Leb` wohl, R-Klasse

Mercedes R-Klasse W251

Hallo,

bei mercedes-benz-passion.com wird gemeldet, daß die R-KLasse ab Mitte Oktober in Deutschland nicht mehr angeboten wird. Nur in China, wo sie gut verkauft wird, gibt es dann noch das momentan beste Fahrzeugkonzept (erhöhter Kombi mit Allrad, reichlich Platz und 7 Sitzen). Mal sehen, was, oder ob überhaupt was nachkommt.
Wo bekomme ich nun den R 350 L 4-matic BlueEff. mit 306 PS her? Wurde ab 09/2011 angeboten.
Als jungen Gebrauchten habe ich immer noch keinen entdeckt!

Gute Fahrt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schwabe550


Ja das war es dann wohl!
Irgendwie passend zur Kommunikation der Marke, zu den sonst langweiligen Produkten.
Ich habe mir gerade 2 BMW's bestellt, fand ich irgendwie dynamischer nach 3 Jahren R und mangelnder Alternative bei MB.
Schwabe550

So leise wie die R-Klasse gekommen ist - mangels entsprechender Werbung -, so leise verschwindet sie auch wieder. Es entsteht der Eindruck, als wäre MB dieses Modell peinlich gewesen und man möchte alles so schnell als möglich vergessen machen. Schade. Die R-Klasse war und ist, auch wenn ich keine mehr fahre, die berühmte "eierlegende Wollmilchsau" und hatte doch nie eine Chance.

beebymurphy

21 weitere Antworten
21 Antworten

Für die die auf der Suche nach einem tollen R sind.
Meiner geht nach 3 Jahren im November aus dem Leasing zurueck zum Händler. 53 Tkm, Vollausstattung NP ca. 98T€, 224 PS, Lang, Tenorit.
Wird sicher zu einem in Relation zum NP fairen Preis angeboten werden.
Bei Interesse stelle ich gerne einen Kontakt her.
LG Schwabe550

Hab ja jetzt ein WE in der R-Klasse hinter mit, und bin wirklich erstaunt wie sehr mich das Auto begeistert hat. Spritverbrauch nach Zapfsäule waren aber 13,3 Liter. Evtl. war er aber auch nicht ganz voll. Airmatic fand ich klasse und bin jetzt echt am überlegen...
Gut, das Alter sieht man innen schon ein wenig wenn man sich danach in den neuen ML setzt...

Wie ist denn so der Unterhalt? Die Tage müsste eine Bestellung gerade noch so möglich sein... geht mir alles zwar ein wenig schnell aber was will man machen...

Versicherung ist schonmal teuer, Steuer wird auch nicht ohne sein, da ja jetzt Verbrauchsabhängig, Verbraucht, die 20 Zoll Reifen haben bestimmt auch keinen Aldipreis...

Hab da so die Befürchtungen dass ich da 50% plus X über den Kosten von meinem jetzigen 330 D liege, das ist mir ein wenig zuviel...

Alles ohne Anschaffung gerechnet, nur Unterhalt / Reparatur / Verschleiß für die nächsten sagen wir mal 5 Jahre...

Habe meinen R 350 L 4MATIC (Benziner, BJ 8/2008) seit März und bin noch immer total begeistert.

Zu den Unterhaltskosten: mein Verbrauch liegt im Schnitt nach ca. 8.000 km bei 15,3 l/100 km. Nicht gerade wenig, aber völlig OK für die Bewegung der 2,5 t bei bis zu 240 km/h bei einem ausgewogenen Mix von recht sportlicher und gemütlicher Fahrweise. Die vielen Pferdchen unter der Motorhaube gönnenn sich halt auch mal einen Schluck... :-)

Bisher 2 Werkstatt-Aufenthalte. Einmal nach Wassereinbruch durch Heckklappe nach einigen Wochen und einmal nach Aufleuchten der gelben Motor-Warnleuchte, aber ohne aufzufindenen Fehler. Beides wurde durch den Händler (im Rahmen der Junge Sterne-Garantie oder Kulanz) übernommen. Also noch keine "Folgekosten".

Aktuelle Ausgabe der Navi-DVD sowie der Bluetooth-Adapter schlugen mit je ca. 220€ zu Buche. Auch recht happig für die paar Euros Herstellungskosten, aber ebenfalls keine jährlichen Kosten.

Habe gerade einen neuen Satz Felgen und Winterreifen (Klasse V - also ohne Tempo-Limit für das Fahrzeug, daher etwas teurer) erhalten und wie schon beim Kauf des Fahrzeugs einkalkuliert ca. 3.000 € dafür bezahlt. Hatte meinen R halt nur mit 4 Rädern gekauft und diese Investition steht ja zum Glück nicht jedes Jahr an.

Aufgrund der Erstzulassung von 8/2008 wird mein R noch nach Hubraum versteuert. Aber die knapp 240 €/Jahr sind sicherlich zu verschmerzen. Versicherung (Haftpflicht und Vollkasko jeweils mit SF 22) liegen bei ca. 680 €. Das kann aber beides problemlos im Internet mal probeweise mit den eigenen Daten online berechnet werden.

Eine mehrjährige Erfahrung bzgl. der Unterhaltskosten kann ich leider noch nicht beisteuern.

Mein Rat: schnell zuschlagen - solange es noch geht...

Viele Grüße,
Robert.

Hallo,

wo gibts denn so ne günstige Versicherung.

Ich zahle bei SF 23 HP mit VK ca. 1´150 EUR

Ähnliche Themen

Bei mir ca. 900 Euro p.a. bei der Huk24, ebenfalls SF 23.
Gruß Schwabe550

Zitat:

Original geschrieben von stepharch


Hallo,

wo gibts denn so ne günstige Versicherung.

Ich zahle bei SF 23 HP mit VK ca. 1´150 EUR

Versicherung: Gehe mal davon aus, dass die Regionalklasse eine große Rolle spielt. Da sind wir bei uns mit einer günstigen Einstufung gesegnet.

Hier sind meine Versicherungskosten (inklusive Versicherungssteuer) für 2012:
Haftplficht inklusive Schutzbrief: Regionalklasse 1, Typklasse 23, SF9, Beitragssatz 50%: 265,24€
Vollkasko mit jeweils 500€ Selbstbeteiligung in VK und TK: RK0, TK28, SF19, BS 35%: 280,54€
Total: 545,78€

Gruß
Rollo

Bin bei der Gothaer versichert, in der Region Köln/Bonn.
Habe aber keinen Regionalklassenvergleich angestellt. Die Gothaer ist aber nach eigenen Vergleichen sehr günstig.
Viele Grüße,
Robert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen