Leasingvergleich S 400 CDI vs. Phaeton V 10

Mercedes CL C215

Hallo S-Klassen-Gemeinde,

falls Ihr mal 'runter' auf VW geschaut habt, die bieten derzeit den Phaeton V 10 TDI zu sehr interessanten Leasingkonditionen an. Handelt sich aber um Werkswagen, 1-2 Jahre alt, 10-20 tkm runter. (Sonder-Leasing)

Beispiel: NP: 100.000, -, 1,5 Jahre alt, 20tkm runter, 36 Monate, 30 tkm/ Jahr, ohne Anz., netto Rate: € 695, -
gleiche Bedingungen, aber nagelneu: ca. € 1.000, -

Wie sieht's mit dem schönen S 400 CDI aus?

Allerdings lese ich im E-Klasse-Forum leider besorgniserregendes über den Motor!!!

.....neue S-Klasse steht ja vor der Tür und habe hier im Forum gelesen, auch DC würde die S-Klasse grad interessant anbieten.

An alle S-Klassen-Nase-Rümpfler: Der V 10 ist wirklich ein sehr, sehr gutes Auto!....es will ihn nur keiner haben...🙂

52 Antworten

Da die herausragende Eloquenz der Diskutanten, allen voran ZbB5e8 , einen ausführlichen Beitrag von mir überflüssig erscheinen läßt , hake ich lediglich en Detail ein:

Wer den, man verzeihe mir meine breite Ausdrucksweise, Mr.Boombastic-V10-Diesel für eine geile Megawumme hält, ist wohl noch nie ein modernes Otto-Triebwerk in dieser Leistungsklasse gefahren.

Das letztlich noch immer vorhandene Nageln und das trotz gewaltigen Papierdrehmoments unglaublich träge Ansprechverhalten dieses "müden Antreters" rechtfertigen seinen Einsatz in einer modernen Oberklasse-Limousine in keinem Fall.

Er ist außerdem, und man hat ihn bei uns ausgiebig probegefahren, nicht einmal besonders sparsam im Verbrauch. So what?

Was den W220 anlangt, so kennt gerade ZBb5e8 meine persönliche Meinung.

Obwohl er demnächst vor meiner Türe stehen wird (leider nicht ZbB5e8, sondern der W(V)220 😛 ) hält sich meine Begeisterung (noch?) in Grenzen.
(Nur keine Sorge, werter BMA, der Preis für den neuen Stern stimmt...😉 )
Er war halt das kleinste Übel von dem aus gewissen Umständen eingeschränkten Wahlmöglichkeiten.

Ich darf auch noch anmerken, daß ich bei meinen Aufenthalten "drüben" einen - schon den zweiten - LEXUS LS fahre.
Den unbekannten W221 mal außen vor lassend, hätte ich mich, wäre er zur Diskussion gestanden, auch hier sofort für den LS entschieden.
Er ist mittlerweilen auch für europäischen Geschmack absolut mehr als nur tragbar und seine seidige Motorkultur lassen mich den Verlust meines geliebten V12 von Mercedes absolut erträglich erscheinen.

Das angesprochene Design seines Inneraums ist absolut nicht aufregend, aber gerade das läßt ihn nach wenigen Kilometern Fahrt zu einer vertrauten Heimat werden in der man sich einfach wohlfühlt.

Weder Phaeton noch A8 können da auch nur annähernd mit.
Wozu aber die technisch hervorragende Basis des Phaeton fähig ist. beweisen Continental GT und noch viel mehr die demnächst erscheinende "Mid-Size" (5,20mt *grins*) Limousine "Flying Spur".

Zum Grundthema "Diesel" wollte ich noch sagen, daß wir in Österreich, wo es ja geradezu absurde Steuervorteile für Dieselfahrzeuge gibt, natürlich logischerweise immer darüber nachdenken, auch in den drei bis vier benötigten Oberklasse-Limousinen auf Diesel umzusteigen.

"Der Vergleich macht Sie sicher" hieß es mal so einprägsam in einer Werbung.

Von daher: Kein Diesel in der Oberklasse. Auch nicht V10-TDI oder 400CDI.

Schönen Sonntag,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Er ist außerdem, und man hat ihn bei uns ausgiebig probegefahren, nicht einmal besonders sparsam im Verbrauch. So what?

"so what" heisst "na und" 😉

gruß,

Dainsleif

Zitat:

Original geschrieben von Dainsleif


"so what" heisst "na und" 😉
gruß,
Dainsleif

THX, aber HIER wird´s meistens für "Also WAS SOLL´s" mißbraucht....😉

War es sehr sinnverwirrend für den Inhalt?😉

ein wenig Zweifel hab ich schon!

....schaut euch nur mal im Phaeton-Forum, sowohl die Verbräuche sind akzeptabel, als auch die Leistung. Insbesondere das Thread: " S8 oder V 10 TDI" spricht eindeutig für die V 10-Power. Ich glaube, hier haben die meisten noch gar keieinen V 10 gefahren.
Da ich aber wirklich noch keinen S-/ oder E-500 gefahren bin, kann ich aber auch nur die Hälfte dazu sagen. Mein Letzter V 8 war ein W 126 560 SEL. Der Spritverbrauch ist meines Erachtens bei den Dingern völlig unzeitgemäß, außerdem hat sich bei dem 500er Motor in den letzten 10 Jahren kaum was getan, hörte ich zumindest. Wenn Benziner, dann scheint mir der neue V6 350er mit der neuen 7-Gang-Automatik vielleicht eine interessante Alternative zu sein. Allerdings nur, falls ich mit Durchschnittsverbräuchen von 12 litern auskäme. Fahre 90% AB und gern sehr zügig .

Also Leutchens, mir ist die Phaeton-Diskussion hier in diesem Forum schon fast unangenehm, weil sowohl das Auto an sich, als auch der Diesel im allgemeinen im Oberklaaaen-Segment angezweifelt wird. Außerdem kommt das Auto für mich sowieso nicht mehr in Frage, wie bereits begründet, also:
so what.....🙂

auch schönen Sonntag,

BMA

Ähnliche Themen

Wenn man hier als Dritter mal reinschaut, dann muss man euch beiden vorwerfen, dass ihr durch die rosarota MarkenBrille schaut. Alles was du ZBb5e8 über den Stil oder nicht Stil des Phaeton verloren hast ist rein subjektiv. Bin auch schon mehrmals drinnen gesessen und kann eigentlich nur bestätigen, dass er ihnen wirklich gut aussieht. Einzig die analoge Uhr in der Mittelkonsole stört mich persönlich einwenig. Und ich muss BMA auch zustimmen, dass man sich hier scheinbar an der S-Klasse orientiert hat.

Dagegen meint BMA, dass die S-Klasse nicht mehr mit den anderen mithalten kann. Also das halt ich für nonsense. Was soll im Innenraum bitte nicht entsprechend verarbeitet sein? Ist meiner Meinung nach wirklich TOP. Hätte ich das Geld, würde ich mir selbst zum jetzigen Zeitpunkt noch eine S-Klasse kaufen - gibts immerhin im Moment auch mit starken Abschlägen am Markt. Und das Geld ist sie allemal wert - genauso wie der Phaeton.

Zum Diesel verliere ich jetzt mal kein Wort. Aber ihr beide seid jedenfalls nicht objektiv (wobei ich das von mir auch nicht unbedingt behaupte).

Das Hauptproblem des Phaeton ist, dass vorne und hinten jeweils ein riesen "VW" Emblem vorhanden ist....
Das Auto kann noch so gut sein, allein das ist für mich der Grund dieses Fahrzeug nicht zu kaufen. Als Diesel noch weniger, weil ich mich wahrscheinlich nie an dieses Motorengeräusch gewöhnen werde. Ein Diesel bleibt ein Diesel. Und ein V8 oder V12 Otto-Motor ein solcher.

Gruß Bert

ich glaub's ja nicht

...nicht glauben kann, dass es solche Leute wie Bert80 wirklich gibt!?

bist Du wahrscheinlich auch 80?....🙂

Dass man Diesel ablehnt ist völlig o.k., ist Ansichts- und Geschmackssache,....aber Dein VW-Emblem-Argument ist so ziemlich das schwachsinnigste Argument, was es gibt!!!.....sorry, aber das muß ich einmal so direkt formulieren!!

....glaube kaum, dass es einen Golf-Fahrer gibt, den es stört, dass es auch ein B-KLasse und einen 1er BMW gibt!

@ BMA

Ich bin 80 geboren. :-)

Ich stehe weiterhin zu dem Argument mit dem Image eines Fahrzeuges, auch vor dem Hintergrund des Wertverfalls. Ein 5-jähriger Phaeton dürfte man nachgeworfen bekommen.

Gruß Bert

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


Ein 5-jähriger Phaeton dürfte man nachgeworfen bekommen.

Das machen die doch mit den Neuwagen schon fast... 😉

ja und

...ist mir doch beim Leasing völlig gleichgültig, wie sich der Wertverlust verhält.

Gruß,

BMA

PS: Interessiere mich grad für einen E 500, die werden Dir als einjährige auch hinterhergeschmissen!...🙂

informiere mich nämlich grad über einen Autogas-Umbau,.......55 Cent der Liter ist doch zu verlockend!!!

Nachtrag:

Ich habe heute auf der BAB einen LKW mit einer Ladung neuer VW Passat gesehen und finde, dieser ist jetzt endgültig dem Phaeton zum Verwechseln nahe...
Da würde ich sogar jeden Alfa Romeo vorziehen.
Soll aber kein Markenstreit werden jetzt. 😉

Gruß Bert

wenn ich....

....im Rückspiegel einen Stern oder 5 Ringe erahne, dann weiß ich meist nur beim Auffahrunfall, ob es ein C-, E-, S-Klasse oder A4, A6 oder A8 war!!
auch BMW hat eine durchgezogene Optik-Linie über alle Klassen,....warum nicht auch VW?

....ha, wieder gewonnen!.......🙂

lieben Gruß,

BMA

Re: wenn ich....

Zitat:

Original geschrieben von BMA


....im Rückspiegel einen Stern oder 5 Ringe erahne, dann weiß ich meist nur beim Auffahrunfall, ob es ein C-, E-, S-Klasse oder A4, A6 oder A8 war!!
auch BMW hat eine durchgezogene Optik-Linie über alle Klassen,....warum nicht auch VW?

....ha, wieder gewonnen!.......🙂

lieben Gruß,

BMA

Ich denke was Bert meint ist wohl eher eine Art "selbes Design nur eine Nummer kleiner" und damit etwas völlig anderes als die von dir angesprochene "durchgezogene Optik-Linie", die ja nur im positiven zum Wiedererkennungswert der Marke beitragen kann.

Oder? 😉

MfG, Flo.

Hatte ich etwas weiter oben von "hervorragender Eloquenz deR Diskutanten" geschrieben?!

Pardon, ich muß den Mehrzahlfehler korrigieren:

"...deS Diskutanten"

Und damit meine ich ZbB5e8.
Trotz seiner dicken Stern-Brille.😁

Servus,
CAMLOT

Herr Oberlehrer

....Camlot,

....kommen sie mal runter von Ihrem hohen Ross!

Keiner möchte doch bestätigt wissen, dass S-Klasse-Fahrer jene sind, vor denen man gewarnt wird!

Bin durchaus in der Lage, mir sowohl solch ein Auto leisten zu können, als auch auf dem Niveau zu lamentieren, welches Du grad überheblicherweise propagierst!

oder inwiefern habe ich Dein Problem zu verstehen!?

Gruß,

BMA

Deine Antwort
Ähnliche Themen