Leasingvertrag abzugeben 3,0 TDI
Hallo,
ich habe einen Phaeton-Leasingvertrag abzugeben. Rate inkl. Mwst 838; 20tsd km p.a. Ez März 2009; Laufzeit ab EZ 3 Jahre.
Ausstattung: Bi-Xenon, 18 Wege Sitze, Keyless go; automatische Kofferraumschließung; Rns 810; Anhängerkupplung, Leder, Farbe schwarz; innen beige; 19 Zoll Omanyt Felgen usw.....
Bei Interesse oder Fragen einfach melden
Gruß
13 Antworten
Hallo,
ist das deine Rate oder die, die der Zweitbesitzer zahlen soll?
Gruß,
Sascha
Nur so aus interesse: wie groß ist die Differenz zwischen Erstbenutzer-Leasing und Zweitbenutzer-Leasing?
Das ist gestaffelt, kommt auf die Restzeit an. Die Zahl gilt jetzt auch nur bis zum 1. Juni, dann wird es teurer.
Ähnliche Themen
Ist die Zweitrate niedriger?
Sollte so sein, da sonst für den 2. Leasingnehmer nicht attraktiv.
Aber: Die Leasinggesellschaft würde dann doch drauflegen.
Warum sollte die Leasing z.B. bei EUR 1000 brutto z.B. für 3 Jahre
ab dem 2. Jahr 800 akzeptieren???
Hab mir auch die Frage gestellt, was passiert, wenn ich meinen Leasingvertrag u.U.
abgeben wollte (natürlich nur für den GP3🙂).
Ich hab mir die Frage gestellt, warum ein Interessent die gleiche Leasingrate zahlen sollte wie
ich, wenn das Fahrzeug dann statt TKM 4 dann TKM 40 auf dem Tacho hätte😕
Der würde den Vertrag ja nur übernehmen, wenn die Leasingrate entsprechend niedriger wäre.
Selbst wenn man unterstellt, dass die Kilometer exakt der Laufzeit entsprechen -
also z.B. bei TKM 25 p.a. genau TKM 25 Jahresfahrleistung.
Und wenn der neue Leasingnehmer weniger zahlt, dann weiß ich schon von wem
sich die Leasing die Differenz holt. Nämlich von mir😁
BTW:
Ich denke deine Leasingkonditionen sind aus 1%-Sicht nicht gerade monstermäßig.
Für ein vergleichbar altes Auto mit ähnlicher Ausstattung (bei mir fehlt nur die Rückfahrkamera)
zahle ich deutlich weniger. Und das bei TKM 25 pro Jahr.
Ich wünsch dir aber trotzdem alles Gute bei der Abwicklung.
Ich hoffe du gibst nur ab, um einen neuen Phaeton zu ordern😉
Ja das hast du schon recht......aber ich weiß nicht ob es gerade überhaupt noch 1% Angebote gibt. Habe nichts entsprechendes gefunden und deshalb habe ich ihn hier mal Angeboten. Eine von mir geleistete Anzahlung werde ich natürlich nicht einfordern. Die ist halt weg......
Wenn es klappt wäre es schön, sonst fahre ich ihn halt noch knappe 2 Jahre, gibt schlimmeres denke ich
Zitat:
Original geschrieben von whitti
~~~ aber ich weiß nicht ob es gerade überhaupt noch 1% Angebote gibt. Habe nichts entsprechendes gefunden und deshalb habe ich ihn hier mal Angeboten. ~~~
zB hier:
http://www.autohaus-neugebauer.de/autohaus/index.html?menuks=197Zitat:
Original geschrieben von whitti
Ja das hast du schon recht......aber ich weiß nicht ob es gerade überhaupt noch 1% Angebote gibt. Habe nichts entsprechendes gefunden und deshalb habe ich ihn hier mal Angeboten. Eine von mir geleistete Anzahlung werde ich natürlich nicht einfordern. Die ist halt weg......Wenn es klappt wäre es schön, sonst fahre ich ihn halt noch knappe 2 Jahre, gibt schlimmeres denke ich
Ist die Leasingrate für den Übernehmer nun billiger? Und wenn ja wieviel.
Frage aus Interesse falls ich auch mal in die Situation komme.
Der GP3 gefällt mir schon ziemlich gut🙂
Wollte sowieso nur 2 Jahre Leasinglaufzeit aber die hat mir der VW Händler verhunzt😠
Moin,
die Leasing-Rate wird im Falle einer Übertragung des Vertrages auf Dritte drastisch teurer. Beim Phaeton sollte typ-, ausstattungs- und vertragsabhängig ein Aufschlag von rund € 100,- pro Monat kalkuliert werden
Volkswagen rechtfertigt seine Forderung mit dem weiteren Haltereintrag und dem damit korrespondierenden Minderwert zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung mit dem Übernehmer des Leasingvertrages. In der Regel aller Fälle ist diese Variante nicht attraktiv.
Das zumindest war der Stand zum Zeitpunkt des VW Powerleasing-Projektes, das ich 2008 durchgeführt habe. Wir hatten mit dem Vertragspartner damals dieses Szenario vorsichtshalber mal durchgespielt.
Grüße aus Hamburg
Björn
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin,die Leasing-Rate wird im Falle einer Übertragung des Vertrages auf Dritte drastisch teurer. Beim Phaeton sollte typ-, ausstattungs- und vertragsabhängig ein Aufschlag von rund € 100,- pro Monat kalkuliert werden
Volkswagen rechtfertigt seine Forderung mit dem weiteren Haltereintrag und dem damit korrespondierenden Minderwert zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung mit dem Übernehmer des Leasingvertrages. In der Regel aller Fälle ist diese Variante nicht attraktiv.
Das zumindest war der Stand zum Zeitpunkt des VW Powerleasing-Projektes, das ich 2008 durchgeführt habe. Wir hatten mit dem Vertragspartner damals dieses Szenario vorsichtshalber mal durchgespielt.
Grüße aus Hamburg
Björn
Genauso ist es. Und es ist nicht nur teu(r)er , es ist auch (fast) unmöglich als VW Leaser den Vertrag weiter zu reichen. Mir zumindest ist kein Fall bekannt.
Das habe ich befürchtet.
Aber wie soll ich einem Übernehmer plausibel erklären, dass er für ein älteres
Fahrzeug sogar mehr zahlen soll als ich😕
Absolut schlechtes Geschäft für den Übernehmer.
Ergo: Ein heftiges Bonbon als Ausgleich wird der Abgebende leisten müssen.
Die Frage ist ob das Bonbon an VW nicht noch heftiger ausfällt😁
Man hat ja hier einiges gelesen, so nach dem Motto: "Abstandszahlung (deutlich > Anzahl ausstehende Leasingraten x Leasingrate"
In einem Fall, den ich hier gelesen hatte wäre es deutlich günstiger gewesen den Wagen
in die Garage zu stellen und die LR einfach weiter zu zahlen😕
Aber im Endeffekt: Es gibt schlimmeres als einen Phaeton fahren zu müssen😁
Doch ewig lockt die junge Maid (=GP3 bzw. p2) 😁
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
~~~ mit dem weiteren Haltereintrag ~~~
Der Eigentümer bleibt doch VW. Wie kann dann ein neuer Haltereintrag nötig sein? Als Leasingnehmer ist man doch nur der Fahrzeugführer.
... oder liege ich falsch.
Ciao
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von sheiner
Der Eigentümer bleibt doch VW. Wie kann dann ein neuer Haltereintrag nötig sein? Als Leasingnehmer ist man doch nur der Fahrzeugführer.Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
~~~ mit dem weiteren Haltereintrag ~~~... oder liege ich falsch.
Ciao
Sascha
Du liegst falsch. Der Wagen wird auf Leasingnehmer zugelassen, nicht wie bei diversen Autovermietungen auf das Unternehmen.