Leasingrückgabe - Händler will Geld!

Opel Astra H

Hallo,

es ist also soweit, unser 3 Jahre alter Leasing-Astra wurde heute zurückzugeben.

Der Händler beanstandete im Rücknahmeprotokoll das die Bremsbeläge verschlissen seien.
Als Kosten wurden 350€ für die Erneuerung der 4 Bremsbeläge vermerkt.

Da der Wagen Modell 2006 ist, gibt es keine optische Anzeige zum Verschleiß der Beläge im BC,
sondern es sind Kratzbleche zur Anzeige verbaut.

Kann der FOH nun die Erneuerung der Beläge verlangen obwohl die Kratzbleche derzeit nicht anzeigen
das die Bremsbeläge vollständig runtergefahren sind?

Vielen Dank für Eure Hilfe ich habe das Rücknahmeprotokoll vorerst mal nicht unterschrieben..

Gruß
Sentoo

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von PeKaLei


Sei mir nicht böse aber von mir würde es noch nicht einmal einen Hunderter für die Kaffekasse geben wenn ich dort wieder ein neues Auto leasen würde. Wenn es bei den 350 Euro bleiben sollte und nicht anderes wegen Kratzer oder Beulen dazu kommt würde ich da nicht soviel aufsehen drum machen und sie zahlen, aber das neue Auto bei einem anderen Händler kaufen. Wenn der sich schon so wegen den paar Euro anstellt obwohl ein neuer Insignia der nicht gerade wenig kostet im Raum steht frage ich mich wie man mit diesem FOH wegen eines ordentlichen Rabatts verhandeln soll.
Warum soll ich böse sein, du würdest halt dem FOH keine weitere Chance einräumen, ich vielleicht schon, immer natürlich in Anbetracht der Vorgeschichte und des grundsätzlichen Verhaltens. Vielleicht war es ja auch nur ein übereifriger Jungverkäufer der die Sache ganz nüchtern nach Zahlen und Vorgaben dargestellt hat.
Jendenfalls sehe ich das auch der Perspektive, daß vor Ort ( bei mir zumindest ) nur 1 Opelhändler ist, zum nächsten müsste ich schon mindestens immer 10-15 Km fahren, falls ich mal zur Werkstatt muss. Ortsnähe ist mir schon recht wichtig.

Ich bin da halt eigen mein FOH ist ca. 15 KM von mir entfernt obwohl ich auch einen in ca. 5 KM Entfernung habe. Ich finde halt das es vom FOH sehr kleinlich ist wegen 350 Euro sich so anzustellen. Aber wie du schon richtig sagst wir wissen nicht über eine eventuelle Vorgeschichte bescheid bzw. gibt es an dem Wagen noch andere Mängel, stimmen die Kilometer... Ich bin einfach mal von einer ganz einfachen Rückgabe ausgegangen in der das Auto sauber und ohne weitere Schäden in gutem Zustand hin gestellt wurde.

Hallo,

na dann will ich mal was zu dem allg. Zustand des Wagens sagen..

Der Astra hat genau 91.000km auf der Uhr, alle Kundendienste wurden beim FOH gemacht, alle anstehenden Arbeiten und Rechnungen in den letzten 14 Jahren (so lange bin ich dort Kunde) immer sofort beglichen.
Der Wagen hat nix aber auch gar nix was nicht der Laufleistung entsprechen würde.
Keine Dellen, keine größeren Kratzer, Innenraum TipTop (Nichtraucher), und die Reifen weisen alle noch ca.4mm Profil auf,
da ich immer sehr lange mit den Winterreifen gefahren bin.
Ich habe den Wagen vor der Übergabe peinlichst genau gewaschen und aufpoliert, Innenraum top gereinigt.

Das einzige was der Wagen hat ist ein kleiner Steinschlag (2mm) in der Windschutzscheibe, zwar so im/neben dem Sichtfeld (darüber kann man streiten) aber selbst dieser Steinschlag wurde vom Händler selbst damals sofort dort behoben.

Schöne Grüße
Sentoo

Zitat:

Original geschrieben von Sentoo


Hallo,

na dann will ich mal was zu dem allg. Zustand des Wagens sagen..

Der Astra hat genau 91.000km auf der Uhr, alle Kundendienste wurden beim FOH gemacht, alle anstehenden Arbeiten und Rechnungen in den letzten 14 Jahren (so lange bin ich dort Kunde) immer sofort beglichen.
Der Wagen hat nix aber auch gar nix was nicht der Laufleistung entsprechen würde.
Keine Dellen, keine größeren Kratzer, Innenraum TipTop (Nichtraucher), und die Reifen weisen alle noch ca.4mm Profil auf,
da ich immer sehr lange mit den Winterreifen gefahren bin.
Ich habe den Wagen vor der Übergabe peinlichst genau gewaschen und aufpoliert, Innenraum top gereinigt.

Das einzige was der Wagen hat ist ein kleiner Steinschlag (2mm) in der Windschutzscheibe, zwar so im/neben dem Sichtfeld (darüber kann man streiten) aber selbst dieser Steinschlag wurde vom Händler selbst damals sofort dort behoben.

