Leb` wohl, R-Klasse
Hallo,
bei mercedes-benz-passion.com wird gemeldet, daß die R-KLasse ab Mitte Oktober in Deutschland nicht mehr angeboten wird. Nur in China, wo sie gut verkauft wird, gibt es dann noch das momentan beste Fahrzeugkonzept (erhöhter Kombi mit Allrad, reichlich Platz und 7 Sitzen). Mal sehen, was, oder ob überhaupt was nachkommt.
Wo bekomme ich nun den R 350 L 4-matic BlueEff. mit 306 PS her? Wurde ab 09/2011 angeboten.
Als jungen Gebrauchten habe ich immer noch keinen entdeckt!
Gute Fahrt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schwabe550
Ja das war es dann wohl!
Irgendwie passend zur Kommunikation der Marke, zu den sonst langweiligen Produkten.
Ich habe mir gerade 2 BMW's bestellt, fand ich irgendwie dynamischer nach 3 Jahren R und mangelnder Alternative bei MB.
Schwabe550
So leise wie die R-Klasse gekommen ist - mangels entsprechender Werbung -, so leise verschwindet sie auch wieder. Es entsteht der Eindruck, als wäre MB dieses Modell peinlich gewesen und man möchte alles so schnell als möglich vergessen machen. Schade. Die R-Klasse war und ist, auch wenn ich keine mehr fahre, die berühmte "eierlegende Wollmilchsau" und hatte doch nie eine Chance.
beebymurphy
21 Antworten
Na da muss ich mal meinen Verkäufer ansprechen.
Ich habe kommendes WE ne R Klasse zum testen. Mir wurde noch nicht gesagt dass ich mich mit meiner Entscheidung beeilen muss...
eine Große Auswahl an Gebrauchten gibts da Jahreswagen sind aber meist EX Mietwägen, und ich habe keine Erfahrung mit denen.
Benziner sind aber auch da recht selten. Denke das passt auch nicht zum "R"
Ich hoffe mal meiner 2007er wird mich noch 2 Jahre begleiten, dann nehme ich 'nen jungen gebrauchten 2012er - fahre den 4 Jahre und dann sind die großen Kinder raus ...
Wirklich schade, dass so ein tolles Auto wie der R so schlecht am Markt angenommen wurde - würde aber einen großen Teil der Schuld, da dem Daimler Marketing vor Ort in den Autohäusern (zumindest in D) zuschieben - das Auto wurde einfach viel zu schlecht verkauft oder die Verkäufer konnten nichts damit anfangen. Selbst als ich explizit nach dem R gefragt habe wurde mir immer wieder versucht ein E T-Modell "aufzuschwatzen". Auf die Frage nach der 3ten Sitzreihe wurde mit dieser absoluten Notlösung im Kofferraum, entgegengesetzt zur Fahrtrichtung, argumentiert - was will man da noch machen ...
Oh Gott, was kann ich denn da in 2,5 Jahren nach Auslauf meines Leasings wählen? Fahre jetzt seit 10 Monaten 350CDI-L Mopf und bin mit 4 kids optimal unterwegs. Da normale SUV (GL, Q7)auscheiden, gibt es einfach nichts. Espace und Co. sind wirklich kein Ersatz....
Habe mir bisher nie Gedanken gemacht, was bei Diebstahl oder Unfall passiert, da Firmenwagen dann ersetzt wird. Aber nun siehts anders aus. Hoffentlich gibt es dann einen Reimporteur aus China....
mfg
Joe
Zitat:
Original geschrieben von JoeD5
Reimporteur aus China....
Machen dann eine Sammelbestellung....
Ähnliche Themen
Wurde mir heute bestätigt, R-Klasse ist nur noch ganz kurzfristig bestellbar.
Bei der R-Klasse für die Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Anhängerkupplung abnehmbar ist. In der Preisliste seit Anfang diesen Jahres und im Konfi steht klappbar??? Verwunderlich...
Denke ein neuer R wirds bei mir nicht werden... so schnell entscheide ich mich nicht.... bleiben mir dann vermutlich nur die jungen gebrauchten...
Aber der Spritverbrauch ist schon recht hoch... hatte gehofft mit unter 10 Litern bei meiner "normalen" Nutzung hinzuzukommen... nach 25 KM steht er jetzt bei 13 Litern... finde ich trotz der Größe für den 350 CDI zu viel...
So wie es aussieht, kann man die R-Klasse auf der MB-Homepage schon nicht mehr konfigurieren. MB meint es wohl sehr schnell sehr ernst mit dem Ausscheiden der R-Klasse.
beebymurphy
Ja das war es dann wohl!
Irgendwie passend zur Kommunikation der Marke, zu den sonst langweiligen Produkten.
Ich habe mir gerade 2 BMW's bestellt, fand ich irgendwie dynamischer nach 3 Jahren R und mangelnder Alternative bei MB.
Schwabe550
Zitat:
Original geschrieben von tomtom1980
Wurde mir heute bestätigt, R-Klasse ist nur noch ganz kurzfristig bestellbar.
Bei der R-Klasse für die Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Anhängerkupplung abnehmbar ist. In der Preisliste seit Anfang diesen Jahres und im Konfi steht klappbar??? Verwunderlich...
Denke ein neuer R wirds bei mir nicht werden... so schnell entscheide ich mich nicht.... bleiben mir dann vermutlich nur die jungen gebrauchten...
Aber der Spritverbrauch ist schon recht hoch... hatte gehofft mit unter 10 Litern bei meiner "normalen" Nutzung hinzuzukommen... nach 25 KM steht er jetzt bei 13 Litern... finde ich
trotz der Größe für den 350 CDI zu viel...
"Klapp"bare Anhängerkupplung? Vielleicht ist damit gemeint, dass man den Haken abnehmen und unter der "Klappe" im Kofferraum verstauen kann ;o) ... so zumindest bei meinem im Oktober 2011 zugelassene R. Dass das danach noch verbessert worden sein soll, wo doch nun die Einstellung kommt, sollte mich wundern.
Zum Verbrauch: lass Dich nicht schrecken, die 13 Liter Diesel sind nicht typisch. Mein langer R350CDI 4Matic hat laut KI 9,9 Liter auf die 70.000 km seit Zulassung verbraucht. Und da ist alles dabei ... Stadt, Land, Autobahn meist mit Vmax wo es geht (bei denen am Ende auch schon mal 'ne 14 vor dem Komma im KI steht), schwer bepackte Urlaubsfahrten mit 6 Personen und mit Dachkoffer (mit 'ner 8 vor'm Komma) usw.; im Durchschnitt wird man schwerlich über 10 Liter kommen. War bei meinem vorherigen langen R280CDI ähnlich.
Insgesamt aber sehr schade, wenn der R jetzt eingestampft wird, weil er offensichtlich dank schlechtem MB-Marketing nicht ausreichend Nachfrage hat.
Und was ist nun die Alternative?
fragt sich der HHH1961
Zitat:
Original geschrieben von Schwabe550
Ja das war es dann wohl!
Irgendwie passend zur Kommunikation der Marke, zu den sonst langweiligen Produkten.
Ich habe mir gerade 2 BMW's bestellt, fand ich irgendwie dynamischer nach 3 Jahren R und mangelnder Alternative bei MB.
Schwabe550
So leise wie die R-Klasse gekommen ist - mangels entsprechender Werbung -, so leise verschwindet sie auch wieder. Es entsteht der Eindruck, als wäre MB dieses Modell peinlich gewesen und man möchte alles so schnell als möglich vergessen machen. Schade. Die R-Klasse war und ist, auch wenn ich keine mehr fahre, die berühmte "eierlegende Wollmilchsau" und hatte doch nie eine Chance.
beebymurphy
Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
"Klapp"bare Anhängerkupplung? Vielleicht ist damit gemeint, dass man den Haken abnehmen und unter der "Klappe" im Kofferraum verstauen kann ;o) ... so zumindest bei meinem im Oktober 2011 zugelassene R. Dass das danach noch verbessert worden sein soll, wo doch nun die Einstellung kommt, sollte mich wundern.
Doch die gabs wirklich. Auf dieser Seite weiter unten (bei Exterieur) ist das ein bisschen beschrieben:
Sonderausstattungen R-Klasse
Das klingt für mich wie die Sache bei der E-Klasse, wo man innen im Kofferraum an einem Hebel zieht und damit die Verriegelung der AHK löste. Danach musste man dann nur noch mit dem Fuß oder der Hand die AHK in die Endpoition einrasten lassen. Aber wird wohl recht wenige Fahrzeig damit geben. Kann mich noch erinnern, als ich vorgestern in den Konfi schaute, wo er noch ging, dass der Preis auf 920 oder 980 Euro geklettert war.
