Leasingvertrag zu Ende - endlich bin ich meinen 1er los

BMW 1er E87 (Fünftürer)

So es ist vollbracht,

Leider hat es keinen Knall gegeben und der 10 November ist da...., somit musste ich die komplette Laufzeit mit meinem 1er Hobel verbringen.

im Nachhinein kann ich folgendes Resumee ziehen........

- nichts als Ärger mit dem Auto

mit keinem Auto war ich unzufriedener als mit diesem Gerät....

nur Ärger mit den Werkstätten.

- unpräzises schwergängiges hakeliges Getriebe
- eine unerträgliche Seitenwindempfindlichkeit.

- katastrophale Wintertauglichkeit

Imkompetente arrogante Concessionäre.........

Der Gipfel war dann noch die Leasingrücknahme.........

das man immer erst mit einem Anwalt drohen muss..........

nichts als Gejammer vom Verkäufer, dass man doch für seine Autos kein Geld mehr bekommt........

kein Wunder wenn die sich bei jeder Rücknahme so anstellen......

Wäre ich zufriedener gewesen hätte ich bestimmt auch ein neues "Stoibermobil" geleast........

Aber seit letzter Woche ist Frieden.........

ich muss es positiv sehen........

wieder was fürs Leben gelernt.

Euch wünsche ich das ihr mit euren BMW´s (insbesondere den Händlern) mehr Glück habt.

Beste Antwort im Thema

Soweit ich weiß gibt es bei keinem anderen Hersteller so gute Leasingraten wie bei BMW.
Über die Werkstätten kann man sich im Prinzip immer aufregen, weil das alles nur noch Teiletauscher sind, und das nichtmal richtig, weil der alte Dreck einfach drinbleibt und die z.B. neuen Bremsbeläge dort wieder draufgepappt werden. Aber das macht man bei Volvo auch so, bis auf wenige Ausnahmen. Frech ist natürlich, dass man dann noch soviel Geld für schlechte Arbeit hinlegen muss.
Und dass BMW´s nix für den Winter sind, dass wird den Leuten schon mit der Muttermilch eingetrichtert, also glauben es auch alle. Totaler Unsinn, der Reifen macht da deutlich mehr aus, als die Antriebsart, es sei denn wir reden über Allrad. Und wenn doch mal nicht vorwärts geht, dann hilft da ein Blick in die Anleitung: DTC kurz drücken, damit der Motor nicht ganz so starkt abgewürgt wird bzw. ganz ausschalten (lang drücken), dann kann man auch gefühlvoll mit etwas Schlupf an den Rädern eine geschlossene Schneedecke einen Berg hochziehen. Natürlich hat ein Golf eine Achslastverteilung von 1Drittel zu 2Drittel oder 40 zu 60 oder so ähnlich. Aber am Berg verschiebt sich das nach hinten. Ein BMW hat rund 50:50, auch das verschiebt sich am Berg leicht nach hinten, sodass da keine wirklichen Unterschiede sind. Dafür hat man viel Gefühl für den Untergrund, weil keine Antriebseinflüsse an der Lenkung zerren, man also schon kleine Gripunterschiede leicht merkt. Und das Auto mit dem Gaspedal zu lenken oder zu wenden😁 macht doch schon Spaß, oder? Die Horrorgeschichten über den bösen Heckantrieb kommen doch meist von Leuten, die nie den Heckantrieb haben schätzen lernen können, oder die vielleicht mal einen fuhren und dann gefühllos auf das Gas gestiegen sind, bis der Popo in den Graben rutschte.
Mein Bruder hat auch vor kurzem seinen X3 in Chemnitz zurückgegeben und wäre dort dem DekraMenschen fast an die Gurgel gesprungen, aber das kann dir überall passieren.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ihren Sozialneid heben sie sich bitte für den Kreis ihrer Vertrauten auf.

Ein echter Troll der zur Abwechslung in der Sie-Form anspricht, wie putzig.

Zitat:

Original geschrieben von 60omecu8


Ihren Sozialneid heben sie sich bitte für den Kreis ihrer Vertrauten auf.

Ich denke es ist besser wir schliessen das Thema an dieser Stelle,denn viel interessantes wird hier nicht mehr zu erwarten sein😉

mfg Andy

MT-Moderation

***closed***

Ähnliche Themen