoch wechseln. Befinde mich jetzt so langsam überall an der Verschleißgrenze, die Bremsenkontrolle kam vor ca. 4tkm. Doch auch die warnt noch wirklich frühzeitig..
Würde ich es ausreizen wollen, könnte ich sicher nochmal 10-15tkm damit fahren, aber man muss ja auch nicht übertreiben. Irgendwann stellt sich schon ein gewisses Fading ein, wenn die Scheiben zu dünn werden.
Gruß Jürgen
Also die Ersten -Scheiben vorne 137tkm! Beläge Vorne 65 + 72 TKM gefahren!
Hinten 104Tkm da Bremsbelag weg flog bei Tempo 220!!! beides Neu!