Lebensdauer Automatik????

VW Passat B5/3B

Hi leute.
Habe meinen passat 3bg 96kw tdi noch nich so lange,macht zum glück auch noch keine propleme.Nun meine frage,er hat automatik,wollte ma wissen wie zuverlässig die bei vw sind.hab jetzt 83tkm runter.eure erfahrungen sind gefragt...!!

Danke Mfg

13 Antworten

löschen....

Hi , Erfahrungen hab ich selbst keine .
Hab aber irgendwo mal gelesen , das ein Taxiunternehmer schrieb das bei Ihm bei ca. 10 VW Fahrzeugen mit TT5 diese immer zw. 220.000 km und 280.000 km abgeraucht ist.

Im Taxibetrieb ist der Verschleiß natürlich extrem , obwohl dort natürlich das Getriebeöl immer Temperatur hat,was der Lebensdauer ja zugute kommen wurde.

Sven

Hi,

Das wichtigste Getriebeölwechsel regelmäßig machen lassen!!! Dann hällt es ewig! Alle 60.000 km besser (bei TT) alle 30.000 KM.

Meins war bei 180.000 km hin, ohne einen Ölwechsel...

Alex

danke bis jetz.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scrdel


Hi , Erfahrungen hab ich selbst keine .
Hab aber irgendwo mal gelesen , das ein Taxiunternehmer schrieb das bei Ihm bei ca. 10 VW Fahrzeugen mit TT5 diese immer zw. 220.000 km und 280.000 km abgeraucht ist.

Im Taxibetrieb ist der Verschleiß natürlich extrem , obwohl dort natürlich das Getriebeöl immer Temperatur hat,was der Lebensdauer ja zugute kommen wurde.

Sven

Ich hatte vor 20 Jahren einen Audi 200 mit Automatic, den Wagen hab ich bei 226.000 Km verkauft, da fing die Automatic an reparaturbedürftig zu werden, das heisst, die Automatic hat Öl verbraucht, man musste alle 2 Monate etwas nachfüllen, sonst lief sie aber noch gut.

Und ich habe regelmäßig da Öl gewechselt.

??ölwechsel
haber ersten ölwechel bei ~100tkm gemacht nachdem ein riss war, vom aufsetzten.

allerding Golf 4 tdi 74kw Tiptronic.

hab nach 162000 km auch mal das öl wechseln lassen. Im Fahrbetrieb hab ich keine Probleme, nur beim einparken beim wechseln zwischen R aud D ruckt es. Nach dem Ölwechsel ist es immer noch vorhanden.

oh oh 😁

Meins war vor 4Monaten kaputt gegangen. (im GOlf )
180tkm, 4,5Gang abgerissen.

Hatte sich schon angekündigt mit sporadischem Gangverlust (Leerlauf bei Volllast, Anfahren ect.) und vom 5 in 2 Schalten also voll willkürliches schalten. naja nu ist neu und fertig. (4300euro ,3900 AT Getriebe)

Zitat:

Original geschrieben von Bullibuh


hab nach 162000 km auch mal das öl wechseln lassen. Im Fahrbetrieb hab ich keine Probleme, nur beim einparken beim wechseln zwischen R aud D ruckt es. Nach dem Ölwechsel ist es immer noch vorhanden.

einer bei 100 000 , du bei 162 000 Kilometer das Automaticöl gewechselt, dann habt ihr das Motorenöl bestimmt auch nicht gewechselt. Was glaubs du wohl warum es ruckt, da ist Dreck drin, entstanden durch verbrauchtes Öl.

Laut VW ist es ja eine lebenslange Füllung, aber so ganz trau ich der Aussage nicht.

Aber durch den Ölwechsel(mit Sieb) ist es auch nicht besser geworden.

Ich denke mal, dass es bei mir irgend ein Schieberteil oder wie auch immer ist, welches dafür zuständig ist von R auf D zu schalten. Dieses wird nach 162000km erste Verschleißanzeichen haben.

