Leasingrückgabe - Welche Reifen müssen rauf?

Audi

Ich werde wohl demnächst meinen S3 zurück geben.

Ist ein KM Leasing.

Ich muss 2 mm Profil auf den Reifen haben. Leider haben dass 2 Reifen nicht mehr.

Welchen Typ Reifen muss ich denn bei der Rückgabe drauf haben?

Darf ich ganz billige Japan-Teile auch drauf bauen?

19 Antworten

OK. Der Händler wird vielleicht noch Einkaufspreis - Verkaufspreis kalkulieren. Das macht bei nur 1,5 Jahren dann schon noch einiges aus.

Aber er vertut es sich gerade mit mir.
Das ist aktuell mein vierter Audi den ich fahre. Ich bin wäre ein Kunde, der in der Regel alle 3-4 Jahre einen Neuwagen kauft.

Mal sehen.

Wieso 1,5 Jahre? Zum Beginn wurde kalkuliert, daß der Wagen am Tag X zum Preis Y mit dem Gewinn Z verkauft wird. Der Gewinn fällt aus, bzw. wird verschoben und verringert.
Schlecht ist hier, daß Dein Verkäufer sowas nicht klar kommunizieren kann; zwischen Kaufleuten und Bauern sollte er schon unterscheiden können.

Wie sieht es denn aus, wenn Du über einen anderen Anbieter weiter Least? Es gibt so viele Leasinganbieter auf dem Markt.

Neuwagenfinanzierung und Neuwagenleasing ist immer günstiger. Nicht nur, weil die Zinsätze wesentlich niedriger sind - die Gebrauchtfinanzierungszinssätze von Audi sind Wucher und Betrug! - sondern auch, weil es so gewollt ist. Man will den Absatz von Neuwagen immer weiter steigen und fördert es so.

Des Weiteren musst du noch bedenken, dass dein Verkäufer nicht das Leasing direkt verlängert, sondern ein neues Leasing macht und dann wird er nicht den aktuellen Restwert bei der Leasing verwenden, sondern dir den Wagen wieder zum Verkaufspreis anbieten, u.a. da er ja auch Gewinn machen möchte. Ebenfalls musst du bedenken, dass Offene Summe bei der Leasing deutlich höher sein sollte, als der eigentliche Restwert, da vor 3 Jahren die Restwerte noch viel zu hoch angesetzt wurden bzw. sich durch die Krise die Restwerte noch mal ordentlich geändert haben. Du kannst dir doch vom Händler die genauen Zahlen mal geben lassen. D.h. wenn er dir z.B. eine Finanzierung anbietet, dann kannst du ja sehen, welchen Verkaufspreis und welchen Restwert er nimmt. Beim Leasingangebot steht das zwar nicht dabei, aber wenn er seriös ist, kann er es dir ja am PC ja auch zeigen.

Ich hätte meine A3 jetzt auch lieber noch 1 Jahr behalten, um dann das neue Modelle nehmen zu können, aber es wäre bei mir für ein weiteres Jahr auch gravierend teurer, sodass jetzt noch mal ein neuer A3 wesentlich günstiger wäre. Mich kotzt es auch an, denn hätte ich das damals gewusst, dass der neue A3 erst nächstes Jahr kommt, hätte ich statt 3 Jahre einfach 4 Jahre Leasing gemacht und monatlich dann ja auch noch weniger gezahlt. Aus Fehlern lernt man ;-)

Ähnliche Themen

Ich hatte dir schon einmal in einem anderen Faden bestätigt, dass eine Leasingverlängerung immer teurer ist als die vorher bezahlte Rate.

Wenn du dein altes Fahrzeug weiterleasen möchtest, dann ist nur dein alter Händler für dich der Ansprechpartner. Die AUDI-Leasing mischt sich da nicht ein und ein anderer Händler erst recht nicht.

Falls du nur bis zu einem halben Jahr verlängern musst, dann kommt die stillschweigende Leasingverlängerung in Frage. Sprich deinen Händler darauf an, er wird im Gegenzug wohl die Unterschrift unter einem neuen Vertrag (z.B. der von dir gewünschte TT-RS) mit Lieferdatum in 6 Monaten haben wollen.

Wenn du unbedingt dein altes Fahrzeug weiterfahren möchtest, dann kauf es deinem Händler ab. Normalerweise wird er dir ein faires Angebot machen.

Gruß Christof

Deine Antwort
Ähnliche Themen