Leasingvergleich S 400 CDI vs. Phaeton V 10
Hallo S-Klassen-Gemeinde,
falls Ihr mal 'runter' auf VW geschaut habt, die bieten derzeit den Phaeton V 10 TDI zu sehr interessanten Leasingkonditionen an. Handelt sich aber um Werkswagen, 1-2 Jahre alt, 10-20 tkm runter. (Sonder-Leasing)
Beispiel: NP: 100.000, -, 1,5 Jahre alt, 20tkm runter, 36 Monate, 30 tkm/ Jahr, ohne Anz., netto Rate: € 695, -
gleiche Bedingungen, aber nagelneu: ca. € 1.000, -
Wie sieht's mit dem schönen S 400 CDI aus?
Allerdings lese ich im E-Klasse-Forum leider besorgniserregendes über den Motor!!!
.....neue S-Klasse steht ja vor der Tür und habe hier im Forum gelesen, auch DC würde die S-Klasse grad interessant anbieten.
An alle S-Klassen-Nase-Rümpfler: Der V 10 ist wirklich ein sehr, sehr gutes Auto!....es will ihn nur keiner haben...🙂
52 Antworten
@beitrag von BMA
Vielleicht findet sich ja noch ein echter Oberlehrer, der willens und in der Lage ist, den o.a. Beitrag korrekturzulesen.
Mein diesebzüglicher Vermögensrahmen (😉)ist gesprengt, ich wüßte bei dieser sowohl inhaltlichen als auch ortographischen 6-Nummer (😛) nicht, wo ansetzen.
Im Gegensatz zum Schreiber (?) sehe ich mich keinesfalls in der Lage, auf dem grad(?) propagiertem (?) Niveau zu lamentieren(?).
Die doch recht zahlreichen User die auch richtiges Lesen und Schreiben beherrschen, werden verstehen, warum.
Bei den anderen Usern , mit einer Ausnahme, entschuldige ich mich in aller Form für dieses Eingestellt. (=dieses OT-Posting 😉 )
CAMLOT
Humor hat man,...
......oder man hat ihn nicht!
.....das war ja wohl ein peinliches statement!
Ich glaub, Du hast ein intrinsisches Problem!....🙂
Gruß an alle Normalos,
BMA
manche können schön geschwollen schwätzen und andere haben noch sex...
michganzschnellwegduck
:-))
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
manche können schön geschwollen schwätzen und andere haben noch sex...
...und wieder andere haben genau deswegen noch Sex! 😁😁😁
Knackarsch und Haare vergehen , schön schwätzen hat BeSTAND!😛
Servus,
CAMLOT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
...und wieder andere haben genau deswegen noch Sex! 😁
Knackarsch und Haare vergehen , schön schwätzen hat BeSTAND!😛
Servus,
CAMLOT
Sehr emanzipiert! 🙂
Oder sollte das lediglich für Männer gelten? 😕
Eine interessierte Mit-Leserin
"Normalos" können mir gestohlen bleiben.
Sie sind langweilig, einfallslos, unoriginell und meistens verkappte Spießer, die sich für Rebellen halten, indem sie sich irgendwie ein Portiönchen jugendliche "Frische" aufsetzen.
Soweit schon mal eine Einleitung mit weiterem Diskussionspotential.
Zur Sache:
Zitat:
Original geschrieben von chalid
Wenn man hier als Dritter mal reinschaut, dann muss man euch beiden vorwerfen, dass ihr durch die rosarota MarkenBrille schaut. Alles was du ZBb5e8 über den Stil oder nicht Stil des Phaeton verloren hast ist rein subjektiv. [...]
sowie
DoppelpunktZitat:
Original geschrieben von Camlot
[...]Und damit meine ich ZbB5e8.
Trotz seiner dicken Stern-Brille.😁
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
ich will ihn auch nicht haben.
*Subjektivmode ON*
Der Innenraum versprüht Bundesbahn-Charme *) (2. Klasse) und von außen ist er todlangweilig, einfallslos und elegant wie ein Stück Seife.
Mittelmaßdesign plus Holzdekor = Mittelmaßdesign mit Holzdekor.
*Subjektivmode OFF* [...]
Ach, das war nicht objektiv ? Und ich dachte, es würde keiner merken ! 😠
ObjektiveBetrachtungen zum Innenraumdesign hatte ich bereits früher schon ausführlich angestellt und hier nur kurz zusammengefaßt:
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
[...]Auch hier können die Meinungen über "gefällt" oder "gefällt nicht" auseinandergehen, aber ein paar Grundzüge der Designkunst sollten schon erkennbar sein, wie Durchgängigkeit des Stils, formaler Ausdruck usw. und hier hat der Phaeton überhaupt nichts in die Wiege gelegt bekommen.
Sein Stil läßt sich am ehesten mit dem Ausdruck "Aus jedem Dorf ein Hund" beschreiben. [...]
Ich möchte ausdrücklich unterscheiden zwischen der Kunst des Designs (Harmonie, Ausdruck, Stil, ...) und des persönlichen Geschmacks !
Ein Ergebnis schwacher Designkunst mag dennoch vielen gefallen und vollendetes Design gefällt nur deshalb noch lange nicht jedem.
Dies sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
Unter diese Gesichtspunkten habe ich versucht, meine Betrachtungen anzustellen und jeweils kenntlich gemacht, wann ich über das Eine rede und wann über das Andere.
Design: Ansatzweise objektiv beurteilbar, aber nicht einfach, da man sich dabei vom persönlichen Geschmack frei machen muß.
Gefallen: Ausschließlich subjektiv und nicht diskutabel.
Über den diskutablen "Stil" hätte ich durchaus gerne mit anderen diskutiert, die ebenfalls in der Lage sind, sich wenigstens zu bemühen, diese Diskussion von ihrem persönlichen Geschmack loszulösen. But, so what ? 😉
Dann möchte ich noch ein paar Beispiele meiner "Markenblindheit" anbringen.
Voilà:
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Wie ich bereits sagte bzw. schrieb: Eine Plastik-S-Klasse gehört auf den Index. [...]
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
[...]Zweitens sehe ich es ganz genauso, daß Mercedes in einigen Punkten alte Tugenden über Bord geworfen und billig rumgesaut hat.
Eine Abstrafung durch Marktverlust, Umfrageschlappen u.ä. tut wohl leider wirklich Not, da sich ohne diesen Druck tatsächlich nichts ändern wird.
So leid es mir tut, aber es muß wohl mal weh tun.
[...]
Drittens sollte wohl klar geworden sein, daß ich den Phaeton (auch wenn er für mich aus verschiedensten Gründen nicht in Frage kommt) dennoch versuche, objektiv zu beurteilen und konkret Kritikpunkte benenne und begründe, wie auch beim "Kontrahenten" W220.
Dennoch möchte ich keinen der beiden "zum Abschuß freigeben", wie es hier teilweise geschieht.
[...]
Der W220 (in Leder exclusiv) hat EINEN Stil von vorne bis hinten, von oben bis unten und von außen wie von innen.
DAS kann ich vom Phaeton nicht behaupten.
Vom A8 und vom aktuellen 7er dagegen schon.
Beim LS430 ist in vielen Punkten ein Mix spürbar aus fernöstlicher Ästhetik und Benz-Kopie.
Interessant, aber erkennbare Schwächen.4.2
Jetzt zur subjektiven Schlußfolgerung dieser Erkenntnisse:
MIR gefällt die Formensprache des W220, die sich in fast jedem Detail konsequent und gekonnt wiederfindet, sehr gut.
Jeder hat das Recht, sie nicht zu mögen.
[...]
Kurz zusammengefaßt sehe ich einige berechtigte Kritikpunkte, die man der gesamten Marke Mercedes derzeit vorhalten kann.
[...]
Mercedes hat hierfür [Marktposition] eine brilliante Ausgangsposition und verfehlt es leider immer öfter, sie zu pflegen.
[...]
Wirklich seehr einseitig, oder ?
Grrr.
Dennoch freundliche Grüße aus der Mitte
ZBb5e8
PS:
Zur neuen Diskussion, die mir aufgrund einer unabwendbaren Verzögerung beim Verfassen meiner Antwort dazwischen gekommen ist:
Uber Sex spricht man nicht - es sei denn man hat keinen. 😉
(dt. Sprichwort)
Es gibt noch eins:
"Des kleinen Mannes Sonnenschein: f..... und besoffen sein." 😛
Ich spreche nicht über Sex, wenn ich nach dem Erguß 😛 von ZbB5e8 anerkennend sage:
"Ihm ist keiner gewachsen!" 😁😁
CAMLOT
dessen Lob der Doppel-Benz´schen Eloquenz sich als mehr als nur berechtigt erweist.
Leider ist es kein Schutzschild gegen dieselbe.🙁😛
@ZBb5e8:
Deine Erläuterungen zum Innendesign des W220 - und speziell zum KI - bringen die Problematik voll auf den Punkt.
Ich fürchte auch, dass MB dabei ist, einen seiner wesentlichen USPs - intelligente, nutzenorientierte Innovation ohne Schielen auf Modeströmungen - zu verspielen.
Armaturen mit unsinnigem Chromzierat hinter Glas (nur weil's verschiedene Mitbewerber auch haben) lassen da nichts Gutes erwarten.
Das gleiche gilt für das neue KI im W203 MoPf: Nur weil beim Vorgänger die optische Umsetzung der Grundidee misslungen war, hat man gleich das gesamte originäre Designkonzept über Bord geworfen und gegen einen 08/15 Audi-Verschnitt getauscht.
Ich fürchte aber, den Virus des kurzfristiges Stückzahldenkens wird man in einem amerikanisierten Konzern so leicht nicht wieder los.
Pha|e|ton [fa:e– m. 9] leichte, offene Kutsche [nach Phaethon, dem Sohn des griech. Sonnengottes Helios (zu phaos ”Licht“), der sich von seinem Vater für einen Tag die Lenkung des Sonnenwagens erbat und dabei abstürzte]
Die Diskussion hat mich neugierig gemacht, was Phaeton überhaupt bedeutet. (Ich bin mit dem Inhalt der griechischen Geschichte nicht so vertraut) Schon die Namensgebung dieses Fahrzeugs finde ich zum schmunzeln....Wohlgemerkt, dass die"offene Kutsche" schon damals zum abstürzten geneigt hat. 🙂
Gruß Bert
meine Güte!....
.....was ich mit diesem Thread angerichtet hab.
Das eigentliche Thema wurde überhaupt nicht angefasst,....aber von mir auch nicht weiter verfolgt, da sich der S 400 CDI aus drei Gründen sowieso völlig erledigt hat:
1) rein persönlich, politische Entscheidung, keine Oberklassen-Limo im allgemeinen.
2) Der Motor steht ziemlich in der Kritik
3) Die aktuelle S-Klasse ist im direkten Vergleich schon angestaubt, trotz wahrscheinlich megatollen KI's, was immer das auch sein mag,......Gruß an: zBe0815,......die Innenraumgestaltung wirkt doch sehr 'billig' für ein Auto, mit dessen Anschaffunkskosten sich andere Häuser bauen. Ich mein auch die 'Plastik-Variante'....geb sogar zu, dass man das natürlich auch wertiger ausstatten kann. Ein nackter Phaeton mit Standard-Sitzen und Stoffsitzen hätte mich sicherlich auch nicht umgehauen.
.................................................................
Nun zum Thema Diesel:
Hatte ja schon meine Meinung geäußert. Dass ein Benziner V8 besondere Qualitäten hat, habe ich nie bestritten. Mal abgesehen vom V12 ist ein 5 Liter V8 sicherlich eine Traummotorisierung, mich da auch völlig einreihe,....einmal gefahren, fährt nie mehr aus dem Kopf!...🙂
Um jetzt vielleicht eine völlig neue Diskussion anzuheizen, möchte ich mich jatzt mal outen und öffentlich bekanntgeben, dass ich mich grad ernsthaft damit beschäftge, mir einen E 500 zuzulegen und eine Autogasanlage installieren lassen möchte!!
€ 0,5- pro Liter ist doch einfach zu nett!
Habe das Thema bereits gepostet im W211er Forum.
Mal den eingefleischten 500er-Fetischisten ein wenig den Bart kitzel, hatte mich nämlich gestern bei HS-Tuning über einen geeigneten Chip für einen E 320 CDI informiert, hatte den Chef am Apparat, nach längerer Diskussion und Einzelheiten, die hier nicht erwähnenswert sind, sagte er mir doch zum Schluß schlichtweg:" also, wenn Sie auch richtig Spass haben wollen mit der E-Klasse, dann nehmen Sie einen 500er"!
Da mir aber die Spritkosten als Diesel-Fahrer zu hoch sind, kam ich auf Gas!
....klappt das alles,......ist ein kleiner Traum war geworden!!...🙂🙂
Gruß,......auch an Camlot und zBexxx
BMA
.....HABE FERTISCH
PS: Ist ein Spritverbrauch beim E 500 mit 7-Gang-Automatik auf der Autobahn mit ca. 12-16 liter realistisch!?
Hi BMA,
hatte ich vor einiger Zeit erlebt und gepostet den Text.
der nette Diesel kommt auch in die E-Klasse.
Nur wann genau...
Alter Schwede
War letzte Woche mit einem Bekannten mit seinem Audi A 8 4.2 in Dresden.
Auf der Rückfahrt überholt uns ein schwarzer CLS mit Berliner Nummer.Wir haben uns mal drangehängt.Besser gesagt,mein Bekannter hat versucht dran zubleiben.War beim durchbeschleunigen nicht möglich hinterher zu kommen.
Mann sagt mein Bekannter:"die Hütte geht ja wie sau".Läuft nicht schlecht der CLS 500!!!
Bei Magdeburg haben wir an der Raststätte zum Tanken angehalten.
Und da stand er wieder, der CLS.An der Dieselsäule!!!
Der Versuch ein Gespräch zu beginnen war umsonst.
Da brechen ja richtig lustige Zeiten an für die Dieselfraktion.
PS.Erst hat der Audikumpel fast einen Schlaganfall bekommen,als er sah das Diesel lief an der Säule, denn am E 500 konnte er bisher dranbleiben.
Jetzt,da nun bald Leasingv. für A8 ausläuft.finden sich CLS Preislisten auf seinem Schreibtisch
aha!?
meines Wissens gibt es den CLS noch nicht als Diesel,...................der freundliche sagte mir, dass es evtl. geplant sei, den neuen V6 CDI in den CLS zu verbauen. Vielleicht war es ein Prototyp!?
Gruß,
BMA
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
@ BMA
Ich bin 80 geboren. :-)
Ich stehe weiterhin zu dem Argument mit dem Image eines Fahrzeuges, auch vor dem Hintergrund des Wertverfalls. Ein 5-jähriger Phaeton dürfte man nachgeworfen bekommen.
Gruß Bert
hallo du...also ich will dir ja nicht zu nahe treten aber als 1980 geborener ist ein phaeton eh nicht dein ding...behaupte ich mal...ebenso finde ich es arrogant von einem mittezwanziger wenn er einen 5 jährigen phaeton als nachwerfmodel bezeichnet...i
also...das war jetzt ehrlich nicht böse gemeint aber was du so von dir gibst es schon ein bißchen arrogant...was fährst du eigentlich ??? golf....3 ..oder 4 ???
chris
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
Nachtrag:
Ich habe heute auf der BAB einen LKW mit einer Ladung neuer VW Passat gesehen und finde, dieser ist jetzt endgültig dem Phaeton zum Verwechseln nahe...
Da würde ich sogar jeden Alfa Romeo vorziehen.
Soll aber kein Markenstreit werden jetzt. 😉Gruß Bert
hallo...bingo...ganz das selbe habe ich mir auch gedacht...aber alfa romeo geht dann doch irgendwie gar nicht ha ha ha !! SCHÖNEN ABEND
Radiomann
alle achtung. eure beiträge. und meinen hohen respekt vor dieser leidenschaft. schlage vor irgendwann einmal alles digitalzudrucken und ein motor-talk-buch rauszugeben. - viel spass weiterhin.