Naja mich stört es nicht so, da es nicht im Fahrbetrieb, also umschalten zwischen 1.-5. Gang vor und zurück, ist sondern nur von R auf D.

Komisch ist nur, wenn ich dann im Stand so 3 bis 4mal zwischen R und D gewechselt habe, ist kein Rucken mehr da.

Mich ärgert nur ein wenig,dass sich durch den Ölwechsel des Automatikgetriebe nichts geändert hat.

Achso normaler Ölwechsel ist natürlich immer nach der mehr oder weniger sinnvollen Longlifeanzeige gemacht worden.

Zitat:

Original geschrieben von Bullibuh


Laut VW ist es ja eine lebenslange Füllung, aber so ganz trau ich der Aussage nicht.

Aber durch den Ölwechsel(mit Sieb) ist es auch nicht besser geworden.

Ich denke mal, dass es bei mir irgend ein Schieberteil oder wie auch immer ist, welches dafür zuständig ist von R auf D zu schalten. Dieses wird nach 162000km erste Verschleißanzeichen haben.

Naja mich stört es nicht so, da es nicht im Fahrbetrieb, also umschalten zwischen 1.-5. Gang vor und zurück, ist sondern nur von R auf D.

Komisch ist nur, wenn ich dann im Stand so 3 bis 4mal zwischen R und D gewechselt habe, ist kein Rucken mehr da.

Mich ärgert nur ein wenig,dass sich durch den Ölwechsel des Automatikgetriebe nichts geändert hat.

Achso normaler Ölwechsel ist natürlich immer nach der mehr oder weniger sinnvollen Longlifeanzeige gemacht worden.

Die Lebensdauerfüllung ist der grösste Quatsch, das klappt ja noch nicht mal bei den Schaltgetrieben, geschweige bei einem Automatic-Getriebe was schon auf kleinste Ölunreinheiten reagiert. Früher musste alle 60 000 KM gewechselt werden und das macht auch Sinn. Der Schieberkasten wird verdreckt sein durch das ganze schmutzige Öl und die Metallspäne die da drin sind.

Zitat:

Original geschrieben von Multi-Fanfare


Die Lebensdauerfüllung ist der grösste Quatsch, das klappt ja noch nicht mal bei den Schaltgetrieben, geschweige bei einem Automatic-Getriebe was schon auf kleinste Ölunreinheiten reagiert. Früher musste alle 60 000 KM gewechselt werden und das macht auch Sinn. Der Schieberkasten wird verdreckt sein durch das ganze schmutzige Öl und die Metallspäne die da drin sind.

Ein paar Jahre zuvor war der ATF-Wechsel sogar alle 30.000km vorgeschrieben.

Aber es ist nunmal wirklich so, dass der Hersteller ZF beim 01V- und 01N-Automatikgetriebe eine Lebensdauerbefüllung angibt.
Seltsamerweise ist beim Audi Allroad das selbe AG verbaut, und dort wird der ATF-Wechsel immer noch alle 60.000km (?) durchgeführt.

Weiter ist ein Ölwechsel nicht gleich ein Ölwechsel!
Beim "regulären" Wechsel werden beim AG lediglich 3 Liter getauscht - und das ohne Siebwechsel.

Alles was darüber hinausgeht, stellt 90% der Werkstätten vor das Problem, dass dieser Vorgang in den Werkstattunterlagen schwer, wenn überhaupt zu finden ist.

Eine sauber recherchierte Anleitung mit dem nötigen Knowhow findet man hier.

Greetz,
Klaus

Hallo,
meiner hat jetzt 284.000km runter (3BG, 96kW, TT5), allerdings Laaaaaaangstrecke, Wartung immer beim freundlichen. Bisher keine Probleme. Ölwechsel wurde aller ca. 100.000 durchgeführt, allerdings außerhalb des Serviceplanes.

Grüße duc750ss

Deine Antwort
Ähnliche Themen