Leaving Home - Steuergerät defekt ?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo liebe MotorTalk Gemeinde,

ich habe mir im letzten Jahr eine gebrauchten Sharan 7N zuglegt 170PS DSG Highline Baujahr 04 2011 mit nahezu Vollasstattung, alles funktionierte und alles wunderbar, bis ich vor einigen Wochen bemerkte dass die Leaving Home funktion nicht mehr geht (beim öffnen des Fahrzeugs mit der Fernbedienung)
das einzige was noch an Lichtern angeht ist die Inneraumbeleuchtung aber keine LED, keine Xenon, Seitenspiegel oder Rücklichter :-/
Komischerweise funkt aber die Coming Home tadellos!
Nun hab ich schon alles mögliche verucht....
- MFA auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Lichtschalter natürlich auf Auto
- CHLH sind natürlich im MFA auf EIN 20sec
- Lichtsensor geteste (an der Windschutzscheibe beim Regensensor) Xenon schaltet aus und ein wenn ich den Sensor abdecke... allerdings geschieht das fast ohne Zeitliche Verzögerung max 1sec! (mein alter A4 B8 hat immer erst 5-6sec nachdem man zb. aus eine Tunnel kam die Xenon ausgeschaltet!
- Hab auch die Batterie abgeklemmt um zu sehen ob ein "Neustart" der Elektonik was bringt..... und siehe da als ich wieder angeklemmt hatte und das Fahrzeug mit der FB öffnete ging die LH funktion an und alles leuchtete wie es sollte...... aber sobald ich eine Tür auf und zu machte und wieder mit der Fernbedienung zu und auf sperrte ging wieder nichts!!
Solange ich die Türen nach dem abklemmen der Batterie ZU hatte funkte auch die LH funktion (auch mehrfach )
sobald aber eine Tür geöffnet wurde streikte die LH Funktion danach wieder!?! 🙁(

Soweit so gut..... auf zum Freundlichen...... nach eiem Tag erfolgloser Fehlersuche wurde mir gesagt, dass
es sich womöglich um ein defektes Steuergeät handelt.... ist aber nur eine Vermutung :-/
Das Steuerg. würde ca 700€ kosten und ob das Probem damit behoben währe könnten sie mir nicht sagen!

Hatte von euch schon jemand ein ähnliches Problem oder hat einer einen Tip ??!!??
hmmm ich bin echt ratlos..... DANKE

Beste Antwort im Thema

hier hast du jetzt LH mit CH verwechselt! Beim Aufschließen und Lichtschalter auf Auto und Draußen Dunkel sollte LH funktionieren.

Steve

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hab i ganz vergessen zu schreiben. Haben keinen Fehler gefunden. Es war mein Fehler. Ich war von meinen A3 gewohnt, das wenn ich das Auto verlasse und es dunkel ist automatisch das Licht angesteuert wird. Das ist nicht so. Man muss vorher die Lichthupe betätigen. Steht auch in der Bedienungsanleitung. Hab es mit VCDS dann umprogrammiert das es wie beim A3 automatisch bei dunkelheit angesteuert wird.

Was ich immer noch nicht verstanden hab: Warum die Zustände der Sensoren zum A3 unterschiedlich sind.

Das lh manuel ist,ist seid xa 2009 so. Skoda z.b hat es bis dato automatisch

Ch;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen