Lebensdauer Automatisches Getriebe

BMW 5er E39

Hallo Freunde.
Mich würde interssieren wie hoch die Lebensdauer meines
Automatischen Getriebe in meinem 520i Bj.97 ist, soviel ich
weiss wird es bei ZF gefertigt .Leider erfordert es die Situation
oft bei dem zwar samtweich laufenden aber schwachen Motor
den Wählhebel der Steptronic in den Handschaltmodus um-
zulegen um doch wenigstens etwas mit dem Verkehr mithalten zu können schadet das manuelle Beeinflussen
der Lebensdauer.
Besten Dank für Eure Antworten

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


..natürlich kein vergleich zu dem traum aus stuttgart

Dem kann ich mich inzwischen nur anschliessen 😁

also so schwach ist der 520i (mit 150PS) auch nicht das du mit normaler automatik nicht mit dem verkehr mithalten könntest.

aber ich denke schon das diese getriebe bis 300tkm halten sollten.

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


also so schwach ist der 520i (mit 150PS) auch nicht das du mit normaler automatik nicht mit dem verkehr mithalten könntest.

aber ich denke schon das diese getriebe bis 300tkm halten sollten.

und es gibt ja auch noch den kickdown .......(obwohl der auch nicht grade besser für das getriebe ist )

Hallo.
Der 2Liter Motor tut sich mit der zwar zierlich aussehenden
aber doch gewichtigen Karosserie sehr schwer, obwohl das
Fahrwerk beispielsweise aus Alu besteht wiegt das Fahrzeug mehr
als eine vergleichbare Mercedes E-Klasse W 210 .In Norden
von Deutschland fällt der schwache Motor wegen der weitgehend flachen Landschaft vielleicht nicht so auf aber im
Süden habe ich es sehr häufig erlebt das ohne den Wählhebel in den Handschaltmodos,oder kickdown überhaupt
nichts mehr geht. Aber alles ändert nichts an der Tatsache das für mich und ich denke das gilt für alle hier im Forum
der E 39 ein zeitloses selbst 11 Jahre nach erscheinen
wunderschönes Auto geblieben ist .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen