Leasingverlängerung für längere Zeit
Hallo zusammen!
Ich habe einen XC60 B5 Bj 01/2020, den ich für 3 Jahre per Schwedenleasing geschäftlich geleast habe.
Nachdem ich mit meinem Auto zufrieden bin, die Wartezeiten für einen Neuen länger sind als das Leasingende und ich sowieso "dasselbe" Auto wieder nehmen würde, habe ich mir überlegt, ob ich nicht mein Leasing schlicht verlängern soll, zB um 2 oder 3 Jahre. Bis dahin tut sich sicherlich auch Vieles im Bereich E-Auto etc.
1 - Geht so was?
2 - Spricht da fundamental was dagegen?
3 - Wie berechnet sich die neue Leasingrate?
4 - Mach ich das über meinen Händler oder Santander?
Wäre toll, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet! Dank im Voraus
18 Antworten
Damals hatte ich in Sachen Leasinglaufzeit direkt Volvo Car Financial Services angeschrieben. Mir wurde gesagt, dass ich jegliche Angelegenheiten über mein Autohaus klären soll.
Was ich vor Rückgabe herausfinden konnte: Manche Autos werden wohl nach Ablauf der Leasingzeit vom Händler, der ausgeliefert hat weiterverkauft. Die Händler wissen das schon wenn das Auto bestellt wird. Dementsprechend braucht man für diese Autos über Santander zur Leasingverlängerung nicht anfragen. Mein Händler wollte sogar von stillschweigender Verlängerung nichts wissen, ohne Neubestellung bei ihm. Bei anderen Autos ist es dann wohl anders. Sie gehen zu Santander, werden vermutlich also z. B. von Holman (ex. ARI Fleet) vermarktet. Die sind auf jeden Fall für mein jetziges Schwedenleasing Auto zuständig. Autos von ARI Fleet findet man dann manchmal direkt bei Mobile (an Händler) oder ich vermute auch sie gehen rein in die üblichen Auktionen für Händler. Ich denke, da ist dann vielleicht manchmal auch ein Anschlussleasing möglich.
Der Händler kann bei der Kalkulation des Leasings wählen, ob er den Wagen nachher übernimmt oder er an die Santander geht. Da ist i.d.R. die Rate schlechter, weil die Santander das Vermarktungsrisiko mit einpreist.
Bei mir hat die Santander ganz klar gesagt, das sie der Ansprechpartner für die Verlängerung ist, das ganze ging auch flott und unkompliziert.
Aber:
Vorher habe ich mir um eine Verlängerung der 24-monatigen Garantie, da ich ja ursprünglich nur 24 Monate geleast habe.
Evt. macht eine Garantieverlängerung um 12 Monate auf 36 Monate Sinn, dann ist man abgesichert, da ich nicht weiss, wie kulant sich Volvo im Schadensfall verhält.