Schöne Grüße
Sentoo

Also da kann ich dich echt gut verstehen das du dich aufregst!!!

Du bist 14 Jahre lang Kunde und der macht wegen 350.-€ rum, somal du ja das Auto gepflegt und ohne größere Gebrauchsspuren zurück gegeben hast!

Ich würde im mal erklären, was das ihm Geld kostet wenn du die nächsten 14 Jahre wo anders dein Auto kaufst (oder least)!!

Ich hab über deinen Fall sogar mal mit meinen Verkäufer geredet (verstehen uns voll gut!) der konnte das auch kaum glauben😕

Gruß Franky

Also ich musste mich leider auch mal vor einiger Zeit mit dem Thema beschäftigen.

Rechtlich sollte die Sache so ein, sind die Bremsbeläge noch in Ordnung ist es normaler Verschleiß und du musst sie nicht bezahlen. Sind die Beläge ganz unten musst du sie ersetzen.

Leider werden aber solche Dinge oft vom Händler dazu benutzt Druck für einen neuen Leasingvertrag aufzubauen. Also wenn es einen neuen Vertrag gibt sind sie dann auf einmal ganz großzügig.

Also mein Tipp, wenn Du keinen neuen willst, einfach auf stur stellen und sagen das ist normaler Verschleiß. Wenn Du einen neuen willst dann sollte das ganze sowieso kein Problem sein.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

ja ein Angebot für einen Insignia Sports Tourer (NP36.000) habe ich mir ja schon von Ihm machen lassen,
auch über die Art der Finanzierung haben wir schon gesprochen und sind uns halbwegs einig geworden.
Was uns trennt sind die 350€ Bremsen, Kundendienst hatte er ebenfalls noch telefonisch eine Forderung nachgereicht von 250€ und die TÜV Gebühren will er auch noch haben.

Allerdings je länger er jetzt so spinnt umso unwahrscheinlichrr wird die Sache, auch meine Frau ist inzwischen der Meinung er könne sich seinen Insignia dann.. ***Rest überlasse ich eurer Fantasie*** schließlich gäbe es ja auch noch andere Marken.

Gruß
Sentoo

Zitat:

Original geschrieben von Sentoo


Hallo,

ja ein Angebot für einen Insignia Sports Tourer (NP36.000) habe ich mir ja schon von Ihm machen lassen,
auch über die Art der Finanzierung haben wir schon gesprochen und sind uns halbwegs einig geworden.
Was uns trennt sind die 350€ Bremsen, Kundendienst hatte er ebenfalls noch telefonisch eine Forderung nachgereicht von 250€ und die TÜV Gebühren will er auch noch haben.

Allerdings je länger er jetzt so spinnt umso unwahrscheinlichrr wird die Sache, auch meine Frau ist inzwischen der Meinung er könne sich seinen Insignia dann.. ***Rest überlasse ich eurer Fantasie*** schließlich gäbe es ja auch noch andere Marken.

Gruß
Sentoo

Hat er Dir wenigstens ein sehr gutes Angebot für den Insignia gemacht oder nur ein Standart aus der Schublade.

Wenn der Wagen wie Du ja sagst in gutem Zustand ist der Kilometerstand mit dem Vertrag zusammen passt würde ich persönlich mal den Weg zu einem anderen FOH in kauf nehmen und mein Auto woanders kaufen.

Außer das Angebot das er Dir macht ist so gut das Du die 350 Eurodollar gerne zahlst aber das wäre ja nicht logisch dich mit den 350 zu verärgern nur um dann die Rate für den neuen 10 Euro billiger zu machen.

Hi,
sorry für mein Unverständnis.
Ich habe auch einen Opel geleast, aber meinen Leasingvertrag habe ich mit einer BANK abgeschlossen, d.h. ich kann das Auto am Ende der Laufzeit dem Händler zurückgeben, privat verkaufen oder sonstwas, aber das Geld (den Restwert) schulde ich der Bank.
In meinem Fall ist es so, dass der Restwert genau der Betrag ist, für den sich der Händler verpflichtet hat, das Auto zurückzukaufen, sodass ich quasi am Ende des Leasings (Juni 09) frei bin.
Das ist eine Art 'verstecktes' Operating Leasing. (Eine Art, das Risiko liegt beim Händler, bei einem echten O-L würde ja die Leasinggesellschaft das Auto zurücknehmen...
Was Dir der Händler für das Auto in einem bestimmten Zustand gibt, ist doch Verhandlungssache und hat mit dem Leasing doch nichts zu tun, oder?
Bitte um Aufklärung.
Danke und LG
Guenne

Hallo,

Zitat:

In meinem Fall ist es so, dass der Restwert genau der Betrag ist, für den sich der Händler verpflichtet hat, das Auto zurückzukaufen, sodass ich quasi am Ende des Leasings (Juni 09) frei bin.

Ich schätze mal Du hast ein sog. Restwertleasing gemacht?

Gruß
Sentoo

Deine Antwort
Ähnliche Themen