Na ja, jedenfalls ist mein Vater vor 3 Wochen nun auch von einem Vaneo auf eine gebrauchten R-Klasse in Lasuritblau von 2006 (mit Vollausstattung bis auf EASY-Pack-Heckklappe und Fond-Entertainment) umgestiegen und ist sehr zufrieden. Nun schlummert er noch so lange auf unserem Hof, bis der Vaneo verkauft ist. Wir hatten eine R-Klasse mal als Probefahrtswagen und wollten dann unbedingt später auch so einen haben (besonders in dem Lasuritblau, was ja sehr selten zu finden ist). Mir gefällt der VFL wesentlich besser von der Front. Der neue sieht zwar bulliger durch den steiler stehenden Grill aus, aber die Scheinwerfer wirken nicht mehr so schön "außerirdisch". Ich werde mal noch einen Thread eröffnen zur Fahrzeugvorstellung (wenn ich das darf :-)). War wirklich betroffen, dass heute zu lesen, dass der R in Deutschland vom Markt genommen wird, aber nachdem die Meldung von vor 1 Woche kam, dass der R in den USA vom Markt genommen wird, war mir schon klar, dass es nicht mehr lange dauert, bis das auch in Deutschland passiert.
Zitat:
Original geschrieben von beebymurphy
So leise wie die R-Klasse gekommen ist - mangels entsprechender Werbung -, so leise verschwindet sie auch wieder. Es entsteht der Eindruck, als wäre MB dieses Modell peinlich gewesen und man möchte alles so schnell als möglich vergessen machen. Schade. Die R-Klasse war und ist, auch wenn ich keine mehr fahre, die berühmte "eierlegende Wollmilchsau" und hatte doch nie eine Chance.Zitat:
Original geschrieben von Schwabe550
Ja das war es dann wohl!
Irgendwie passend zur Kommunikation der Marke, zu den sonst langweiligen Produkten.
Ich habe mir gerade 2 BMW's bestellt, fand ich irgendwie dynamischer nach 3 Jahren R und mangelnder Alternative bei MB.
Schwabe550beebymurphy
Beebmurphy, fullack!
In meinem Testbericht hatte ich es mit anderen Worten ähnlich ausgedrückt,
Die R-Klasse ist eines der am meisten verkannten Autos.
Viele stiegen vorurteilsbehaftet ein und nach 300km ausgeruht und entspannt mit geänderter Meinung wieder aus.
Kappa9
Zitat:
Original geschrieben von JoeD5
Oh Gott, was kann ich denn da in 2,5 Jahren nach Auslauf meines Leasings wählen? Fahre jetzt seit 10 Monaten 350CDI-L Mopf und bin mit 4 kids optimal unterwegs. Da normale SUV (GL, Q7)auscheiden, gibt es einfach nichts. Espace und Co. sind wirklich kein Ersatz....Habe mir bisher nie Gedanken gemacht, was bei Diebstahl oder Unfall passiert, da Firmenwagen dann ersetzt wird. Aber nun siehts anders aus. Hoffentlich gibt es dann einen Reimporteur aus China....
mfg
Joe
Ja, da muss man jetzt ganz anders auf das Auto aufpassen...😉
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Ja, da muss man jetzt ganz anders auf das Auto aufpassen...😉Zitat:
Original geschrieben von JoeD5
Oh Gott, was kann ich denn da in 2,5 Jahren nach Auslauf meines Leasings wählen? Fahre jetzt seit 10 Monaten 350CDI-L Mopf und bin mit 4 kids optimal unterwegs. Da normale SUV (GL, Q7)auscheiden, gibt es einfach nichts. Espace und Co. sind wirklich kein Ersatz....Habe mir bisher nie Gedanken gemacht, was bei Diebstahl oder Unfall passiert, da Firmenwagen dann ersetzt wird. Aber nun siehts anders aus. Hoffentlich gibt es dann einen Reimporteur aus China....
mfg
JoeGrüße
Peter
Bleibt nur zu hoffen, dass MB die Versorgung mit Ersatzteilen nicht auch noch einstellt, sonst könnte ja jemand auf die Idee kommen, sich noch nach vielen Jahren eine R-Klasse zusammenzubauen, was man natürlich unbedingt vermeiden will! 😉
Hoffentlich haben sie wenigstens noch 4 Türen übrig für unseren R mit dem bekannten Rostproblem...🙂🙂🙂